Monatsforum Februar Mamis 2011

Wie sind....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie sind....

Kati84

Beitrag melden

die Betten eurer Mäuse ausgestattet? Hallo an alle, heute war es so weit...ich musste mich von meiner heißgeliebten Wiege verabschieden. Unsere Kleine hätte bestimmt noch etwas länger hineingepasst,aber sie ist mittlerweile so mobil geworden,das es einfach zu gefährlich war, sie weiterhin in der Wiege schlafen zu lassen. Tja...nun steht das Kinderbett fertig aufgebaut in unserem Schlafzimmer,aber irgendwie wirkt es total kahl. Meine Kleine liegt nur in ihrem Schlafsack auf der bezogenen Matzratze,ansonsten hat sie nichts...kein Nestchen,kein Kissen es wirkt richtig kühl.Aber,um ehrlich zu sein,habe ich zu sehr Angst ihr Bett mit gewissen Dingen auszustatten,denn die Gefahr von SIDS geht mir nicht aus dem Kopf. Was habt ihr in den Betten für eure Kleinen?Und welche Schlafsãcke verwendet ihr?Bei Ebay sieht man ganz viel Alvi...ist die Marke tatsãchlich so gut?Und was ist besser?Mit oder ohne Ärmel? Zur Zeit liegt meine Kleine nämlich nur mit einem langen Schlafanzug und einem Nickyschlafsack im Bett,aber auf lange Sicht gesehen, ist da zu kühl. Ach man,kann es nicht wieder Sommer sein? Gruß Kati


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Also ganz ehrlich, ich mach da nicht so viel Aufhebens drum. Unsere hat ein Nestchen, flaches Kissen, ganz dünnen Himmel, ihre Plüschis... Und sie schläft im Winterschlafsack. Sie hat 2 leicht gefütterte von Kik und 2 dicke von DM. Hatten auch mal einen Alvi, aber ich seh keinen Unterschied zu günstigen. Aber letztlich mach es so wie du es für dich am sichersten erachtest. Es sind alles nur Empfehlungen und nichts ist bewiesen was gut und was schlecht ist.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

hallo , zuckerpüppi schläft im alvi outlast. habe aber jede andere marke hier (kik, kaufland etc....). im bett ist nix weiter außer fine im schlafsack auf matratze :-). glg claudia & familie


Amarone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Unser Bett ist auch total kahl. Bezogene Matratze und Kind im Schlafsack. Momentan schläft sie in Schlafanzug und dünnem Schlafsack. Wir haben auch noch dickere, einen Odenwälder und einen von Tchibo. Ich hoffe, das reicht für den Winter. Achja, eine Mullwindel hat sie auch noch in der Hand, die braucht sie zum einschlafen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Bezogene Matratze. Am Kopfende ein Stoffpüppchen von Käthe Kruse zum Draufherumnuckeln und Kuscheln. Am Fußende die Zwitscherlinge zum nächtlichen Durch-die-Gitter-schieben oder morgendlichen Spielen, wenn Mama noch mal zehn Minuten weiterdösen will. Ansonsten hat sie derzeit: Body, Schlafanzug, Schlafsack ohne Arme und ihre kleine Kuscheldecke bis zum Bauch, weil sie die zum Schlafen braucht. Morgen muss ich mal so ein Teil zum Heizungs-Entlüften besorgen. Ich krieg die Heizung nicht an und das ist im Moment echt ärgerlich. Liebe Grüße Lian


amnestied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Auch unser Bett ist kahl! :-) ich gehe lieber auf Nummer sicher und belasse es auch dabei- sollte dann mal was passieren weiß ich das es am Bett zumindest nicht lag! Und bei uns wird auch im Alvi geschlafen- ich find den super!


