Monatsforum Februar Mamis 2011

Wie gewöhne ich meine Kleine an Wasser oder Tee?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie gewöhne ich meine Kleine an Wasser oder Tee?

Jimmyfreak

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Bei uns klappt es langsam ganz gut mit dem Mittagsbrei und sie isst eine ordentliche Portion. Ansonsten stille ich die Kleine noch voll, manchmal greift sie sich Obst oder Gemüse vom Tisch. Jetzt würde ich gerne, dass die Kleine zu dem Mittagsbrei etwas anderes trinkt als Mamamilch, damit ich in der Zeit einige Dinge erledigen kann die dringend anstehen und meine Mama das Füttern übernehmen kann. Nur leider nimmt sie nichts anderes als Milch. Premilch würde sie aus der Flasche trinken, ansonsten lehnt sie alles ab und lässt es ohne zu schlucken wieder hinaus laufen. Egal ob mit Sauger, Trinkschnabel oder aus dem Becher. Sie fängt dann auch an sich zu beschweren, als würde man sie vergiften wollen. Hat jemand einen Tipp, wie ich der Motte Wasser oder Tee schmackhaft machen kann nach dem Essen?


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Hey , also die Maus hat auch nie wasser oder Tee getrunken ich konnte machen was ich wollte kein früchtetee nichts hat was gebracht ! Dann haben wir Saftschorle gemacht und das trinkt Sie nun endlich ... Ich nehme je nach dem 120 ml wasser und 40 ml saft und bei der großen flasche mache ich sogar 180 ml wasser und 50 saft je nach dem ich probiere aber um zu schauen das es nicht zu süß ist , pur würde ich ihr den nicht geben ... Habe jetzt von Hipp Birne bio Saftschorle geholt die ist nicht süß , und mausi mag sie anscheind auch ... Habe auch zwischendurch wieder wasser und tee probiert aber das mag sie wohl nicht .. da sie aber schon 3 Breimahlzeiten bekommt war es mir wichtig das sie was trinkt ... LG


Powergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Also bei uns war das genauso. Wasser und Tee gingen am Anfang gar nicht. Wasser geht nach wie vor nicht. Fencheltee geht auch überhaupt nicht, Früchtetee nur wenn er warm ist und kalt haben wir herausgefunden trinkt er Apfel-Melissentee, den liebt er. Hat er am Anfang auch nur warm getrunken und dann hab ich den von Tag zu Tag immer kälter gegeben und jetzt trinkt der den auf Zimmertemp. problemlos. Vielleicht mag eure Maus den ja auch. Hab den Tipp schon einigen aus unserer "Krabbelgruppe" gegeben und bisher hat es bei jedem Kind funktioniert. Könntet ihr ja mal probieren. LG Steffi


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Powergirl

Und welcher Tee, also ich meine ist das normaler Erw Tee oder ist das babyTee? Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Der Apfel-Melissentee ist direkt für Babys ... glaub der ist von Milupa (war zumindest unserer).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Hallo, dein Problem kenne ich nur zu gut. Als mein kleiner 3 Monate war habe ich ihn auch schon immer etwas zu trinken angeboten ... weil ich ja wusste, dass wenn der Tag der Beikost kommt, mein Kind auch etwas trinken soll. Dachte gar nicht das es so schwierig ist, einem Kind das trinken beizubringen und dann noch den Geschmack rauszufinden. Also probierte ich alles mögliche durch ... Babyfencheltee (Beuteltee) und Wasser wollte er nicht, trinkt er bis heute noch immer nicht. Verschiedene Säfte ausprobiert ... No Way ... verschiedene Granulattees (u.a. auch den Apfel-Melissen-Tee - Empfohlen von meiner Schwester, da mein Neffe das liebte) keine Chance. Ich habe mit der Kinderäztin gesprochen und mit meiner Hebamme was ich nur machen kann. Die Kinderärztin sagt ich soll es immer wieder versuchen, mit Wasser. Meine Hebamme meinte, immer wieder anbieten aber solange das Baby noch keine 3 Beikostmahlzeiten bekommt, wird genug über die Milch abgedeckt und den Brei kann ich bis dahin auch etwas dünner machen (also zusätzlich Wasser rein). Gesagt, getan ... ich dachte auch mein kleiner gewöhnt sich an Fencheltee wenn ich etwas davon mit in die Milch machte. Fand er toll und hat das auch getrunken, doch Fencheltee pur ... mochte er nicht. Irgendwann habe ich Babyapfelsaft probiert ... den fand er dann so toll, dass ich froh war etwas gefunden zu haben das er trinkt. Also habe ich Ihn immer verdünnt und er putze das weg. Tag für Tag habe ich mehr Wasser und dafür weniger Saft genommen und dachte ich bekomme ihn dazu dann wenigstens Wasser zu trinken. Falsch gedacht. Bei 150ml Getränkt, bestanden 30ml aus Saft .. war weniger drin, hat er es nicht getrunken. Dann hatte er ganz arg Durchfall ... Apfelsaft bei Durchfall ist allerdings nicht so toll ... also musste wieder etwas anderes her. Auch hier habe ich wieder verschiedene Säfte und Tees probiert ... wollte er alles nicht. Durch den starken Durchfall musste er zum Flüssigkeits- und Mineralausgleich Oralpädon (mit Erdbeergeschmack) trinken, das fand er toll (schmeckt total widerlich) .. also dachte ich, er mag süß, also versuch ich es nochmal mit Granulattee ... dann habe ich den Bebivita Fencheltee geholt und siehe da... er trinkt ihn. Zubereitet werden soll er zwar auf 100ml mit 1 TL Granulat, allerdings mache ich auf 200ml 1TL, weil es sonst viel zu süß ist. Am Anfang trank er ihn nur lauwarm ... mittlerweile klappt es auch mit Zimmertemp. ganz gut. Bei der U5 war meine Kinderärztin zwar nicht davon begeistert, weil man ja durch das süße Zeug dem Kind "Süßkram" schmackhaft macht und hat uns dann Anis-Kümmel-Fencheltee empfohlen. Habe vorhin den Kräuertee (Beuteltee ohne Zucker) von Alnatura geholt und bin mal gespannt ob er das trinkt. Kurz gesagt: immer wieder anbieten und probieren. Ggf. Saftschorle machen. Man brauch viel Geduld, aber du bist nicht allein! :D LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Und abpumpen wäre keine Maßnahme? Ich bin ja kein Freund davon, die kleinsten schon mit Schorle und sonstigen Säften zu versorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Sorry, hab grad erst "wahrgenommen" das du sonst noch stillst. Solange du noch nach Bedarf stillst, benötigt das kleine Wesen gar nichts zusätzliches zu trinken. Abpumpen kannst du ja trotzdem ... und frierst es ein. Hab ich auch gemacht als ich noch stillen konnte (was leider nicht so lange war, zwecks Brustentzündung) dann konnte man auch mal Papa oder jemand anderen das Füttern überlassen. Ich bin ansich auch dagegen die kleinen schon mit süßen Sachen vollzupumpen, allerdings lieber gemischte Saftschorle ... anstatt das Kind vertrocknen lassen. Den Kräutertee von Alnatura habe ich vorhin meinen kleinen gegeben, er hat zwar erst 100ml davon getrunken... ist aber besser als nichts. Vielleicht hilft das jetzt den kleinen vom süßen zu entwöhnen. Bei den Breien achte ich ja auch immer drauf das da nicht soviel Zucker drin steckt.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Flasche ging bei uns gar nicht, bei mir will er sofort an die Brust. Vielleicht einfach mal Oma Tee geben lassen.