ChrunchyS
Samuel wacht so um 7 Uhr morgens auf und macht dann über den Tag verteilt noch so 3 Schläfchen manchmal auch 4. Dauer so ca. 30 Minuten. Abends geht er so um 21 Uhr schlafen. Nachts will er so 2 Mal trinken aber das kriege ich nicht so richtig mit. Ziehe ihn einfach rüber und er kann nuckeln. Tagsüber nuckelt er oft, muss aber auch sagen dass ich ihn immer anlege wenn er motzt. Keine Ahnung ob das jetzt gut so ist. Wie ist es bei euch mit dem Schlafen und was macht ihr dazwischen den ganzen Tag mit ihnen? Also eher wenn ihr daheim seid. Lasst ihr sie oft liegen damit sie sich selber beschäftigen oder spielt ihr mit ihnen. Und wenn ja was?
meine steht gegen 8 uhr auf dann gibt es die flasche manchmal wird dann noch geschlafen oder es wird gleich gespielt so wie heute...
über den tag verteilt schläft sie von 20 min. bis zu 3 std. je nachdem ob wir auch unterwegs sind (im kiwa wird meist geschlafen)
ich würde nicht bei jeden motzen anlegen versuch mal mit ihm zu spielen wenn er motzt...
am tage wird viel auf dem fußboden gespielt (war schon am überlegen die möbel erstmal abzuschaffen )
es wird mit bällen kuscheltieren rasseln oder den fingern oder mit ihrem duoplay gespielt.. sie ist aber auch sehr aktiv und robbt viel durch die gegend um sich alles mal anzugucken
wir haben noch kein rhytmus nachts will der kleiner noch 1mal seine Flasche. ich lege ihn halt hin wenn ich merke dass er müde ist. GLG
meine schläft tagsüber kaum mal so ne stunde oder ne halbe im kinderwagen. sind tagsüber auch viel draussen, machen einmal die woche pekip, babyschwimmen. sie ist gut ausgelastet. spielen viel mit ihr. sie isst mittags brei, nachmittags obstbrei und abends getreidebreie. einschlafen tut sie meist so gegen 22 uhr, um 24 uhr gibts noch mal flasche und dann schläft sie durch bis 8, 9 uhr. dann gibts flasche und manchmal schläft sie noch ein stündchen. heute bis 11 uhr, weil ihr papa und ich auch spät ins bett sind und dementsprechend müde waren. wenn sie wach ist und wir schlafen ist sie aber ruhig und spielt mit ihrem schnuller. generell ist sie sehr ruhig schon von geburt an, weint selten, ist ein zufriedenes mädchen und lacht viel. lg
Also so grob stehen wir gegen 8 Uhr auf, dann gibts ne Flasche, dann wird noch etwas auf der Krabbeldecke gespielt, ich mach mich fertig, dann fahren wir den Großen in den KiGa. 12 Uhr gibts Mittagsbrei, danach macht sie Mittagschlaf. Gegen 15 Uhr bekommt sie eine Milch und dann fahren wir den Großen abholen. Dann schläft sie nochmal und 17.30 gibts dann Milchbrei. 19.15 wird gebadet, bettfertig gemacht und 20 Uhr gehts nach der Flasche ins Bett. Meist bekommt sie dann 4 Uhr nochmal eine. Natürlich sind wir auch viel auf Achse, aber der Rhyrhmus bleibt an sich. Sie spielt oft allein auf der Decke, hat da auch wirklich viel Ausdauer. Ansonsten sitzen mein Sohn und/oder ich bei ihr und spielen mit ihr. Sie mag Hoppe-hoppe-reiter, Stehaufmännchen, Zeitungen, Autos, alles was rasselt... Und sie liebt es ihr Gespucktes breit zu schmieren...
Unser Tag ist recht straff geplant, zumindest ausserhalb der Ferien. 7 Uhr stehe ich auf, wecke die Grosse und mach sie fertig für den KiGa und mich fertig für den Tag. 8 Uhr wecke ich den Kleinen, mach ihn fertig, damit wir um 20 nach 8 aus dem Haus sind. Dann direkt nach dem Bringen Stille ich ihn, während ich einen Kaffee trinke und die Nachrichten lese. Pünktlich um 9:30 Uhr beginnt mein Training. Während der 1,5 h ist er recht brav und beschäftigt sich alleine oder nickert nochmal weg. Nach dem Training und Duschen gibts stillen für ihn, dann kommt die Mittagszeit und für mich auch eine Mahlzeit. Mittags schläft er meistens nochmal 1,5 h, von 13 Uhr bis etwa 14:30 Uhr. Dann spielen wir noch eine Stunde, entweder ist er bei mir auf dem Schoss und wir singen was oder blödeln, oder er liegt auf ner Decke bei mir. 15:45 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Kindergarten und holen die Große ab. Danach kommt Zeit zu dritt und wir beschäftigen uns. Um 18:30 Uhr ist Abendbrotzeit für alle. Um 19:30 Uhr gibts eine Geschichte für beide, dann geht die Grosse ins Zimmer und darf da noch spielen. Der Kleine wird ins Bett gebracht, dort gestillt und ab etwa 19:45 Uhr beginnt für mich ein entspannter Abend. ich gehe dann meistens so gegen 23/24 Uhr ins Bett, dann wird der Kleine nochmal gestillt. Ich gebe zu, ich hab ein recht entspanntes Kind. Wobei Schlafen bei all meinen Kids kein Grosses Problem darstellte, die haben immer gut und viel geschlafen. Also frühes Aufstehen kenne ich nur durch die Arbeit, nicht aber durch meine Kinder :-)
Wir sind gerade unterwegs, daher ist unser sonst so militärisch präzise Rhythmus aufgeweicht. Es bleibt allerdings dabei, dass sie aktuell so zwischen 18-20 Uhr ins Bett geht, wenn ich sie beim Zubettgehen nicht wecke, dann trinkt sie insgesamt etwa 2x (gegen 4 und gegen 7) und wir schlafen etwa bis 9 Uhr. Tagsüber shcläft sie dafür nur sehr wenig. Meist wird sie von einem Großelternteil oder einer Großtante durch die Gegend getragen. Ich krieg sie grad nur zum Stillen, dann ist die bagage wieder weg. Liebe Grüße Lian