Princess01
Ich überlege ob ich diesmal eine möchte. Lohnt sich das wenn man keinen Geburtsvorbereitungskurs macht, KS will und nicht stillt!? Wollen die einen dann umstimmen!? Wer übernimmt die Kosten!? Muss man bei der KK einen Antrag stellen!?
ich lasse ja schon die Sws von meiner (Hausgeburts-) Hebi begleiten- diese und ich müssen uns ja auch gut kennenlernen. Danach finde ich das auch sehr hilfreich- ich fühlte mich bei Sohni so sehr sicher, grade beim 1. Kind- weil man ja auch noch keine Routine hat- auch beim 2. muss man diese erst bekommen. Ausserdem unterstütze ich die Hebammen sehr gerne- denn diese habens so schwer und ich bin glücklich eine gefunden zu haben, die auch noch Geburten begleiten kann :-) Die Kosten werden von der KK übernommen, da musst du keinen Antrag stellen ;-) Und grade beim 2. (oder weiteren) Kind wird der GVK empfohlen, weil man so nochmehr Zeit hat, sich auf das Bauchmäuschen zu konzentrieren- ich denke, dass das auch bei einem geplanten KS nicht unwichtig sein kann. Hebammen sind auch nicht hauptsächlich fürs Stillen nach der Geb. zuständig (sehr viele haben leider keine rechte Ahnung davon...in der Ausbildung ist das nur ein sehr geringer Teil...), sondern, das Kind zu wiegen, mit dir zu sprechen, nach deinen Wunden zu schauen, einfach da zu sein.
Auch wenn du einen KS bekommst, kann Hebammen-Rat sinnvoll sein. Hebammen sind auch sehr wichtig in der SS-Betreuung. Aber je nach Indikation werden die meisten Hebammen wohl bestrebt sein, Alternativen zum KS aufzuzeigen. Die meisten Hebammen, die ich kenne, stehen dem KS-Boom aus verständlichen Gründen negativ gegenüber, aber die meisten sagen auch, dass man den Willen der Frau respektieren muss, wenn sie wirklich gut informiert ist. LG E
Mein Mann und ich möchten auf jeden Fall eine Hebamme, weil wir keine fremde Hebamme bei der Geburt möchten. Wir werden es so machen, dass wir die Vorsorge von der FÄ machen lassen, die Beleghebamme von unserem auserwählten KH ein paar Wochen vor der Geburt kennenlernen und sie dann zur Geburt rufen und die Nachsorge machen lassen. Ob sich eine Hebamme lohnt? Kommt drauf an wofür du eine haben möchtest. Ich glaube sie wird mit dir über eine natürliche Geburt sprechen, aber dich nicht Widerwillen umstimmen wollen. Fragen wird man nach der Geburt doch immer irgendwelche haben, sei es Schlafposition, Spucken, Nahrung, Waschen .... ach, so viel. Als Betreuung finde ich Hebammen unerlässlich. Stellt sich nur die Frage welche Frau sich über längeren Zeitraum in die Hände einer Hebamme begeben möchte. Sämtliche Kosten, bis auf die Rufbereitschaft (ca. 200-300€) rechnet die Hebamme eigenständig über die KK ab. Anträge wären mir neu. Darf ich dich fragen warum du nicht stillen möchtest und warum du einen KS möchtest? liebe Grüße
es gibt eine KK, die auch 250€ der Rufbereitschaft der Hebis übernimmt ;-) Ja, ich schließe mich der Frage an. Würdest du es nichtmal probieren wollen mit der natürlichen Geburt und gar dem Stillen? Das Kolostrum zb ist soooo wichtig für die Mäuse- die erste natürliche Vitaminbombe und "Immunspritze" für den Start ins Leben :-)
Ja? Welche KK ist das? Dann wechsel ich noch schnell...
Ich hab bei meiner Kasse (TK) schon mal gehorcht, die möchten sich nicht beteiligen.
