vero79
Würde mich interessieren wie es bei euch läuft. Schlafen die Kinder alleine ein? Und wie lange dauert es ca. bis sie schlafen? Simon schläft nur mit mir ein, wir legen uns zusammen ins große Bett, er bekommt einen Schnuller, dreht sich zu mir und so schläft er auch ziemlich schnell ein (5-10 min.). Danach lege ich ihn in sein Bettchen, wo er weiter schläft. Habe schon mal probiert ihn direkt ins Bettchen zu legen aber das ging gar nicht, eigentlich genieße ich die Nähe aber es wäre auch mal schön wenn ihn auch mein Mann ins Bett bringen könnte, was leider gar nicht geht. lg vero
Hallo, wir haben das Gitterbett zum Beistellbett an unser Bett gemacht. Legen Jannick in seinen Bett und legen uns daneben,er bekommt auch ein schnuller.Er schläft auch relativ schnell ein 10-15min. Manchmal möchte er aber auch mehr nähe dann schläft er bei uns an gekuschelt ein. Einschlafen tut er bei uns beide,haben uns von anfang an abgewechselt. lg lorelai
Alleine, meist sofort weg. Mittags hinlegen, Decke drüber, ganz viele Nunnis um sie rum und ihr Monchi. Abends dann ihre Milch und das gleiche. An sich null Probleme, trotz das sie ja früher ganz doll anhänglich war, nur auf mir schlief etc. Achso, es klappt auch bei meinem Mann.
ich leg sie abends in ihr bett und sie schläft so nach 1-15 min. ein.. wie lange ist immer ungewiss deshalb gehts dann schnell duschen. mittags schläft sie bedeutend besser... da leg ich sie hin und sie ist fast sofort weg und schläft dann auch ein paar std. durch
gegen 21 uhr geht sie ins bett, bisschen kuscheln und sie darf solange fühlbuch angucken wie sie mag. sie ist dann oft ruhig aber auch schon mal ne stunde wach, meckert aber fast nicht. danach schläft sie durch bis 8 uhr.
ihr habts alle echt gut meine schläft von alleine so gut wie garnicht ein...madame will rumgetragen werden...und das mitunter nacht stundenlang jetzt ist sie auch grad schon wieder seit fast zwei stunden wieder wach und will nicht einschlafen...legt man sie einfach so ins bett schreit sie bis man sie wieder raus nimmt...ihre ausdauer ist da beeindruckend -.- und mit ihren etwas mehr als 9 kilo wird das langsam echt beschwerlich -.- bin für tips offen
nicht mehr rumtragen, wenn du sie immer wieder rausnimmst, dann will sie nicht liegen klar. ist bisschen die färbermethode, andere würden sagen sie braucht nähe, aber sobald es mir zu bunt wird, gehts nicht mehr.
und was sonst? ich kann sie ja nicht nachts um zwei das haus zusammenbrüllen lassen
naja, da muss es doch ne andere alternative geben ausser rumtragen?
bisher nicht...aus spass tun wirs ja nicht gell
Unserer schläft auch nicht alleine ein. Haben den Großen rumgetragen, bis er fast 2 Jahre alt war, deshalb dachten wir, machen wir´s beim Kleinen von Anfang an anders. Aber wenn wir ihn in sein Bettchen legen, denkt er gar nicht an schlafen, sondern fängt gleich an zu meckern. Das steigert sich dann immer mehr zum Schreien. Und wenn wir ihn dann NICHT rausnehmen und ihn nur so mit Reden oder Streicheln versuchen zu beruhigen, brüllt er wirklich alles zusammen. Und ist binnen Minuten heiser geschrieen. Und dann kann man ihn einfach nicht drin lassen (also wir zumindest nicht ;-)). Was wir ihm allerdings "antrainiert" haben, ist, dass wir ihn nicht mehr rumtragen sondern uns mit ihm hinsetzen. Das gab zwar anfangs auch Protest, aber er hat es dann doch akzeptiert. Und das ist schon mal eine große Erleichterung . Und nachts schafft er es mittlerweile ab und an, nur mit Schnuller geben weiterzuschlafen. Er liegt übrigens im Gitterbett, aber eine Seite offen zu meiner Bettseite hin.
Liebe Grüße
mia
ist das erst seit kurzem so oder hat sie noch nie anders geschlafen?? wir hatten auch gerade die phase das sie nicht geschlafen hat und ich sie aus verzweiflung mal 30 min. brüllen lassen habe allerdings ohne erfolg.. ich hatte mir in einem anderen froum von mamis mal ratschläge angehört und die nannten es "wer ist hier der boss phase" weil die kleinen versuchen mit bockigkeit ihren willen zu bekommen... ich geb zu ich hab sie fast immer rausgeholt oder mich dann mit ins bett gelegt auch wenn es gerade mal 21 uhr gewesen ist.. irgendwelche sachen mit ins bett geben mit denen sie sich beschäftigen können halte ich nichts von das macht die kleinen nochmal so richtig schön wach dann lieber ein kuscheltuch/tier was nur zum schlafen ist.. bei uns hielt diese phase fast 6 wochen an und es zerrt echt an den nerven.. inzwischen geht es aber sobald der erste zahn kommt denk ich geht es wieder los..
