Monatsforum Februar Mamis 2012

an alle Kita - Eltern....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
an alle Kita - Eltern....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....muß mich ausheulen . Bin fix und fertig mit der Welt. Von den 3 Erzieherinnen sind jetzt 2 Schwanger und somit ist nur noch eine da, die übrigens DREI EINGEWÖHNUNGSKINDER hat . Melissa ist immer wieder am heulen, darf nicht mal aufs Klo und nächste Woche sollte ich von 8.30 - 12 uhr arbeiten gehen. Ich war heute kurz davor mein Kind zu packen und nicht mehr zu kommen. Die Zustände sind ja grausam. Ich bin ja selber Erzieherin und ich hab mich immer nur um das Eingewöhnungskind gekümmert bis es Sicherheit und Vertrauen hatte. Klar sie ist jetzt allein in der Gruppe aber dann muß man doch was tun und Kollegen zu Hilfe bitte. Ach Mädels könnte grad heulen, finde das echt schrecklich !!!!!!!!!!


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch lass dich mal drücken das hört sich echt nicht gut an. Wie viele Kinder muss Sie den jetzt betreuen? Da sollte man echt schauen das Sie Hilfe bekommt. Die Eingewöhnung ist ja sehr wichtig. Verstehe das gerade nicht wirklich. Wir haben morgen unseren 1. Tag und dort werden wir noch beide mitgehen. Die ganzen Sachen wie Schrank einräumen, Kleiderung etc. bin ich dafür zuständig und nicht Rolf. Ab dem 2. Tag dann Papa alleine. Eigentlich habe ich keine Bedenken aber Melissa ist mir jetzt auch nicht gerade ängstlich vorgekommen. Kann Sie den gar keine Beziehung zu ihr aufbauen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Sobald die eine Erzieherin mal Zeit für sie findet krallt sie sich an mich und weint fast schon Panisch, ist wirklich ganz schlimm. Ich versuche Melissa immer etwas an die Kinder ran zu führen aber das ist eigentlich gar nicht meine Aufgabeeeeeeeee . Ich hatte bei Melissa auch keine bedenken und war wirklich seeeeeehr locker an die Sache ran gegangen aber inzwischen bin ich auch verunsichert und weiß nicht, ob das so richtig ist. Ich will nicht, das Melissa denkt, das es normal ist, das ich immer dabei bin. Also sollte doch langsam mal ne Ablösung statt finden und ich hab das Gefühl, das das mit weinen und schreien verbunden sein wird.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann so die Situation wo ich denke Gott sei Dank macht Rolf die Eingewöhnung weil ihm fällt es nicht ganz so schwer in schreien und weinen zu lassen. Sie war also noch nie alleine? Damit werden Sie bei uns beginnen nach dem 3. Tag für 30 Minuten. Aber klar muss Rolf dann da bleiben. Nur wenn Sie ihn gar nicht beruhigen können holen Sie ihn rein. Das hört sich für mich gerade so an als ob Melissa und die Erzieherin überhaupt keinen Draht finden


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm das sind keine schönen Umstände und ich wäre an deiner Stelle auch verunsichert! Gibt es noch ne Krabbelgruppe pekip Gruppe oä wo du regelmäßig mit melissa hingegangen bist und die noch existiert? Ich frage nur dass sie sich nochmal dran gewöhnt dass mehrere Kinder und Erwachsene da sind und sie sich frei bewegen kann- nur um die derzeitige Anspannung in der Kita etwas aufzulockern ? Hinsichtlich Kita würde ich vielleicht versuchen mich mit anderen Kindern zu beschäftigen um sie abzulenken. So muss wieder ins Meeting ... Bis später LG Trisch


Apfelminze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh... Lass dich mal drücken! Ich habe nun kein Kita-Kind, aber mir würde es wohl wie dir gehen! Im Zweifelsfall würde ich mein Kind schnappen und erst weiter machen, wenn Ersatz für die Erzieherinnen da ist. (Kannst im übrigen nicht einfach du da anfangen???) Du hast doch mal erzählt, dass deine Mutter Melissa evtl. abholt, wenn es noch nötig ist - wie ist es denn, wenn sie mit ihr hingeht, weint Melissa da auch?


sophiax2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir echt leid für dich und ich kann gut verstehen, wie du dich gerade fühlst! Für die Kleine ist das ja auch keine so tolle Situation... Das ist genau der Grund, warum wir uns bei beiden Kindern für eine Tagesmutter entschieden haben (ab dem 1. Geburtstag bis zum 3. Geburtstag, dann geht es erst in die KiTa). Die Tagesmutter kann die Kinder in einer familiären Situation betreuen und nimmt auch i.d.R. nur ein Kind nach dem anderen an (d.h. die Eingewöhnung eines Kindes ist komplett abgeschlossen und erst dann kommt ein anderes). Ich finde, dass eine KiTa für die unter Dreijährigen (oder zumindest die unter Zweijährigen) nichts ist... Aber natürlich kann man auch Glück haben... Die Tagesmutter ist immer da (da gibt es keine Wechsel etc.). Die Tagesmutter kann sich intensiver um die Kleinen kümmern und es entsteht ein enger und inniger Kontakt unter den Kindern. Ich finde, dass eine Tagesmutter eine sanfte Eingewöhnung für die größere KiTa-Gruppe ist! Für viele ist das ja auch eher eine finanzielle Entscheidung, weil die Tagesmütter meistens wesentlich teurer als die normale KiTa sind. Ich finde aber, dass sich diese Investition bei beiden Kindern schon gelohnt hat. Aber das muss jeder selbst entscheiden und hilft dir ja jetzt auch nicht unbedingt weiter... Da hilft nur: Kopf hoch! Fühl dich gedrückt!


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, Mensch, sowas Blödes :( Ihr Armen! Als ebenfalls leidgeprüfte Kita-Mama kann ich Dich aber vielleicht doch etwas beruhigen: die Kleinen stecken mehr weg als man sich so denkt. Wir hatten im ersten halben Jahr nur Chaos: 2 von den 3 Betreuerinnen wurden ausgewechselt, jeweils mit Lücken und Aushilfe durch Praktikanten etc.. Es fehlte an Personal, an Bezugspersonen, an allem. Vor ein paar Wochen hätte ich sie - wenn ich gekonnt hätte - lieber von heute auf morgen da raus genommen. Und dann kam eine Neue, von der ich anfangs mal grad gar nichts hielt, und siehe da: unsere Maus liebt sie über alles und freut sich inzwischen morgens schon auf sie. Sie ist zwar immer noch beleidigt, wenn ich dann gehe, weint auch manchmal noch kurz, aber wenn wir sie nachmittags holen, ist sie immer guter Dinge etc. Es kann sich also alles ganz schnell ändern... Wie viele Kinder sind denn in Eurer Gruppe? Und wird keine Hilfe organisiert? Ich wende mich inzwischen immer direkt an die Leiterin der Kita, und sie kümmert sich dann wirklich. Eine Kraft für eine ganze Gruppe inkl. Eingewöhnungskinder, das geht mal gar nicht... Ich würde - freundlich, aber bestimmt! - meine Bedenken vortragen. Die Daumen sind gedrückt!!