Ich schließe mich deiner Meinung voll und ganz an. Ich glaube ich bin super eigen in meinen Vorstellungen. Für mich käm Glukose, Tee oder "Astronauten-Nahrung" überhaupt nicht in Frage. Ich würde zum Stier wenn ich jemanden damit in der Nähe meines Kindes sehen würde. Wahrscheinlich hab ich zu lange die Hintergrundkulisse eines Säuglingszimmers erlebt. Naja, ich möchte ja auch ambulant entbinden, dann bleibt den Schwestern ja keine Zeit es zu versuchen...
die securvita übernimmt das alles ;-) auch machen die viel für Kinder- noch ist wechseln früh genug ;-) ja, M. hab ich auch ambulant entbunden und auf den ganzen Kram hätte ich persönlich auch keine Lust. (und alleine was das alles nur schon in den ersten 6 Mon. kostet...) Daher finde ich andere Beweggründe interessant, grade, damit ich das zu verstehen lerne. auch, das man sich freiwillig operieren läßt (wenns nun keine indikation gibt) käme für mich persönlich nicht in frage. daher ists ja für mich interessant zu wissen, wie manche dazu kommen ;-)
hi in der 1 Scwhangerschaft hatte ich keine Hebamme, nach der Geburt auch nicht, nur 1 musste ich sie rufen, als wir von brust auf flasche umgestellt haben. GVK das erste mal war ich als ich in der 34SSW war (schäm, zu spät angemeldet) na ja war nur 2 Mal. in diese Schwangerschaft überlege mir noch mit eine Hebamme. GVK werde nicht besuchen. wird geplannter KS. LG
Lohnt sich das wenn man keinen Geburtsvorbereitungskurs macht, KS will und nicht stillt!? So eine Einstellung kann ich nicht verstehen. Wie kann man freiwillig nen WunschKS wollen, weißt Du eigentlich was Dir entgeht? Ich habe mein Kleinste die eine BEL war, spontan geboren und bin immer noch froh, daß es nicht mit nem KS geendet ist... Du hörst Dich wirklich egoistisch an.
Mein Sohn war KS wegen BEL und schlechter Herztöne. Warscheinlich kann auch das 2. einen Herzfehler haben(wird die Feindiagnostik klären) und mein Becken ist laut KH zu klein. Mir fehlt die natürliche Geburt nicht und ich weiß was auf mich zu kommt. Ebenso mit dem Stillen, ICH möchte das aus persönlichen Gründen nicht und es würde mir auch nicht fehlen. Es hat nichts mit Bequemlichkeit oder sonstwas zu tun, dazu hab ich mich schon beim 1. Kind zu sehr informiert. Selbst die Hebamme damals kam zu dem Schluß, das es für mich so das beste ist(sie kennt Gründe etc). Man kann eben nicht die Gefühle und Meinungen auch auf andere Übertragen, da jeder nach seinen eigenen Gefühlen gehen muss.
wer nicht stillen mag, ist sicherlich nicht bequemer ;-) weil Flaschengeben sicherlich mit mehr Arbeit verbunden ist. (wenn auch nicht körperlicher) Hach, ich wär ja schon neugierig, welche Beweggründe es für dich sind wegen dem Stillen... aber kann dich auch verstehen, wenn du es nicht schreibst- ist ja doch alles öffentlich hier...
Eben, und ich finde auch, man muss sich in dem Maße wie hier auch nicht zu persönlich äußern. Jeder hat ein anderes Empfinden. Viele sind am Boden zerstört wenn die Geburt im KS endet oder sie nicht Stillen können. Mir fehlt das nicht und ich habe auch nicht das Gefühl das es meinem Sohn fehlt(wobei der KS unumgänglich war), denn er ist ein Mamakind und ganz doll anhänglich etc. Denn auch Fläschchen geben, bedeutet Nähe und Wärme(denn meiner brauchte ca 45min für ein paar Milliliter). Und wie Du schon sagst, es ist weder billiger, noch spart man Geld.
Wahrscheinlich hat Dein 2. Kind auch einen Herzfehler, wie kann man denn von sowas ausgehen?? Für mich klingt es nach Suchen. Becken zu eng?? Das wird ja auch oft als Ausrede benutzt, ich habe FRauen kennengelernt, die waren so zierlich und haben nen 4kg Kind zur Welt gebracht. Ein KS sollte nur gemacht werden, wenn es gesundheitlich usw. notwendig ist und nicht, weil man mal eben keine Schmerzen abhaben kann. Naja musst Du wissen, Dein Kind tut mir leid.
