Monatsforum Februar Mamis 2011

Wieviel Nähe gebt ihr euren Mäusen?

Wieviel Nähe gebt ihr euren Mäusen?

Bibi_33

Beitrag melden

Meine Kleine ist jetzt 11 Tage alt und schläft sehr viel tagsüber im Laufstall. Sie schläft sehr friedlich und weint nur wenn sie Hunger hat, so alle 3 Stunden. Ich versuche trotzdem ihr immer wieder Körperkontakt zu geben, nehme sie mal raus, gebe ihr bussis, streichle ihr übers Köpfchen oder sie schläft bei Papa auf dem Bauch ein. Nachts schläft sie im Beistellbettchen, da leg ich auch mal eine hand auf ihrem Bauch oder hole sie in der Früh wenn sie wach ist zum kuscheln. Doch meisten pooft sie. Wie macht ihr das mit euren Mäusen? Kuschelt ihr viel? Holt ihr sie aus dem Bettchen wenn sie schlafen oder sind sie meistens im Bett oder Stubenwagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Also meiner holt sich selbst ganz viel Nähe und braucht wirklich gaaaanz viel Liebe und Zuwendung. Er schläft ohne Nähe und Kuscheln nicht ein, er schläft unruhig, wenn er keine Nähe spürt, er trinkt schlecht, wenn er merkt, dass ich nicht konzentriert bin. Aber kuscheln macht ja auch so viel Spaaaaß Ich glaube eine extra Portion Liebe kann man immer mal verteilen


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ich glaub, meine wird den größten teil des tages im tuch verbringen- nah an mamas busen ;-)


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

unsere Nick kam 36+6SSW per KS zur Welt, also ziemlich früh. meine Hebamme hat gesagt ich soll sooo viel nur es geht mit ihm im Körperkontakt sein, der braucht es. fühlt sich sogar im Fötushaltung immer noch wohl obwohl er heute 1 Mo jung ist!!!! ich denke man kann nicht viel genug geben, einfach geniessen und wenn die unzufrieden sind über zu viel Körpernähe dann melden sie sich. LG


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich glaube, dass mann einem Neugeborenem nicht genug Nähe, Körperkontakt, Wärme und Streicheleinheiten geben kann. Sie kommen von einer kuscheligen, geborgenen, warmen Umgebung zu uns und das beste was wir ihnen in den ersten Wochen geben kann, ist genau dieses Körpergefühl, wie in Mams Bauchi... Minen kleinen Jimmy habe ich in den ersten nWochen nur bei mir gehabt. Er war entweder im Tragetuch, bei mir im Bettchen, oder auf meinem und Papis Bauch... und Krümmelchen wird bestimmt genauso kuschelig. Josy


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

wenn ich die maus die ganze zeit bei mir hätte, hätte ich angst, dass ich sie dann nicht mehr ablegen kann. mein bruder war so ein baby, was ständig getragen wurde von meiner mama und oma. er war nur auf dem arm, schlief auf dem arm ein bevor er ins bettchen gebracht wurde abends etc. das führte dazu, dass er ein riesiges theater machte, wenn man ihn mal alleine in die wiege oder ins bettchen legte. er brüllte dann wie am spiess. auch konnte er nur noch auf dem arm einschlafen und wenn er schlief, erstdann konnte man ihn ablegen. ist sicherlich von baby zu baby unterschiedlich...


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

aber das ist doch normales menschenverhalten. man kann ein baby nicht verwöhnen ;-) es weiß nicht, das wir in der modernen welt ohne säbelzahntiger leben, wo es keine direkte gefahr bedeutet, wenn es abgelegt wird. zu viel nähe gibt es nicht!


niva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ich habe meine Kinder nie schlafend aus dem Bett genommen. Sie haben mir aber immer gezeigt, wieviel Körperkontakt sie wollen. Und das war und ist sehr unterschiedlich. Meine Tochter wollte in erster Linie beschäftigt werden während mein 2. am liebsten den ganzen Tag an mir klebte. lg Franziska


Klapperstorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Also die erste Nacht zuhause wollte er nur bei Mama im Bett schlafen habe ich ihn weggelegt fing er an zu Weinen. Und jetzt schläft er schon die ganze zeit neben mir im Stillkissen. So kann ich ihn auch immermal zwischdurch streicheln küssen co... Am Anfang denke ich brauchen die Mäuse schon sehr viel nähe aber jedes Kind wird sich schon melden wenn es zu wenig ist. Denn zuviel gibt es nicht