Jimmyfreak
Wir fangen ja jetzt erst an den Kinderwagen zu benutzen. Bis vor kurzem hat die Maus ja darin nur geschrien und es ging nur Bondolino oder Tuch. Bin eigentlich bei den warmen Temperaturen ganz froh sie auch mal unterwegs da drin ablegen zu können, auch wenn ich die Nähe sonst sehr genieße.
Nur wenn ich sie in die Wanne lege, bleiben gerade mal 5cm Luft nach oben. Bald stößt sie mit dem Kopf vor die Kante. Was mach ich denn wenn sie bald dafür zu groß ist aber noch nicht richtig allein sitzen kann in dem Sportaufsatz?
Ich finde den zum Liegen für so kleine Zwerge irgendwie zu hart, auch wenn er ganz gut gepolstert ist.
Vielleicht können die Mehrfachmamis unter uns ja mal verraten wie lange sie beim ersten Kind die Wanne benutzen konnten
Die Frage stelle ich mir auch immer, wenn ich unseren Sohn in der Tragetasche vom Kiwa sehe.
Wie lang ist denn die Wanne!? Wir haben eine Softschale und da ist noch massig Platz. Sie liegt ja auch nur auf dem Bauch da drin und schaut vorn raus, würde ich mal versuchen(sie hat so ein Nackenhörnchen unter sich). Mein Sohn passte auch ewig rein, haben aber auch kleine Kinder. Wenn sie zu hart ist, leg eine Decke oder noch besser ein Lammfell rein.

Die Wanne finde ich nicht zu hart (da ist ja eine Matratze drin), nur den Sportaufsatz, wenn ich ihn dann bald nehmen müsste. Wie lang die Wanne ist, weiß ich gerade gar nicht, aber meine Kleine ist ja auch nicht gerade klein. Wir tragen auf jeden Fall schon Gr. 74.
die nutzen wir schon nicht mehr weil der KIWA mit der wanne immer nicht ins auto passte
Ins Auto passt unsere auch nicht, aber für unterwegs passt da der Maxi Cosi drauf. Nur der sollte ja nicht so lange benutzt werden für Spaziergänge oder so und den mag sie auch nicht wirklich. Wenn sie im Auto da rein muss findet sie das gar nicht toll und teilt das auch mit
Welchen Kinderwagen hast du denn? Wir haben den Condor 6s von ABC Design.
Nimmst du dann einfach den Sportaufsatz?
ich hab den ABC Design Turbo 6s und ja wir nehmen den sportaufsatz mit dem fussack und da noch ein lammfell drin...sie hats da richtig kuschelig...
wir haben einen Kombiwagen mit einer weichen Tasche die ich bei den 2 Grossen so lange benutzen konnte, bis sie sich aufsetzen wollten. Dann mussten sie auch noch so lange es ging liegen (geht ganz flach). Unser Wagen ist sehr gut gefedert und der Buggy-Teil (keine Ahnung wie man das nennt) ist auch recht weich. Die Grössenunterschiede sind halt recht gross bei den Wannen/Taschen. Würde jetzt halt mal sehen, wie lange sie da noch drin bleiben mag - jetzt wachsen sie auch auch nicht mehr gaaaanz so schnell. lg Franziska
Da Kinder und auch die Wannen bzw. Softtaschen ja recht unterschiedlich groß sind, kann man das nicht so pauschal sagen. Unsere Große hat bis ca. 6 Monate in die Softtasche gepasst. Die Kleine hat jetzt mit 4 Monaten noch massig Platz, allerdings ist sie auch kleiner und zierlicher als es die große war und unser jetziger Kinderwagen hat eine größere Tasche als der erste Wagen. Wenn Eure Kleine nicht mehr reinpasst und Ihr sie auf den flach gestellten Sportaufsatz legt, dann würde ich eine Kinderwagenmatratze oder wenn Ihr sie anschnallen müsst, ein Lammfell mit Gurtschlitzen reinlegen.
hallo,
ich hatte die wann beim großen gar nicht lange. geboren im august 2008 und ab januar 2009 lag er im dicken wintersack in der reisescheese. die wanne ist derart eng gewesen. haben dann unseren neuen hartan direkt ohne wanne bestellt. die kleine passt noch gut in ihre tasche rein, ist aber im sommer eh praktischer, die werden ja nich so eingemümmelt und haben da länger was davon :-). praktisch sind eh so kinderwagen mit xxl wanne.
lg
claudia & familie
Beim ersten Kind hatten wir ja den Quinny mit dem Dreami-Aufsatz. Da der Quinny wohl per se im Land der Lilliputaner konzipiert wurde, passte meine Große bereits mit noch nicht mal 4 Monaten nicht mehr rein. Und im Gegensatz zu meiner jüngsten, die ja eher an eine Kreuzung aus Hamster und Mops erinnert, war meine Große immer ein 50. Percentilen-Kind, also absoluter Durchschnitt. Wir haben damals den Buggyaufsatz in die waagerechte gekippt, alles ein bischen ausgepolstert und das Kind dann einfach hineingelegt. War nicht optimal, aber eine passable Übergangslösung. Jetzt haben wir ja direkt einen Liegebuggy gekauft, weil ich mir schon dachte, dass mein Mops nicht mehr lange in einen Kinderwagen passt (wenn überhaupt). Hier liegt sie ebenfalls in waagerechter Position. Prinzipiell hab ich sowieso immer mein Tuch dabei, da wechsel ich mal unterwegs, wenn sie z.B. quengelig wird oder wenn wir einkaufen gehen und ich mehr Platz für meine Einkaufstaschen brauche. Liebe Grüße Lian
huhu, Da ich das problem mit den zu engen Wannen bereits kenne, haben wir uns diesmal für einen dänischen emmaljunga entschieden. Die dänischen Wagen sind um einiges Größer, was die Liegefläsche betrifft. Unsere anderen haben aber auch schon mit 4-5 Monaten im Sportwagen gelegen.....mit Matratze drinne geht das ohne Probleme. lg Silke
Wir nutzen die Tragetasche auch schon lange nicht mehr, meine liegt im Sportwagen, Lehne ganz unten, auf ne Decke.