Danke, ich hab bereits gesagt das mein Sohn krank war! Ich habe auch geschrieben, das es sein kann(!) das auch das 2. einen Herzfehler hat, das muss die Feindiagnostik aber zeigen. Und dann kam das mit dem Becken vom KH(und ich hab selber gesagt, das man das so garnicht sagen kann, denn unter der Geburt weitet sich alles, auch das Becken). Es hat nichts mit Bequemlichkeit zu tun und noch ist das letzte Wort dazu nicht gefallen. Vielleicht sollte man Leute, die man nicht kennt auch nicht einfach verurteilen ohne genau zu lesen was eigentlich der Grund war...
also jetzt schalte ich mich auch mal ein hier estelle kannst du es bitte mal lassen andere leute anzugreifen...das is zwar ein forum und jeder darf seine eigene meinung haben aber ne aussage wie "dein kind tut mir leid" ist hier völlig fehl am platz! es ist ihre entscheidung wenn sie das so machen will und wenn du nen 10 pfünder durch ein nadelöhr quetschen willst ist das deine entscheidung bei sowas intollerantem platzt mir der kragen...nur deine meinung ist richtig und alles andere wird als unnötig abgetan *grahhhhhhhhhhh*
Ich mein, mit der Geburt, da kann ich die evtl. Indikation verstehen. (auch wenn ich n schmales Becken nicht so seh,mein Sohn hatte auch nen Kopf von 36,5cm und 3,7Kg und unsere Staturen sehen sehr ähnlich aus) aber das mit dem wahrscheinlichen Herzfehler schon :-( ) das mit dem Stillen ist für mich halt persönlich, als angehende Stillberaterin sehr interessant. Ich akzeptiere da auch andere Meinungen, auch wenn ich es nicht verstehen kann (das will ich ja lernen ;-))
Hast ne PN !
Sie hat klipp und klar gesagt, daß sie einen KS will und nicht überredet werden will. Und da kann ich durchaus sagen, daß Kind tut mir leid.
Oder willst Du mir sagen, daß in allem Falle ein KS besser für ein Kind ist.
Nichts gegen ein KS, wenn er begründet ist, das ist ja wohl völlig klar.
Aber vorher schon zu sagen, es kann das es ein Herzfehler hat, ist nur Sucherei.
@Satania es waren übrigens 8 Pfund, wer rechnen kann, ist im Vorteil
du hast auch noch nix von übertreibung gehört oder
wie gesagt...es lohnt eh nicht mit dir zu diskutieren...du hast recht und andere meinungen werden nicht akzeptiert
Es kann(!). Es geht mir nur drum, das sie mich nicht zu einer Entscheidung drängt. Bei der Geburt ist wie gesagt das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber vorerst KS(auch vom FA her). Nur beim Stillen lasse ich nicht mit mir reden! Eine natürliche Geburt ist immer besser, wenn das Kind gesund ist. Wenn das geklärt ist, werde ich weiter sehen. Aber abklären lassen muss ich es, mein Sohn hätte eine normale Geburt mit seinem Herz nicht überlebt(da hatte ich allerdings keine Feindiagnostik weil mein FA das nicht für nötig hielt). Ich bin für andere Ansichten gern offen und wenn diesmal alles super läuft, ist eine natürliche Geburt auch nicht ausgeschlossen, aber erstmal soll ich mich auf KS einstellen und das mache ich auch, denn dann ist die Enttäuschung auch nicht da.
du auch ;-)
Und nochmal!
Ich respektiere andere Meinungen sehr wohl, sonst hätte ich nämlich noch zum Thema "Stillen" was sagen können. Und scheinbar kannst Du andere Meinungen nicht akzeptieren. Hier geht es um das beste für´s Kind, sonst hätte Mutter Natur den KS erfunden. Die Vorteile einer natürlichen Geburt, kannst Du in der "Hebammensprechstunde" nachlesen.