Ich glaube irgendwie nicht an eine "Wer ist hier der Boss"--Phase in dem Alter. Die gibt es nach meiner Meinung später. Ansonsten schliesse ich mich Engelchen an - Spielzeug im Bett führt bei meinen Kindern dazu, dass sie eher wach werden und spielen wollen. Allerdings gibt es auch Kinder, die bereits ein Übergangsobjekt haben und das dann auch brauchen - das zählt dann aber nicht in erster Linie als Spielzeug sondern als Tröster. Ich würde auch eher dem Weg folgen das Kind nicht mehr herumzutragen aber es auch nicht alleine schreien zu lassen. Vielleicht kann manes wirklich etablieren sich gemeinsam ins Bett zu setzen und sich dann später gemeinsam hinzulegen. Liebe Grüße Lian
ja es ist schon von anfang an so...darum denk ich auch das es unsere schuld ist...wüsste aber auch nicht was wir hätten gross anders machen sollen...ich werde mal versuchen ihr das sitzenbleiben anzutrainieren...das wird sicher laut mit ihr hinlegen haben wir auch schon versucht...das klappt nur wenn sie schon fast schläft...im bett selbst hat sie nur ihr ferkel und das von anfang an...also sonst kein spielzeug...halte da auch nix von...ist ja kein spielplatz... ich hatte immer gehofft das es besser wird wenn sie älter ist aber es ist eher das gegenteil der fall...naja ich hab die hoffnung noch nicht begraben das ich sie nicht rumtragen muss bis sie 18 ist XD
Hihi, also es gibt Hoffnung, dass der Zustand nicht bis zum 18. Geburtstag dauert . Unser Großer, jetzt drei Jahre und 2 Monate, wie gesagt getragen bis knapp zwei, schläft nach einer Gute-Nacht-Geschichte und Kuscheln und ca 10x Gute-Nacht-und-Träum-süß-und-Schlaf-schön-sagen alleine ein.
Glaub auch nicht unbedingt, dass Du - oder wir - großartig was anders hätten machen können. Es gibt halt solche und solche Kinder. Und schreienlassen wäre für uns keine Alternative gewesen. Damit könnt ich schlechter leben als damit, das Kind auf dem Arm in den Schlaf zu wiegen.
Alles Liebe und viel Glück beim Sitzenbleiben-Antrainieren
mia
Ich schliesse mich Mia an. Ich denke auch nicht, dass es an Euch liegt oder Euer "Fehler" ist. Nachdem ich sehe, wie unterschiedlich meine beiden Kinder von Anfang an sind, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass das Kind viel mehr "mitbringt", als ich früher dachte. ALso lass Dir bloss nicht einreden, es ist Deine Schuld. Es war alles gut und richtig und Du bist Deinem Kind liebevoll entgegengekommen. Nur muss jetzt ein neuer Kompromiss ausgehandelt werden, weil Du sie nicht mehr in den Schlafen tragen kannst und willst. Das ist ebenfalls vollkommen ok. Ich glaube, dass Eltern und Kinder im günstigen Fall immer irgendwie versuchen neue Kompromisse auszuhandeln. Wenn Du sie nicht mehr tragen möchtest, dann ist es hilfreich zu einer inneren Haltung zu finden in der Dir absolut klar ist, dass Du sie nun nicht mehr in den Schlaf tragen wirst, aber ihr eine ALternative anbietest. Schwierig, zäh und laut wurde es bei uns vor allem immer dann, wenn ich noch ein bischen ambivalent war. Irgendwie riechen die kleinen Kröten das .... Liebe Grüße Lian
morgens und mittags schläft sie beim Spazieren im KiWa ein oder auch im Auto je nach dem wie wir unterwegs sind.
Abends schläft sie oft bei den letzten Tropfen der Milch ein. Wenn nicht lege ich sie ins Bett und reibe ihr den Po - recht kräftig. Das ganze Kind schaukelt ein wenig, zähle bis 50 und reibe dann weniger stark und langsamer und bei 100 höre ich auf. Zählen muss ich, weil ich sonst keine Ahnung hab wie lange ich da schon stehe. Minuten können manchmal seeeehr lange sein.
Wenn alles nichts hilft: rumtragen muss ich aber bei dem Kind zum Glück nicht oft.
es wird besser....
lg Franziska
Ichkann sie nur schwer ins Bett bringen. Das dauert ziemlich lange, sie will an den Mops und lässt ihn im Schlaf nicht los oder beisst nochmal richtig rein, wenn siewegdämmert. Wenn ich dann vor Schmerz zusammenzucke oder die Brust wegnehmen will wacht sie auf. Odersie trinkt, ist satt, lässt los und will spielen. Einschlafstillen, so praktisch es war gibt es leider bei uns nicht mehr. Daher bringt sie mein Mann ins Bett. Er legt sich mit ihr auf die große Matratze, nimmt sie in den Arm. Dann nuckelt sie kurz an seinem Arm, meckert ihn böse an und schläft dabei ein. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Gestern ist sie mit ihrem Finger im Ohr und einem Grinsen im Gesicht eingeschlafen... Lian
Meine kleine schläft im Gitterbett ein , ich sitze nur bei ihr damit sie zur Ruhe kommt. Manchmal liegt sie auch mit mir zusammen auf dem Bett und kuschelt sich an mich. Das werde ich auch trotz Baby nicht ändern , sie braucht halt meine Nähe noch sehr.
Jilly schläft mal mit mir und auch mal ohne Muddi ein, aber mehr mit.... Ich hab auch keinen Grund dies zu ändern. Warum auch. Sie ist noch nicht einmal ein Jahr alt. Meißtens lege ich sie in ihr Bettchen und ich sitze bei ihr und streichel sie, wenn der Tag sehr unruhig war, liegen wir beide im Bett. Mittags fange ich gerade an sie in ihr Bettchen zu legen damit sie darin poofen kann, mal sehen wie das wird. Jo