Fauchi
hey Mädels.. am 01.04. muss ich wieder los arbeiten (25 Std.) das bedeutet für mich ich arbeite 3 Tage die Woche voll und bin den Rest zu hause. Lotti wird von meiner Mama betreut die direkt neben uns wohnt. Manchmal habe ich das Gefühl das es mir schwerer fällt als es ihr fallen wird. Wie ist das bei euch? Ich könnte jetzt schon nur heulen wenn ich daran denke :( Wie war das bei euch? Wie haben eure Zwerge das verkraftet? Klar ich weiß das sie gut aufgehoben ist bei Oma und Opa aber trotzdem frag ich mich doch ob es nicht vielleicht ein Fehler ist sie dort zu lassen (bezgl Erziehung, etc.) wäre schön wenn ihr mal berichten würdet. lg
Ich bin da keine große Hilfe! Meine Große ist erst mit 2 3/4Jahren in die Kita. gekommen und davor war sie, wie Luca jetzt auch, 1Nachmittag in der Woche bei meinen Eltern, wenn ich gearbeitet habe! Das hat zumindest gut geklappt! Ich bin aber auch eine kleine Glucke und könnte meine Kinder nie so früh schon für längere Zeit weggeben, auch wenn es nur Oma und Opa sind und eine Krippe kommt für mich gar nicht in Frage! Klar wer mehr arbeiten muß, da ist das dann eben so! Deiner Maus wird es aber bestimmt gefallen und Du kannst sie dann vielleicht auch nochmal anders genießen! LG Anja
Ich kann Dir dazu nur soweit sagen, daß es mir mit der momentanen Situation ganz gut geht. Yara ist ja dadurch das ich z.Zt. voll arbeite jeden Tag bei meiner Mama und es geht ihr insgesamt gut damit. Mir soweit auch, aber abends genieße ich die Zeit mit Yara dafür viel intensiver. Bei 3 Tagen in der Woche ist das glaub ich ne Superlösung, die du hast. da hast Du selber auch noch ne Menge Zeit mit deiner Maus. Was die Erziehung angeht, denke ich da gar nicht weiter drüber nach. Meine Mama (meine Eltern) hat mich und meinen Bruder wie ich finde sehr gut erzogen und ich bin bis heute noch sehr viel und gerne mit meiner Mama zusammen, warum sollte sie bei Yara was falsch machen?!? Wenn sie was anders handhabt als ich dann sehe ich drüber hinweg, Omas und Opas sind schließlich auch zum verwöhnen da, oder? Ups, recht lang, aber vielleicht hilft es Dir...
Ich hab meine auch erst mit 3 zum Kiga gegeben. Und das fiel mir wahnsinnig schwer. Ich hab bestimmt eine Woche jeden Morgen nachdem ich sie abgeliefert hatte, auf dem Parkplatz im Auto gesessen und Rotz und Wasser geheult.
Die Kids so früh gehen zu lassen ist bestimmt nochmal doppelt so schwer.
Was die Erziehung angeht, so würd ich das genau absprechen mit deinen Eltern/Schwiegereltern. Ich glaub aber nicht, dass es da zu Problemen kommt. Meine Eltern halten sich jedenfalls an meine Vorgaben. Klar, die Kinder haben da son paar Extras die sie dort dürfen und hier nicht. Das ist für mich aber vollkommen ok solange meine Erziehung grundsätzlich eingehalten wird.
Mein Großer kam mit 1 1/2 in die Kita,da ich wieder arbeiten mußte.Er hat das super verkraftet und da die Erzieher dort super toll waren,viel es mir auch nicht so schwer ihn dazulassen.
Deine Maus ist ja sogar bei ihrer Oma,da fällt die eingewöhnung ja schon mal weg,da sie sie ja kennt.
Würde bzgl Erziehung mit ihr nochmal reden,was du möchtest und was nicht und dann wird das schon klappen.
Du hast ja an den anderen 2 Tagen deine Maus auch wieder ganz für dich!
LG Dani
erst mal vielen dank für eure antworten ..
ja ich denke auch das klappen wird, nur zerreißt es mir echt das Herz. Ich habe mir das in der ss einfacher vorgestellt und irgendwie auch gedacht das Lotti dann schon "größer" irgendwie ist mit 1 Jahr. Dann hätte ich doch 2 Jahre genommen :( In die Krippe will ich sie auch noch auf keinen fall geben.
da müssen wir / ich wohl nun durch
Huhu...na mach Dir mal keinen Kopf;-)
Das wird alles...Du wirst sehen- und sie wird dir zeigen das es ok ist
Wenn sie dann erstmal "tschüssi" sagt und winkt- so ganz ohne Wehmut...DANN darfst nochmal heulen;-)
Flo ist auch mit anderthalb in die Kita gegangen- und ich musste nicht arbeiten damals.
Sie war einfach soweit und es war genau der richtige Zeitpunkt für sie.