Das beste fürs Kind und Mutter Natur.... ich grieg hier gleich ne Kriese!!!!!!! wenn ich dem Lauf der Natur nachgegeben hätte, würde es meinen Sohn und höchstwarscheinlich mich nicht geben! Ich hoffe sehr, dass du später als Stillberaterin etwas Weltoffener und tolleranter wirst...
ich werd die stillberaterin ;-)
hehe du bist richtig gut...ich müsste ja erstmal ne meinung dazu haben um auf einer zu beharren XD
... und nicht so beleidigend werden.
Ich habe Princess gefragt, warum sie so entscheidet wie sie sagt. Für mich persönlich käme nicht stillen und Wunsch-KS nicht in Frage, aber mich interessiert die Ansicht und Einstellung anderer Frauen. Sie hat jetzt geäußert warum und ich finde, dass man drüber diskutieren kann aber Beleidigungen sind doch wirklich nicht nötig.
Krankenhäuser sagen wirklich oft: "Überlegen Sie sich das gut, aber ihr Becken ist viiiieeeelllll zu schmal" Ich persönlich finde es unmöglich... aber nu gut!
Lasst uns nicht streiten....
ich wollte nochmal kurz anmerken, dass es sicherlich (von "besser" kann man nicht reden und ein passendes Adjektiv fällt mir nicht ein) ist, wenn Kinder gestillt werden, aber wenn die Mutter nicht die Einstellung zum Stillen hat und es "angestrengt" versucht, ist die Mutter-Kind-Bindung erheblich gestört. Also dann besser harmonisch die Flasche geben und beide sind glücklich. So sehe ich das.
das kann ich nur so unterschreiben- und ich bin eine absolute Stillverfächterin, die ihren 2,8J alten Sohn immer noch gerne stillt ;-) Mann muss auch stillen wollen um zu können und man muss lernen jede Meinung zu akzeptieren ;-)
Also 1: finde ich es echt mutig von manchen Userinnen, sich ihrer Meinung zu stellen und sie auch hier öffentlich mit uns zu diskutieren! 2: warum bekommt mann, nach solchen Lesereien echt das Gefühl, das KS Muttis nicht alles gegeben haben, um ihr Kind zu gebären... Ich wollte auch keinen, aber es wurde nach 18 Wehen echt für uns beide brenzlig und es wurde geschnitten. eigentlich ist es doch egal warum ein KS gemacht wird, ob nun aus med. Gründen oder auch pers. Warum wird das eine so negativ behaftet. Liegt hier doch auch ein freier Wille der Frau vor!!! hauptsache ist doch, dass Kind kommt gesund zur Welt, oder nicht? Es gibt doch nicht nur das eine, oder das andere... Josy, die hier echt den Kopf schütteln muss
Ich finde auch, dass hier jedem seine Meinung zu steht und man diese akzeptieren sollte, ob man es versteht oder nicht! Zurück zum Thema: Ich hatte bei meiner ersten SS keine Hebamme zur Vorsorge und auch keine Beleghebamme. Bei der Geburt wurde ich zuerst von der einen Hebamme aufgenommen und als die ersten richtigen Wehen begannen war Schichtwechsel. Für mich war das toll, da die zweite Hebamme super war und ich sie dann auch zur Nachsorge genommen habe. Diesmal werden wir auch im Vorfeld nicht zur Hebamme gehen und die alte Hebamme wieder zur Nachsorge nehmen! Leider ist sie keine Beleghebamme, ansonsten wurden wir sie auch zur Geburt nehmen, aber vielleicht haben wir ja Glück und sie hat zufällig gerade Schicht! Lg
Du hast den Sinn nicht wirklich verstanden. Was willst Du denn jetzt mit der Stillberatung, da kann ich nur den Kopf schütteln....
Gut das ich dich als Stillberaterin verwechselt habe, kommt den Mamis bestimmt zu gute...
Gut das ich dich als Stillberaterin verwechselt habe, kommt den Mamis bestimmt zu gute...
Ich werde wieder einen GV Kurs machen damit ich Zeit fürs Baby habe (ohne die anderen 2 Motten).
