Picoletta
Also ich wollte eigentlich ab 11.4 ( nach dem Mutterschutz ) wieder arbeiten gehen auf - teilzeit ! Werde aber aufjedenfall um einen Monat verlängern ... weil ich die Hoffnung habe das dann die 3 Monatskoliken um sind und alles ein bisschen ruhiger geworden ist :-) ..
Naja mal abwarten .. und wie ist das bei euch so?
Lg
Hallo, also ich bleibe bis zum 23.08.2011 in Elternzeit, danach wird mein Mann bin 23.07.2012 zu Hause bleiben. Krippenplatz haben wir dann zum August nächsten Jahres. LG Janet
hallo,
starte wieder am 08.08.2012. dann geht´s mausel in die krippe und ist soweit selbständig (laufen etc.).
lg
claudia & fiona
Da ich bei meiner Großen nach 4 Monaten wieder arbeiten gegangen bin, damals abgepumpte Milch jeden Tag 120 km über die Autobahn transportiert habe, weil ich ja bis zum vollendeten 6. Monat voll stillen wollte und mein Job, wenn ich wieder anfange bis zu 160 Wochenstunden haben kann, werde ich mir diesmal das komplette Jahr Elternzeit gönnen. Wenn ich im Lotto gewinne, bleib ich auch noch das zweite Jahr zuhause, aber da ich bei uns der Hauptverdiener bin und mein Mann sich ein Haus wünscht muss ich dann wohl wieder ran... Liebe Grüße Lian
wie 160 stunden? das ist aber enorm. mir reicht meine nun 40 stunden woche :-). hatten erst 42, aber seit 01.01.11 werden wir verwöhnt :-).
lg
claudia & finchen
Huch, sorry, sollte 130 Stunden heissen. Aber die kommen zusammen, wenn ich in einer Woche 3-4 Dienste mache. Die sind zwar offiziell auf 24 Stunden ausgelegt, aber das funktioniert nie. Meist werden es dann doch mal 30 Stunden oder mehr. Lian
also ich bleib zwei jahre daheim bis der kleine in den Kiga geht und dann geh ich auch wieder arbeiten. lg
Beantragt sind 3 Jahre, aber sollte sich früher die Möglichkeit der Betreuung anbieten und mein Chef mit den Zeiten einverstanden ist, werde ich dann schon wieder gehen. Zur Zeit sieht es gut für Sommer/Herbst 2012 aus. Da ich eh schon nur eine 80Std./Monat Stelle habe wird sich bei mir an den Std. wohl nichts ändern.
Beantragt sind 3 Jahre, aber sollte sich früher die Möglichkeit der Betreuung anbieten und mein Chef mit den Zeiten einverstanden ist, werde ich dann schon wieder gehen. Zur Zeit sieht es gut für Sommer/Herbst 2012 aus. Da ich eh schon nur eine 80Std./Monat Stelle habe wird sich bei mir an den Std. wohl nichts ändern.
Bei meiner Tochter hab ich bereits nach dem Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten - ging damals finanziell nicht anders. Jetzt werde ich 2 Jahre zu Hause bleiben und freu mich, dass wir uns das finanziell leisten können.
mein mann und ich haben beide elternzeit beantragt. ich werde bis november voraussichtlich daheim bleiben und danach teilzeit weiter. mein mann ist selbständig und arbeitet von zuhause aus. er wird auf die maus aufpassen. krippe wollen wir nicht, hätten wir aber hier in münchen city null chancen gehabt-
Werde wohl auch bis nächstes Jahr August in Elternzeit bleiben. Habe zwar 2 Jahre eingereicht, möchte aber, wenn krümmelchen dann in die Krippe kommt, mind halbetage wieder arbeiten gehen. Sonnst bin ich zu lange von Familiengericht weg und verliere womöglich den Anschluss... Josy
Ich bleibe 2 Jahre zu Hause. Man verpasst einfach zu viel sonst und ich mag sie so früh nicht schon weg geben. Mir ist die Zeit mit ihr mehr wert als der Lohn der fehlt. Kann sich aber sicher nicht jeder leisten.
was bist du denn von Beruf? Ich würde auch gerne 2 Jahre daheim bleiben, aber das können wir uns finanziell kaum leisten. unsere wohnung kostet allein schon 1200 euro warm.
Wow, wo wohnt ihr denn!? Ich bin Zoofachverkäuferin.
in münchen, hier ist leider alles super teuer:-(
ich hab bis 2.2.2014 beantragt werde aber versuchen die maus mit 2 im kindergarten unterzubringen und dann wieder arbeiten gehen.. hatte gesagt ich nehm die 3 jahre wegen dem kindsvater der wollte die maus 1 jahr komplett zu sich holen weil er der meinung ist mit 2 wäre sie noch viel zu klein für den kindergarten
Ich splitte mein Elterngeld auf 24 Monate, dann geh ich wieder buckeln...