Princess01
Also ich hatte für meinen Sohn(weils das KH auch hatte) Pampers, die Pampers Feuchttücher, Bübchen Pflegemittel(später Weleda), Nuk Flaschen(weil er dank KH die Avent abgelehnt hat), Beba Milch und von Chicco die Naturkautschuk Nuckel. Bei meinem Sohn bin ich später auf alles von DM umgestiegen, da er nur diese Windeln vertragen hat. Jetzt überlegen wir, was wir fürs 2. genau nehmen. Also die Chicco Nuckel haben wir schon geholt, andere will ich für den Anfang nicht da die ja ganz weich sind und die Fläschchen werden auch wieder Nuk bzw die Marke von DM. Aber beim Rest..... Was werdet ihr kaufen!? Bis auf die Milch(da kommts drauf an, was das KH nimmt) wollen wir schonmal nen Vorrat anlegen(so ab Herbst).
milch schau ich auch was kh hat aber die haben seit jahren hipp und die hat anna super vertragen also werd ich dann acuh beim baby dabei bleiben! werde mir davon auch ein paar packungen hinlegen! bei flaschen war anna total wählerisch (lea war das egal) sie hatte am anfang die von NIP (ähnlich wie avent) und später die NUK (heute natürlich immer noch ist ja erst 7 monate alt) werde für baby auch nuk holen! Windeln hol ich die pampers oder die von DM. Fechttücher egal aber die günstigen. hol vielleicht für den anfang die von penaten die sind nicht schlecht, aber die von dm sind auch super!!! schnuller hatte Anna am anfang nur die von MAM genommen (Lea die NUK) werde mir beide Sorten besorgen und ausprobieren!
Die Mam hatte meiner zum Schluß, weil die diesen offenen Außenring haben. Ich glaube, wir werden die DM Feuchttücher nehmen, Penaten hat mein Sohn schon nicht vertragen und wir sind ja allergiegefährdet. Mein Mann meinte, ich soll ne Sparbüchse für die Milch machen, weil die bei uns Beba und Alete haben. Aber ich glaub, die Pamperswindeln sind dünner als die Babylove, das wäre für den Anfang ja besser.
also bei den Windeln muss man ja schauen, was Babys Po tatsächlich vertragen wird. Ich denke, ich werde tw. Windelfrei mit Stoffis und auch WWW betreiben. Nahrung: Mamas Busen ;-) Schnuller: erstmal keine Pflege: Creme aus MuMi, Rosenhydrolat und dann mal schauen- die Sensitiv Sachen vom DM fand ich damals ganz gut. Und Wasser ;-) Transport: meine Tragetuchsammlung- die stocke ich gerne weiter auf LOL hab aber, für den Notfall, eine KiWa Tasche besorgt, die auch in unserem Buggy benutzt werden kann- soll aber eher die Ausnahme sein dann. Ansonsten besorg ich noch ne Weberschale für den Radhänger, damit ich nicht immer hier aufn Bus angewiesen bin ;-)
Respekt, ganz so öko(nicht böse gemeint!!!) bin ich dann doch nicht(schon weil ich ja nicht stille)! Aber ich werde auch viel das Tragetuch nehmen und eine Glückskäfertrage habe ich auch.
Ich denke ich muss mal schauen habe so GAR KEINE AHNUNG was gut oder nicht gut ist. Ist ja meine 1 SS
Denke ich muss den Leuten gut vertrauen, was sie mir so empfehlen.
Aber mach mir über so etwas noch keine Gedanken
schlicht und ergreifend...das was im angebot ist ^^
LOL ne, unter Öko versteh ich was anderes- aber ich sehs als Kompliment, wenn man mich so nennt ;-) Alternativ ist da meine Interpretation Den Glückskäfer würd ich dir, rein tragekomforttechnisch und anatomisch, nicht empfehlen - ich find toll das du auch etwas tragen willst :-)
Der ist auch mehr für Später und ganz kurz, das Tragetuch ist mir lieber! Ich möchte eben auch nicht nur kaufen, was die Werbung vorgibt, sondern selber schauen, was gut ist. Z.B. lag mein Sohn immer auf einer Decke und nicht in einer Wippe die ihn bespaßt. Auch finde ich Holzspielzeug oder das Haba Stoffspielzeug besser, als alles mit Geräuschen und Melodien. Jetzt beim 2. habe ich somit nur noch das, was wirklich gut war, Rest hab ich verkauft.