Denke auch wenn man KS bekommt kann so ein Kurs hilfreich sein geht ja nicht nur um Geburt sondern auch um Probleme während und nach der SS und um den Austausch und das Kennenlernen anderer Muttis. (Ich hab im ersten GVK meine jetztige beste Freundin kennengelernt)
Ich bin auch keine Stillmami. Hab es bei der Großen versucht und es hat nciht geklappt. Bei Anna hab ich es erst gar nciht versucht (das wollte ich mir nciht wieder antun) und ich hatte noch nicht mal Milch. Hab nicht mal diese Abstilltabletten gebraucht
Auch beim nächsten werde ich nicht stillen. Meine 2 sind auch mit der Flasche groß geworden und ich gebe meinen Kindern auch ohne Stillen alle liebe die sie brauchen!
Ups vom Thema abgewichen: meine Hebi wollte mich nicht zum stillen überreden auch die im KH nicht und das ist ein super Still freundlcihes KH. Hab halt von anfang an gesagt: so ist es und das will ich, da haben sie mich schön in Ruhe gelassen!!!
hab sogar bein der vorstellung im kh gefragt welche milch sie verwenden und hab mich dann zu hause entsprechend eingedeckt!
Hallo! Darf ich auch noch was dazu sagen? Meine Tochter kam per KS auf die Welt wegen BEL. Mein Arzt hat mir dazu geraten, da es die erste Geburt gewesen wäre. Ich hätte es auch lieber natürlich versucht, aber die Gründe waren sehr einleuchtend für mich. Klar Ärzte verdienen mehr am Kaiserschnitt.... Stillen wollte ich auch, hat aber leider von Anfang an nicht geklappt. Dann ging die Qual los und ich habe 6 Wochen lang alle zwei Stunden abgepumpt. Trotzdem wurde die Milch immer weniger und ich wurde immer gestresster, weil ich ausser Milch abpumpen und Fläschchen machen und Fläschchen auskochen nichts mehr gemacht habe. Mir ging es gesundheitlich sehr schlecht und ich habe nur noch geheult. Welches Baby hat davon was? All diese Dinge lassen mich auch jetzt schon darüber nachdenken, ob ich es überhaupt beim zweiten Kind versuchen soll. Ich habe einfach eine Angst davor. Ich glaube, das können manche Mütter einfach nicht verstehen. Ich freue mich, wenn es bei anderen klappt, bei uns ging es halt nicht, und wie ich es beim zweiten Kind machen werde, weiss ich ehrlich gesagt noch nicht. Geburtsvorbereitungskurs werde ich nicht machen, ich habe beim ersten Kind einen gemacht und er hat mich nicht vom Hocker gehauen. Hebammenbetreuung hatte ich auch nicht, aber ich kannte die im KH, da ich dort zur Akupunktur war vor der Geburt. Ach ja und meiner Tochter geht es sehr gut, sie ist jetzt ein Jahr alt und ich bin mir sicher, das zweite wirds auch gut "überstehen" egal wie ich mich entscheide .... :-)) (Wobei ich vorhabe zumindest die ersten und glaub ich wichtigsten Tage zu stillen - obwohl ich bei meiner Tochter schon nach einem Tag total wund war und nach zwei Tagen nen Milchstau hatte...) Grüße
zum stillen möchte ich nur sagen, wenns bei den ersten Kindern nicht klappt, heißt das nicht, dass es automatisch bei dem Nächsten auch nicht klappt. Stillen hat auch viel mit der inneren Einstellung zu tun und wenn man die richtige Unterstützung an seiner Seite hat, dann kann das auch klappen- eine Kunst isses ja nicht ;-) macht euch vllt. nicht zu sehr nen Kopf darum, sondern lasst es auf euch zukommen :-) herzliche Grüße
also vom stillen wird mich keiner überzeugen meine flaschenkinder sind gesund und munter
Ja, da hast du schon recht. es kann ja beim zweiten kind anders sein. Wie gesagt mal sehen, ich lass es auf mich zukommen. Jedenfalls wollte ich nur mal sagen, das man es sich nicht unbedingt leichter macht wenn man nicht stillt. Denn die dauerhafte Abpumperei war echt übel!