alisa05
hi liebe Mädels. es war ein sehr langer und "steiniger" Weg bis ich endlich mein zweites Kind in Januar 2011 begrüssen durfte... wau dachte ich nur, da ich schon ein Kind habe, mache ich bestimmte bei dem zweiten alles aber wirklich alles 100% richtig und geniesse es um so mehr.......................... MÄDELS..... wenn ich aufzähle was alles schief gelaufe ist, (von verdauung bis bodys anziehen......) wie ist es einfach möglich, dass ich mit 31J und mit eine 6 jährige Tochter (wo ich alles lernen und erlernen durfte) so viel falsch mache???? wieso dieses posting jeztz??? na weil eben sogar jetzt beim zehenägelschneiden, bricht der Nagel von dem kleinzeh einfach beim schneiden ab und zwar bis zum Nagelbett... :-( der kleiner hat es schon immer dass die kleine zehenägel irgendwie "bruchig" sind, beim Kiarzt angesprochen, gequckt, all ok... wie kommt es dass ich mehr sorgen habe und mehr fehler mache???? hatte deswegen paar wochen nach der entbindung mit "postnataledepressionen" lt Hebamme zu tun. Sehe dass immer noch als keine Depression, sondern als ein Versagen........ wie ist es bei euch? macht Ihr alles/vieles richtig??? Hilfe........................... GLG
Sohnemann ist unser erstes Kind. Ob wir alles richtig machen? Das sehen wir dann wenn er mal älter ist. Ich mach mir da keinen Stress. Ich mache es so wie ich es für richtig halte, ich belese mich in eingen Sachen und nehme das was wir umsetzten möchten für mich mit und den Rest übernimmt der Mutterinstinkt. Und wenn mal was nicht so läuft, egal es passiert immer mal was und jemehr man alles perfekt machen möchte um so mehr Fehler schleichen sich ein.
Ich habe auch schon nachts müde die Windel verkehrt rum ran gemacht, weil ich kein Licht an hatte und Sohnemann hatte auch schon Kleidung falsch rum an, weil der Papa nicht richtig geschaut hat.
sohnemann ist glücklich und ich sag mir so viel verkehrt kannst du bis jetzt ja nicht gemacht haben.
... meine "große" ist noch keine zwei Jahre alt, dementsprechend müsste die Erinnerung noch frisch sein. Pustekuchen, siehe meinen Essen-Thread weiter unten. Die Kinder sind unterschiedlich, was bei einem von selbst ging, ist beim zweiten eine Dauer-Baustelle. Ich konnte meine Süße nicht richtig stillen, da ist so viel falsch gelaufen, dass ich mich heute noch drüber ärgere. Dann hats beim Zwergi plötzlich geklappt, und ich war so glücklich. Und das ohne dass ich was anders gemacht hätte. Leider hat die Milch irgendwann nicht mehr gereicht, aber immerhin konnte ich ihn 4Mon. voll stillen. Ich mach mir um meinen Zwergi nicht unbedingt mehr Sorgen als ich es damals bei meiner Maus getan habe, aber das liegt vor allem daran, dass sie sehr fordernd war und ist, während er ruhig und genügsam ist. Ich hab nur manchmal Sorge, dass ich ihn vernachlässige, weil sie mich so beansprucht. Aber das ist vielleicht das Los der Zweiten, vor allem bei so geringem Abstand. Dafür haben ja beide auch viele Vorteile davon, vor allem, je älter sie werden. Also mach dir nicht zu viele Gedanken, wir sind Mütter, keine Maschinen. Wenn du aber das Gefühl hast, nicht fertig zu werden, oder an geringsten Belastungen zu zerbrechen, such dir Hilfe. Tu's dir und vor allem deiner Familie zuliebe. manchmal hilfts auch schon, sich mal ne kurze Auszeit zu gönnen, um Kraft zu tanken. Alles Liebe!! und Kopf hoch!
Liebe Alisa,
ich habe auch schon eine fünfjährige Tochter, geniesse es beim zweiten Kind sehr alles etwas entspannter anzugehen. Ja, wir geben uns Mühe gute Eltern zu sein. Trotz allem: Am zweiten Lebenstag hat mein Mann ihr die Nägel geschnitten und dabei an zwei Fingern ein bischen Haut mitgenommen (seither hat er sich nicht mehr mit einer Schere dem Kind genähert). Auch stelle ich ab und an fest, dass es Stellen im Bereich der Ohren gibt, die ich manchmal beim Reinigen übersehe.
