gosia2209
wurde bei euch schon ein abstrich genommen und wie oft wurdet ihr vaginal untersucht . bei mir abstrich noch kein mal und vaginal 6 und 10 ssw aber nur US ich lese ja hier immer das der arzt bei euch immer nach der gebermutter schaut ob sie verkürzt ist oder nicht jetzt mach ich mir da so gedanken der nächste FA termin hab ich am 24. 11 und dann nur zum wiegen RR messen und CTG . US werde ich bezahlen damit ich auch mal ein bild von den kleinen hab. ich kann ja gut drauf verzichten mich auf den netten stuhl zu legen aber ich denke einmal müßte man da doch schon nach schauen ???
Bei jeder VU werde ich vaginal untersucht, also alle 4 Wochen. Ist doch aber normal, oder?
Also bei uns in Österreich wird bei der ersten SS-Untersuchung ein Abstrich gemacht. Ich vermute auch, dass jetzt dann noch einer ansteht. Vaginal untersucht wird man ansonsten nur, wenn es einen Grund gibt, wie Verdacht auf Infektion. Die Länge des Gebärmutterhalses wurde bei mir nicht vermessen, dazu muss es auch einen Grund haben. Lg Edith
Also meine Schwangerschaft wurde in der 5. Woche festgestellt. Bei der Untersuchung wurde vaginal geschallt und abgetastet. Außerdem gleich der Abstrich wegen Gebärmutterhalskrebs, wegen PH-Wert und wegen Bakterien genommen und die Brust kontrolliert. In der 8. Woche hatte ich einen Termin um die Schwangerschaft zu bestätigen und seit dem gehe ich alle vier Wochen zur Vorsorge mit dem kompletten Programm. Erst kann ich Fragen stellen und Beschwerden äußern und dann werde ich zunächst vaginal Untersucht. Erst die Abstriche wegen PH-Wert und Bakterien, dann ein kurzer Ultraschall ob am GMH alles in Ordnung ist und dann wird abgetastet. Dann gibt es den Ultraschall über die Bauchdecke auf Wunsch, es sei denn es ist einer laut Mutterpass dran. Gewicht, Blutdruck, Blutabnahme etc. wird schon immer vor der Untersuchung von den Helferinnen gemacht.
werde nach der ss FA wechseln ich geh alle vier wochen hin um den helferin guten morgen zu sagen und das die mal den stift aus der tasche holen um mir ein neuen termin aufschreiben sonst währe den wohl langweilig den ganze tag. meine FÄ seh ich da nicht außer wenn sie 25 euro sieht
werde nach der ss FA wechseln ich geh alle vier wochen hin um den helferin guten morgen zu sagen und das die mal den stift aus der tasche holen um mir ein neuen termin aufschreiben sonst währe den wohl langweilig den ganze tag. meine FÄ seh ich da nicht außer wenn sie 25 euro sieht
Du müsstest doch zumindest einmal deine Ärztin sprechen können um Fragen zu stellen und sie müsste doch wenigstens schauen ob es dir gut geht?!? Also ich fühle mich bei meinem Arzt gut aufgehoben, zahle auch 25 Euro für einen Wunschultraschall, aber da gibt er sich auch immer viel Mühe und lässt sich Zeit und Bilder sind dann auch einige dabei. Wenn das nicht so wäre würde ich auch in der Schwangerschaft wechseln, denn Vertrauen ist mit das wichtigste, damit du dich entspannen kannst und es dir gut geht. Hast du denn eine Hebamme zusätzlich?
also bei mir wurde nur am anfang der schwangerschaft vaginal untersucht und geschallt. seit dem man das baby auch von der bauchdecke schallen kann wirds auch jedes mal gemacht wenn ich alle vier wochen meinen termin habe. nur wenn ich irgendwelche beschwerden habe schaut mein doc ob bei dem muttermund alles inordnung ist! blut wurde mir bis jetzt 2 mal abgenommen und fast jedes mal der eisenwert bestimmt, und jedesmal urin,gewicht und blutdruck!
nein hab keine hebi. die helferin fragen ja immer wie es einen geht und wenn was ist dann würde die ärztin auch kommen. aber ich lese ja hier so oft das ihr grundsätzlich alle alle vier wochen von der ärztin untersucht werdet. zumindestens die meisten hier von euch. was es da für unterschiede gibt
abstrich bei der ersten untersuchung. dann nur zwischendurch, als der verdacht auf eine infektion bestand. in der 35. woche oder so, wird ja dann wieder abstrich gemacht wegen streptokokken. ultraschall wird bei jeder vu gemacht. ph wert messung gar nicht, hier wieder die ausnahme, wenn verdacht auf eine infektion besteht. ph-wert messe ich daheim.