für später isser noch unbequemer ;-)
aber es gibt da andere Alternativen - kannst mich dann ja fragen, wenn dieser Bus noch besteht
Wir haben recht viel Dudelspielzeug- ich hab davon kein Teil gekauft
aber bald bestimme ich ja alleine und dann sortier ich endlich mal aus ;-)
(der Babykram ist ja schon lange in Kartons)
Mein Sohn spielt schon seit über einem Jahr fast nur mit Autos- der sammelt die - ansonsten haben wir halt auch zig Bücher und im Herbst wollte ich mich mal an ein paar Memories setzen .Und fürs Baby was nähen -
Vielleicht mag es ja was zum schmusen - mein Sohn wollte nie ein Kuscheltier o.ä. haben LOL
Doch, ein cooles Habateil haben wir und wird immer noch, auch von großen Kindern, geliebt- die Holzkugelbahn :-D
Pampers Windeln, Wasser zur Reinigung, Feuchttücher nur für Reisen und unterwegs. Schnuller, wenn geht, gar nicht, sonst Mam. Und sonst Baby-Pflegeprodukte zum Baden und Eincremen. Aber mal schauen, welche Haut das Baby haben wird. Alles noch recht früh, da mach ich mir noch keine Gedanken. LG Edith
Mein Mann und ich haben uns noch garkeine Gedanken darüber gemacht. Zwar habe ich gewisse Vorstellungen, aber ich weiß noch nicht definitv von welcher Firma, bzw. welcher Marke.
hi also als Pflegemittelln WELEDA als Feuchtücher Pampers als Windeln Pampers so wie es bei meine Tochter war ich war sehr zufrieden. LG PS hoffe sehr dass alles ok bleibt.
Habe mir da noch gar keine Gedanken drüber gemacht, da ich aber schon jetzt viel bei DM kaufe, werdens wohl die Windeln von DM sein. Fläschchen, Milchpulver und dergleichen hatte ich nicht vor anzuschaffen, da ich ja hoffentlich stillen kann. Falls es doch nötig sein sollte, kann man das ja bei Bedarf immer noch immer noch kaufen.
Also ich möchte auf dedem falle einige Mon stillen, werde wieder mein geliebtes Tragetuch benutzen, Pampers Winden, erst nur Wasser, dann Babydream Feuchttücher sensitiv und die Schnuller von Nuk. War bei meinem ersten Sohn ok und ich denke das Krümmelchen 2 auch damit zufrieden ist... Josy
Windeln nehme ich wahrscheinlich wieder die NEWBORN von Pampers. Will keine Werbung machen, aber hab bei meiner Tochter damit die besten Erfahrungen gemacht, da sie Stillkind war und daher ja weicher Stuhlgang und auch öfters (bei Flaschenkindern soll das angeblich anders sein, aber da kann ich nicht mitreden) Nuckel kauf ich diesmal gleich Latex, da meine Tochter bei der Umstellung von Silikon auf Latex (als sie Zähne bekam) echt Probleme gemacht hat. Feuchttücher die von der Drogeriemarktkette Müller. Flaschen gibts keine, da ich stillen werden und daher auch kein Milchpulver. Für den Popo nur Weledacreme, da die echt die beste ist. Tube ist zwar etwas teurer, aber reicht echt lang. Bei meiner Tochter hab ich nur 2 Tuben gebraucht.Habs nur drauf geschmiert wenns anfing etwas rot zu werden. Und wir hatten nie einen richtig wunden Po. Leg mir kein großen Vorrat an, außer wenn Windeln im Supersuperangebot sind.
Also meine Flaschenmas hatte immer viel und flüssigen Stuhl!!! Sogar jetzt mit Beikost ist er noch total dünn und 3 mal am Tag
Ach so als Trage hab ich den Ergo (hätte ja lieber den Manduca aber den gabs bei meiner großen noch nicht)
für den Ergo gibts nun auch nen neuen, sehr verbesserten NG Einsatz ;-)