Satania
was alternativ zum schlafanzug anziehen wenn alle voll gekackert sind XD wollte morgen waschen und gestern bekam mausi ihren letzten sauberen schlafi an und schwupps voll...nu sitz ich in der klemme XD nen schönen restfeiertag euch ^^
Hast Du so wenig Klamotten!? Ich hab bestimmt 8 Schlafis und auch so sehr viele Bodys, Pullover etc(vieles noch von ihrem Bruder, er hatte viel beige und eben bunte Bodys). Ich wasche alle 2 Tage ihre Sachen, immer im Wechsel mit den Sachen von ihrem Bruder und eben jeden Tag Windeln. An sich ist das doch alles nach 1 Tag getrocknet. Trockner haben wir nicht und finde ich auch nicht toll da die Quali oft sehr leidet. Kannst doch Pullover und Stoffhose(wir haben so dünne mit Fuß) zum Schlafen anziehen.
sie hat mehr klamotten als sie anziehen kann aber nur 4 schlafies die grad passen und die sind jetzt alle dreckig...was treibt deine tochter denn das du alle zwei tage ne maschine voll hast?? ich muss für gewöhnlich höchstens einmal die woche waschen und sie bekommt jeden tag alles frisch an ausser hosen...die trägt sie auch mal zwei tage...
Jeden Tag 2 Bodys(nach dem Baden gibts nen neuen), und dann spuckt sie ja viel. Meine Wäsche schmeiß ich auch meist mit dazu. Sie hat ja auch nicht viele Hosen und da muss ich dann öfter ran(anfangs suppen die Stoffwindeln ja noch etwas, also wird immermal ne Hose nass).
Wenn nicht, vielleicht haste ja nen Schlafi, der eigentlich noch zu groß ist!? Provisorisch passt det schon.
ich scheiss fast alles rein, hab bisher nix negatives an der qualität feststellen können,
ich habe 5 kinder wenn ich den trockner nicht benutzen wuerde waere ich nie fertig mit der waesche
Langarmshirt, Strumpfhose und Schlafsack.
So musste unser Sohn auch schon zwei Mal schlafen, weil derzeit die Waschmaschine hin ist und wir bei meiner Mutter waschen müssen.
Unser Zwerg hat sich zum Glück noch nicht eingekackt, aber sich öfters beim Wickeln voll gepullert.
euch auch noch einen schönen Tag
huhu, bei mir kommt alles in den Trockner....bei 6 Kindern würde ich in Wäsche sonst ersticken. Bis auf das manche Sachen etwas einlaufen, passiert dabei nicht viel. lg Silke
...der Sonderklasse. Ich bitte das zu bedenken! Die Wäsche trocknet auch in der Luft recht schnell, oder? Wir alle sind schockiert über den Atomreaktorunfall in Fukoshima, man muss aber auch über Energieeffizienz nachdenken. Lg Edith
Na klar sind sie das und jeder hier hat diese Katastrophe in den Medien bestimmt mitbekommen. Und am liebsten würden doch auch alle SOFORT den Atomstrom abstellen, doch was dann? Verstehe mich bitte nicht falsch. Auch ich bin dafür, habe nach dem Vorfall direkt zu einem Naturstrom-Lieferanten gewechselt, der zwar teurer ist, aber eben durch Windkraft gespeist wird. Nur leider ist diese alternative Energie eben noch nicht flächendeckend, also für ALLE Nutzer, ausreichend! Ziehen wir den Atomstöpsel, landen wir wo?? Und nochmal, bitte verstehe mich nicht falsch. Ich trenne meinen Müll, kacke Jeden an, der seine Kippe oder seinen Müll unachtsam in die Natur wirft, fahre selten Auto, ausser es geht nicht anders... kaufe Bio, oder Regional-Waren, lerne Junior achtsam und in einem Miteinander der Natur und all seinen Lebewesen zu leben!!! Aber gleich einen Wäschetrockner zu verteufeln, finde ich dann doch leicht übertrieben, oder nicht? Ich wüsste gar nicht, wie ich bei zwei Klein(st)kindern ohne ihn (Energieef.AA) klarkommen sollte. Ich wasche aller 2 Tage mind. 2 Maschinen und habe wirklich keine Zeit, immer alles erst aufzuhängen, abzuhängen ... Schönen Ostermontag noch Josy
aber im winter schon, denn nasse wäsche im raum erzeugt schimmel im altbau. da bin ich froh über meinen trockner. wir haben einen sehr sparsamen, energieklasse a++
ich hab keinen Trockner- wasche alle 1-2 tage Klamotten und Windeln. Hänge es auf- bei dem Wetter trocknet es ja ziemlich schnell
hab übrigens auch 2 klein(st)kinder und bin noch alleinerziehend. ich find, das geht schon ;-) hätte ich ne großfamilie würd ich mir allerdings auch einen kaufen... aber nur für unterhosen, socken und handtücher und sowas...