bambina2.0
Wo bekommt man sowas eigentlich? Gibt es Normen oder Richtlinien bzw. Standards, die erfüllt sein müssen?
Und gleich noch eine Frage: Welche Matratze ist für das Baby-Bett empfehlenswert (und bezahlbar)?
Ich glaube, mich hat der Nestbautrieb erwischt
Wir nehmen ein ganz normales Daunenkissen für Ikea welches 80x80 ist. Hatten wir auch bei meinem Sohn so und wenn es nicht mehr gebraucht wird, nehmen wir es und schmeißen dafür ein altes Kopfkissen weg. Bei Ikea gibts die für 9,99. Babymatraze haben wir von Baby Walz. Da jeder was anderes sagt, entscheide nach Bauchgefühl. Sooo viel falsch machen kann man da nicht, nur eben nicht zu weich.
hi seid mir bitte nicht böse aber ich bin der Meinung, dass auf eine Matraze darf nicht gespart werden, richtiges liegen spielt eine grosse rolle. wir haben zB damals die beste die es baby walz gab gekauft hat so um die 170 euro gekostet, die tochter ist 5,5J und schläft immer noch drauf. ok die Decke war zB nicht teuer. Entscheide nach deinem bauchgefühl, was richtig wäre :-) LG
Dieses klassische Kinderwagenkissen ist ein normales Kopfkissen in der Grösse 80 auf 80! Ich persönlich finde aber einen Fusssack viel besser, zB einen Mucki (kannst ja mal danach googeln) Bei den Matratzen scheiden sich die Geister, wir haben eine ganz normale Schaumstoffmatratze gekauft und sind nach wie vor zufrieden damit (mein Sohn ist nun 2 Jahre alt)
Ich hätte noch eins von Julius Zöllner übrig. Waschbar für allergiker geeignet usw. Würd das güstig abgeben. Bei interesse kannst dich ja melden :-)
Ich hab bei unserem Sohn auch ein ganz normale Kopfkissen genommen, wobei ich es ja nicht lange brauchte, weil er Anfang April geboren ist und es bald zu warm dafür wurde. Jetzt hab ich mir einen gebrauchten Fussack organisiert. Bei der Matratze waren wir bei Babyone, und haben uns beraten lassen. Ich glaub es ist wirklich nur wichtig das sie nicht zu weich ist. Unser Sohn hat blendend damit geschlafen.
Du meinst sicher ein Babykissen, man sollte schon ein Babykissen kaufen, denn die normalen Kissen wiegen meistens über 900g und ein Babykissen darf höchstens 350g wiegen. Für´s Babybett würde ich die Alvi Max + oder Alvi Luftikus empfehlen, sind beide sehr gut. Lg