Ich glaube, dass wir vielleicht beim 2. Kind die Messlatte etwas höher legen, weil "wir doch schon alles wissen". Aber es ist ein anderes Kind und wir sind in einer anderen Situation. Habe ich beim ersten Kind noch alles perfekt machen wollen (von minutiös geplanter Beikosteinführung über Mozart im Mutterleib vorspielen bis hin zum Förderprogramm, so würde ich jetzt zugrunde gehen, wenn ich die perfekte Mutter bei beiden sein wollte.
ich nehme mir einfach jeden Tag vor nicht mehr als zehn Fehler bis zum Abend zu machen. Welches Kind will schon fehlerlose Eltern? Niemand mag perfekte Menschen
Meine Töchter haben auch beide rissige Zehennägel. Wenn die zu lang werden, reissen sie auch bis zum Bett ein. Wir versuchen darauf zu achten, aber gelegentlich passierts dann doch mal.
Siehst Du die Depression als Versagen an?
Liebe Grüße
Lian
ich denke da garnicht drüber nach.. ich mache alles so wie es eben gerade machen und denke. und ich weis einfach das es so gut ist und richtig.. und wenn mal ein Nagel abbricht oder sonst was ist na und!!?? dann ist das eben so.. ich hab keinerlei Angst oder sonst was.. ich genieße einfach jede Minute mit meinem süßen Fratz und gut ist.. Und das ist mein erstes Kind.. gut habe in der Frauenklinik geschafft und dahher Erfahrung aber auch ohne die kann man ein Kind gut schauckeln. und eig. kann man auch nichts falsch machen..
Ob ich alles richtig mache??? im Leben nicht, dazu bin ich viel zu müde, viel zu schusselig und setze mich diesbez viel zu sehr unter Beschuss, anfangs zumindest. Deine Gedanken sind nachvollziebar, sie zeigen, das du dich, wenn zwar auch sehr streng, aber doch reflektieren kannst. Quäle dich nicht mit den Gedanken, immer alles richtig machen zu müssen, geschweige den zu können. Das geht nicht und ist bei unseren Zwergen auch gar nicht erwünscht!!! Klar ist so ein eingerissener Nagel doof, aber nicht das Ender einer liebevollen, führsorglichen, emphatischen und überglücklichen Beziehungen zwischen dir und deinen kleinen KIndern!!!!! Du bist gerade dabei, die ein wunderschönes Familienimperium aufzubauen und da gehören solsche MIssgeschicke genau hin, ohne die ist es später nur halb so schön zum erzählen. Ob ich alles richtig mache beim 2ten KInd? Nööö. Kleine Bsp dazu, die mich in dem Moment zusammenzucken liesen, aber jetzt im Nachhinein, fasst zu kichern bringen. Jilly spuckt sich Nacht immer ihren Schnulli raus und ich muss ihn ersteinmal suchen. Meistens verkeilt er sich hinter dem Ohr, oder unterm Köpfchen. Also ziehe und wurschtel ich an dem Schnulli rum, nur kommt dieser nicht herraus, da es sich um das Ohrläpchen meiner Tochter handelt, die mich jezt schon böse anfunkelt (was mann sogar im Dunkeln erkennen konnte) und untermalte dies auch noch mit einem knatschigen Gemecker... und das ist nur ein kleines Beispiel meiner Dusseligkeit. Ob es was kaputt macht in unserer Beziehung, wenn mann als Mami Fehler macht????? Nein, im Gegenteil, es berreichert und und zeigt uns, wie wir sind. Tolle, liebevolle und rücksichtsnehmende Mamis, die ihre Kinder herzlichst lieben und die alles tun werden, um sie ein bisschen in ihren Lebn zu begleiten... so lange wie es eben geht... mit LL UNSEREN uNZULÄNGLICHKEITEN; sCHWÄCHEN UND sTÄRKEN: Liebste Grüße von einer nicht perfekten Mami
Warum setzt Du Dich so unter Druck? Man macht nicht alles richtig und auch Krankheiten sind nicht Schuld der Eltern. Vielleicht suchst Du doch nochmal das Gespräch im Hinblick auf die Depression, verdrängen hilft da nicht wirklich. Bei uns läuft alles entspannt,wenn auch sicher nicht immer perfekt. Mein Sohn hat ADHS, dies wissen wir seit Freitag, eben war das Gespräch mit einer Ärztin . Er macht uns echt Sorgen,kostet Nerven,viele verstehen sein Verhalten nicht etc. Nun wissen wir das es nicht an uns liegt, wir aber viel bewegen können. Freu Dich an den schönen Dingen,versuche Dir selbst so wenig Regeln wie möglich aufzustellen,das setzt sonst nur unter Druck.
an paar stellten musste ganz leise "kichern" :-) dann ist wohl jede von uns "perfekt" war doch wohl bisle zu naiv, als ich dachte dachte dass wenn man schon ein Kind hat "weiss/kann" alles. Natürlich ist es richtig, dass jdes Baby anders ist und man lernt ja nicht aus. Ich geniesse die Zeit total, nur wie gesagt mich ärgern halt meine "anfänger" fehler. :-) Bin generell nicht gegen fehler, aber solche wo ich selber nur mit dem Kopf schüttelle .... und denke wie es mir passieren konnte???? :-) na dann wieder zurück ins leben und auf neue fehler :-) die uns/mich stark machen Danke euch.