gbh wird sicher ab einer bestimmten woche gemessen. in der ersten schwangerschaft wollte ich die länge dann nicht mehr wissen, oft genug musste ich im kh einreiten, weil der gbh stellenweise jenseits von gut und böse lag. dann als ich nach wochen endlich raus war, meinte ich nur zu meinem fa: ich will es nicht wissen, wie lang oder wie kurz - mache mich sonst nur unnötig fertig :-).
lg
claudia & ben & mausi inside
Ja ich denke schon mein Arzt schaut jedes mal und ich bin alle zwei Wochen da manchmal auch jede kommt drauf an wies mir geht. lg
hast PN
da ich fast seit beginn der Schwangerschaft sehr viel Aussfluss habe wird es jedes Mal gemacht, + 2 mal schon test auf fruchtwasser und ein paar mal auf bakterien in so ein rörchen. LG
ich werde auch jedes mal wenn ich FA termin habe vaginal untersucht...abstrich macht sie auch jedes mal wegem ph wert und dann gibts eigendlich immer noch nen ultraschall und sei es nur um zu schauen ob das herzchen schlägt wie beim letzten mal
Dir steht auch jedes Mal ein vaginale Untersuchung zu, da es zur Schwangerenvorsorge dient. Okay, habe schon gehört, dass es Ärzte gibt, die meinen wegen der Infektionsgefahr untersuchen die nicht so oft. Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht genau, was die Ärztin untersucht. Solange sie mir sagt, dass alles okay ist, ist schick. Was ich weiß, dass sie anscheinend nach der aufgebauten Schleimhaut schaut.
Mindestens 1x im Monat Muttermund abtasten, PH Wert messen und Abstrich bei jedem Screening. Ich finde das auch nicht schlimm, hab kein Problem damit. Lieber so und auf Nummer sicher.
Heute war das 3. Mal vaginale Untersuchung da genau wied der Grund beschrieben wurde dass es eine zusätzliche Infektion auslösen könnte. Mein FA macht das sehr vorsichtig und hat heute auch den PH-Wert gemacht und der war wieder wie immer bei 4,2 also normal. Das kann ja auch Frühchen auslösen wenn der PH-Wert sehr sauer wird. Ich weiß noch wo ich damals im KH ab der 32. SSW lag wurde jede Woche der Mumu untersucht und das war lästig und tat auch richtig weh. Das war nicht schön. Aber jetzt ist bis jetzt alles i.O.
Hm, einige schreiben hier dass nicht so oft vaginal untersucht wird wegen der möglichen Infektion.
Jetzt wäre es doch mal interessant zu wissen, welches Risiko höher ist. Das eines unerkannten Befundes weil es keine Untersuchung gab oder das einer Infektion durch die Untersuchung.
Ich persönlich habe keine Bedenken, dass ich durch die Untersuchung eine Infektion bekommen könnte, da mein Arzt seine Hände vorher immer gründlichst desinfiziert.
Naja sogar meine Hebi meinte dass der Mumu nicht so oft untersucht werden soll da es ja auch zu Kontraktionen kommen kann und wenn er ständig untersucht wird (jeder Arzt oder Hebi macht es ja anders) dann wird er zu überbelastet. Und laut Hebi macht man sich ja auch selbst verrückt wenn was nicht stimmen würde. Obs wirklich so ist und alles so stimmt wie oben geschrieben weiß ich auch nicht. Aber es wäre ja mal ne Frage für Hr. Dr. Bluni wenn sie jemand stellen möchte.
ich meine mal gehört zu haben, das wenn bakterien vorhanden sind, diese über den tastbefund höher richtung muttermund geschoben werden können , das wiederrum könne dann ehr vorzeitige wehen hervor rufen? wie gesagt, ich messe daheim mit den testhandschuhen und wenn da was nicht stimmt, gehe ich zum arzt. da sind nämlich die 4 wochen untersuchungsabstand zu lange, falls man eine infektion hat.
lg
claudia & ben & mausi inside
also ich werde auch jedesmal V und auch auf dem Bauch geschallt. Und finde es gut. Denke jeder Fa macht es so wie er es für richtig hält. Man hört ja so viel und ob es richtig oder falsch ist sei mal so dahingestellt. Schließlich wollen sie ja auch nur unser bestes wäre ja schlimm wenn nicht.