affectionate
also waren heute mal experimentierfreudig .... und zwar aus dem Grund weil unsere kleine Maus mit der Flache heute früh nicht ganz zufrieden war. Sie hat sie nicht alle getrunken, gemeckert und an ihrer Faust geknatscht. Da ich mir nicht sicher war ob es einfach nur so ne Laune war oder sie wirklich was festeres "wollte" habe ich heute von Milupa Milubrei (Abendbrei mit Folgemilch Banane - Getreide geholt) den kann ich auch in der Flasche geben. Jedenfalls hab ich dann aus Neugier bei den Hipp Gläschen geschaut und eins mitgenommen "Milchbrei Babykeks" und haben uns dann zuhause paar ruhige Minuten genommen und ihr das mit dem Löffel gefüttert. Das hat prima geklappt und hat auch super mitgemacht aber sie hat dann richtig angefangen zu schreien und ich denke mal das es ihr zu langsam ging weil das mit der Flasche geht ja flüssiger als wenn ich den Brei erst auf den Löffel mache und ihr das dann anbiete und dann den Löffel wieder rausziehe - ich denke das fand sie nicht so toll. Aber sie hat ca. 3 volle Löffel genascht.
Nun hab ich ihr den Milchbrei gegeben und sie hat 70ml geschafft, hab ihr zwischendurch Wasser angeboten. Mir ist dann aber was eingefallen....
soll man nicht wie beim richtigen Brei erstmal paar Löffel anbieten und danach ganz normal die Flasche und schauen wie sie es vertragen? Hab es mitbekommen nach dem unser Mäuschen nicht mehr wollte. Naja werden ja sehen wie ihrs die nächsten Stunden bekommt. Werde nur abends den Brei geben, Tagsüber die Milch.
So stolpern wir doch langsam in die Beikost rein :-) und irgendwie freu ich mich darüber :-) ich wollte zwar noch warten aber es ist nun auch okay.
Liebe Grüße von einer zufriedenen Melanie :-)
Bitte fang nicht mit Hipp Babykeks an. Hast du das schon probiert, ist süß und lecker. Ich habe das auch meiner kleinen zwei Mal gegeben, dann hatte ich das Problem das sie kein Gemüse mehr haben wollte, ist ja nicht süß.
Ja ich weiß das man mit Gemüse anfangen soll , das werde ich auch berücksichtigen. Wollte heute bei Rossmann dieses Pestinake oder wie das heißt kaufen aber das gabs nicht nur in großen Gläsern mit Kartoffeln. Ich glaub Princess hatte das selbe Problem und bestellt es bei Schlecker und das werde ich auch tun
Hatte mich nur mal interessiert zum probieren :-) aber trotzdem danke für deinen lieb gemeinten Tipp
...Danke erstmal für die Freundschaftseinladung bei meinVz! sooo jetzt zu der Beikost, es ist richtig das du erst nur ein paar löffelchen geben sllst und danach nochmal flasche oder brust! Ich hab das auch so bei meiner Maus praktiziert! Habe nur mit der Mittagsmahlzeit angefangen! sie bekam als erstes nur Möhren dann möhren mit kartoffeln und danach Möhren ,Kartoffel und Rind bzw. Huhn! Sie hat auch nur 1 woche gebraucht eh sie die brust nicht mehr wollte!Sie ist soweit auch sehr gut und das mit dem geschrei hatten wir auch am anfang aber das hat sich beim 3.mal geben gebessert!
Denke auch das es bei dem geschrei daran lag weils nicht schnell genug geht!Drück dir weiterhin die Daumen, aber probiers erstmal mittags wenn du jetzt weiterhin beikost geben möchtest...
Vgl und einen schönen abend noch
Wie Du ja weißt haben wir auch mit Milchbrei angefangen einfach weil es der Milchnahrung am ähnlichsten ist. Erst nächsten Monat beginnen wir mit Gemüse. Haben es bei meinem Sohn auch so gemacht und hatten nie Probleme(er bekam aber auch Pastinake). Jedes Baby ist anders und man kann da echt nur testen.
Ich weiß, das mit dem Milchbrei habe ich doch von dir "abgeguckt"
ich habe heute auch angefangen mit der beikost! hab ihr 3 loeffel griessbrei gegeben gegen abernd. morgen will ich ihr ein paar loeffel pastinake geben mal schauen ob sie das mag. hat ganz gut geklappt. ich habe heute angefangen weil sie wenn wir mittag und abend essen sie immer schmatzt und will mit essen und wird sauer ...ich hoffe jetzt wird sie zufriedener lg
Bei Budni und dm, bekommst du von Alnatura kleine Glässchen mit Pastinake. Die sind sehr gut, die habe ich auch.
So ne Läden haben wir hier nicht :-(
In diesen Keks Sachen ist Zucker drin und die gewöhnen sich dran und wollen dann nur noch Zucker.
nicht mit süssen breien anfangen, pastinake, karotte, kürbis. schau mal in den hipp plan rein, da ist alles erklärt. gewöhnt sich der zwerg an das süsse, will er kein gemüse mehr essen. lg
Kann ich nicht bestätigen und die normalen Breie zum anrühren sind auch nicht sooo süß! Mein Sohn aß Gemüse und Co dann trotzdem problemlos. Ich finds einfach besser wenn man von Milch erstmal zu Milchbrei über geht statt gleich was ganz anderes. Aber so macht es jeder anders und nix davon ist falsch(hab ja schon die gute Erfahrung mit meinem Großen gemacht). Pastinake ist aber auch süßer.
bei uns gibts dieses pastinake (was auch immer das ist) beim Müller. Hab aber kein Pastinake kartoffel oder Pastinake kartoffel fleisch menü gesehen. wie macht man das dann, selbst mischen?
jupp, du kannst dann das fertige fleisch breilein nehmen. obwohl sie uns im kh gesagt haben: gleich gemüse-fleisch brei nehmen, nicht erst nur gemüse????
glg
claudia & familie
Hallo! ich wollte noch was zum Thema sagen. Also in Amerika zum Beispiel ist es üblich mit Getreidebreien zu starten und nicht mit Gemüse. Ich bin auch stark am überlegen, ob ich das so machen werde. Aber ich lasse uns da noch etwas Zeit.... Und zum Thema was für ein Brei - bei meiner Tochter habe ich einfach Reisflocken mit dem Milchpulver angerührt, das sie eh getrunken hat. ich würde auch nicht die Breie aus dem Gläschen nehmen, die sind so zuckersüß und das muss ja noch gar nicht sein, wenn sie das andere auch essen. Und beim Gemüse wollte ich noch sagen, also Karotten haben ja unter Umständen das Problem verstopfung zu verursachen. Wir haben mit Kürbis gestartet damals, weil der ja auch leicht süßlich ist (ich habe aber das meiste selbst gekocht). Ich finde Pastinake super, aber (das ist meine ganz persönliche Meinung), wenn die Pastinake sonst auch eher nicht in eurem Speiseplan vorkommt, dann würde ich auch nicht unbedingt damit starten. Denn der Sinn der Sache ist ja mit Beikost zu starten, bis man die Kinder eben zur Familienkost hingeführt hat. Wenn natürlich in einem Mischglas auch Pastinake ist, ist es ja egal, aber ich würde dann nicht mit den reinen Pastinakegläschen anfangen. Vor allem habe ich von vielen Freunden gehört das es eher verschmäht wurde. Die meisten sind mit Kürbis und Karotte besser gefahren. Dafür machen die meh Flecken in der Kleidung :-) Hat also alles Vor- und Nachteile. Ich wünsche euch einen tollen Beikoststart...