Picoletta
so das hab ich grad mal gefunden : Die meisten Senkwehen beginnen ca. ab der 36. Woche. Mehrgebärende merken sie oft viel stärker als beim ersten Kind. Man hat Rückenschmerzen, und/oder zwischendurch ziehende Schmerzen in den Leisten. Die Oberschenkel fühlen sich an wie Dauermuskelkater. Der Bauch wird oft hart, Ihre Blase piekst, als würde Ihr Baby Trampolin darauf springen. Alles kann eintreten, muss aber nicht unbedingt sein. Sollten Sie also keine Wehen haben, muss es sie nicht beunruhigen! Der Bauch sackt merkbar tiefer, der Magen hat wieder etwas mehr Platz, und das Atmen fällt einem auch wieder leichter. Das Baby sucht den Weg zum Becken und rutscht langsam in die richtige Richtung. Allerdings bedeutet der Vorgang nicht automatisch, dass der Kopf auch bereits in den Beckeneingang eintritt.
meine mam sagte mir das mein bauch schon was tifer ist keine ahnung ich bekomme auch etwas besser luft und mein magen fühlt sich auch nicht so voll an. kann den fund status nicht endziffern in der 30 ssw war RB jetzt steht was anderes drin .kann es selbst nicht so beurteilen ob er was tifer ist ein wenig glaub ich schon und der bauch geht jetzt immer mehr nach vorne.ich hab auch gelesen das es so ab der 35 ssw 36 ssw los geht soll ja auch magnesium dann absetzen. aber der fundstatus war auch sehr schnell bei mir am RB
so ein paar Sy erkenne ich :-) ich denke mal dass das Baby auch in SL liegen soll, dann trifft mehr zu, unsere liegt in BEL und ich kann noch mehr Sy (die ziemlich schmerzhaft sind) dazu schreiben :-) LG