Kati84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hallo,ich mal wieder;-) habt ihr Erfahrung mit den Sterntalerschlafsäcken?Könnte mir heute einen anschauen.Der Schlafsack hat wohl abnehmbare Ärmel und soll 35€ kosten,das Ding ist gebraucht und ungefähr 110cm lang. Was meint ihr?Ist Sterntaler zu vergleichen, mit beispielsweise Alvi? Gruß Kati


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

nicht umsonst wirds überall propagiert. unsere bett ist auch kahl. matratze, laken und schlafsack. keine nestchen, keine kissen etc. das ist sicherer babyschlaf. wenn was passiert und ich hab nicht die empfehlungen, die jetzt ausgesprochen werden, nicht eingehalten, mache ich mir ewig vorwürfe. schlafsack haben wir welche von dm für 10.90 und sind zufrieden. für den winter einen leichten daunen. alvi hatten wir auch, sind nur teuer und nicht besser als no name.


Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hallo, also wir haben im Bett ein Nestchen, ihre Kuschelpuppe und sonst nichts. Und Nestchen hab ich rein, da sie im Stubenwagen ja auch eines hatte, also bzw ist da ja auch Stoff rum oder wird empfohlen im Stubenwagen nur Matratze zu haben? Also vielleicht verstehe ich das ja falsch und jemand kann mich aufklären aber was ist der Unterschied zu Stubenwagen und Nestchen im Bett?


Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

haben wir Alvi und wenns ganz eisig wird nen kuscheligen Daunenschlafsack, zum Glück noch vom großen, sind nicht gerade billig. Ganz toll warm halten auch diese Odenwälder, da hab ich einen für nächsten Winter, ich find wenns richtig kalt ist hält kein Alvi oder Sterntaler mit.


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

hmm, keine ahnung aber stubenwagen wird ja auch nicht so empfohlen von den sids experten, da zuviel stoff. aber jeder muss es selber wissen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa_80

...hatte ich im ersten Babybettchen drin. Nachdem Madame sich da mal reingewurschtelt hat, hab ich´s abgebaut. Sieht kuschelig aus, aber ich hätte immer noch zuviel Angst, dass sie drunterdurch rutscht und sich drin verheddert. Liebe Grüße Lian


Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ok, wusste nicht das stubenwagen nicht empfohlen werden...dann leuchtets mir schon ein.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

da madame ein fabel für alles hat ist nix mehr drin ausser matraze mit laken schlafsack und ihr teddy wenn der fehlt brauch ich die augen gar nicht zumachen. nestchen musste ich abbauen weil madame die bänder aufgemacht hat und im himmel hat sie sich eingewickelt also auch ab... werde wohl bald wieder mit decke für sie anfangen wenn es kalt wird da bekommt sie wärmere hände drin bzw drunter


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

zuerst hatte der kleiner 2mo lang im KIWA geschlafen. danach ca 5mo in dem Baby/Kindergitterbett von meine Tochter. tja das Bett war bis zu Zeitpunkt knapp 6,5J und natürlich hat schon viel von meine Tochter erlebt, springen auf dem inkl.. und natürlich dadurch sehr gelietten :-) solange der kleiner ruhig gelegen hat war ok, aber seit dem robben im schlaff moment ging es leider nicht mehr, der wurde jedes mal beim umdrehen von geräuschen wach und wir natürlich auch, denn das Bett steht bei uns im Schlaffzimmer. praktisch wir MUSSTEN ein neues kaufen :-) meine Tochter bis ca 2J hat die Schlafsäcke von ALIVI, ich war sehr zufrieden, kobischlafsäcke für winter und sommer. danach haben von Kaufland etc... der Sohn schläft so auch. ich ziehe nur langarmbody und schlafsack an. na ja ok Zimmertemperatur ist +21 trotzt ständige luften.... kühlt halt ab und dann da dies sonnenseite ist wird wieder ziemlich schnell warm. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Von meinem Prinzen das Bett ist auch ganz kahl ... Matratze, Schlafsack (verschieden Hersteller - einer von ernstingsFamily und CundA und DM) .... Kuscheltier gibt es zum einschlafen mit ins Bett ... und dann wird es ans Fußende gelegt. Spieluhr (Giraffe von DM) hängt am Bett. Nestchen haben wir nur kurz drin gehabt, da der Herr immer damit spielen musste.