Bibi_33
Hallo, hab den Link bekommen zum Kindersitzbeitrag. er ist etwas älter aber ich finde immer noch aktuell, da sich ja an der Situaton, Hosenträgersitze, nach vorne gerichtet etc. nicht viel getan hat in den Jahren. Ich finde das Video für jeden wichtig um Bescheid zu wissen. Leider sind rückwärtsgerichtete Sitze sehr teuer und nicht überall einbaubar. aber doch wohl ne Investition wert. http://www.youtube.com/watch?v=nktamJpokXg
ein bericht der einen das wasser in die augen treibt...
aber auch aufrüttelt finde ich. es ist nämlich tatsächlich so, dass hier wenig davon erzählt wird, dass rückwärtsgerichtete sitze besser und sicherer sind und die wenigsten haben sitze mit fangkörpern. ich sehe in den autos immer nur hosenträgersitze.
Das Video ist von 95... Außerdem ist auch ganz wichtig was für eine Art Unfall es ist! Denn z.B. wenn man sich dreht oder Überschlägt, zieht der Gurt so oder so nicht. Ist wie mit dem sichersten Platz im Auto. Wichtiger ist doch sowieso das es überhaupt im Kindersitz sitzt, welcher ist dann schon fast wurst. Und vorallem hört es sich so an als ob alle mit nicht Fangkörper weniger an der Sicherheit ihres Kindes interessiert sind. Aktuelle Test wären mal interessant und dann nicht mit diesen typischen Frontalcrashs.
nein das bin ich anderer meinung. auch wenn das video von 1995 ist worauf ich ja hingewiesen hatte, hat sich bekannterweise an der problematik nichts geändert. Wichtiger ist doch sowieso das es überhaupt im Kindersitz sitzt, welcher ist dann schon fast wurst. nö, finde ich eben nicht. der SITZ ist das A und O. auch bei den aktuellen tests schneidet der fangköper besser ab als der hosenträgersitz, den das prinzip ist dasselbe.
Das steht ja auch überall! Aber angesichts dessen, das sehr viele Kinder zu schnell auf diesen Sitzkissen sitzen oder garnicht angeschnallt werden, ist es erstmal(!) wichtig das es überhaupt ein aktueller, Altersentsprechender Sitz ist! Wie gesagt, wir hatten beim Großen auch diese Hosenträgersitze, Babyschalen gibts ja eh nur so. Bei der Kleinen müssen wir halt schauen wie sie in den Sitzen so sitzt, da sie ja auch so klein ist. Aber ich finde, es werden immer mehr die mit Fangkörper kaufen und so viel teurer sind die doch auch nicht. Naja, wenn es so weit ist müssen wir eh testen.
ich woltle mir zuerst den king plus kaufen von römer, aber seitdem ich das video gesehen habe, war ich mich nicht mehr sicher.
Mein Mann sieht das genau so wie princess, den sitz den wir haben kann man in beide Richtungen benutzen. Aber da ist es auch wieder so ! Die die mehr Geld haben können einen "sicheren" sitz kaufen und dies nicht haben , haben Pech gehabt ;( wir kaufen keinen anderen sitz den hat sie Ja erst bekommen
Ja, zumal man bei 2 Autos 2 Sitze braucht und Oma und Opa auch noch einen... Klar, man kann drauf sparen, sich Geld wünschen etc, gibt aber auch viele die kaum Verwandte haben wo dann Zuschüsse kommen könnten. Echt schade das es dann auf die Kosten der Sicherheit geht. Wir warte bis sie wechseln kann und dann werden wir sehen ob wir die vom Großen nehmen oder Fangkörper.
für den beitrag bibi....völlig egal wie alt er ist. ich sehe das genauso wie du. meiner sitzt und wird in zukunft nur rüchwärts sitzen! und jeder soll für sich entscheiden, welche art des sitzes er für sein kind kauft. lg emma
Es ist übrigens überall so, dass man - wenn man mit dem Rücken in Fahrtrichtung sitzt, sicherer sitzt. Also auch im Zug. Selbst im Flugzeug wäre dies so ... allerdings wollen das die wenigsten Menschen, weshalb die Sitze so sind wie sie sind. Ich setz mich in zug und u-bahn/s-bahn auch immer mit dem Rücken zur Fahrtrichtung.