Picoletta
.. was denkt ihr oder wisst ihr vlt auch , wie lange der krankenhausaufenhalt dauert ? ich mag die ja nicht besonderts und würde da am liebsten ganz schnell wieder raus , meine freundin hat mir jetzt mut gemacht und meinte wenn alles glatt läuft bleibt man " nur" drei tage da ....
![]()
Bei uns hier im KKH sind 5 Tage üblich, Du kannst aber ja wenn alles gut gelaufen ist und es euch beiden gut geht jederzeit eher heim. Ich hatte damals viel Blut verloren und musste drum betteln nach 4 Tagen heim zu dürfen. LG
ich habe meine ersten beiden ambulant entbunden, bin jeweils nach 4 und 2 stunden nach hause gegangen. auch jetzt haben wir - wenn wieder alles reibungslos läuft - eine ambulante entbindung geplant. lg bärbel
wenn man es nicht gerade ambulant macht sind es bei uns auch drei/vier tage...länger nicht
Ich hoffe es gibt keine großen Probleme und wir können schnell nach Hause. Ich mag Krankenhäuser nicht und der Geruch erstmal... ![]()
ganz meine meinung :)
hier sind das ca. 3 tage wenn alles gut läuft sollte man einen ks haben bleibt man hier in der regel 4-5 tage im kh
bei nem KS bleibt man bei uns min. 7, üblicherweise 10 tage.
Ich wollte so ca. 3 bis 4 tage da bleiben. Da ich im KH auch die U2 machen lassen wollte. Da ich hier vor Ort noch kein Kinderarzt habe. Aber wenn alles glatt läuft darf man auch schon nach 3-4 stunden nach hause. wenn man schon ein kinderarzt hat.
Ich weiß nicht genau, was üblich ist. Will auf jeden Fall die U2 im KH mitnehmen, danach sollte man doch nach Hause können, falls alles o.k. ist.
Wenn alles glatt läuft, wie beim ersten auch, werde ich sofort nach Hause gehen. Mir geht es daheim immer besser als im KH. LG Andrea
Ich möchte gerne ambulant entbinden! Nach einer Spontangeburt liegt es an dir wie lange du in der Klinik bleibst, vorausgesetzt dir und dem Kind geht es gut, dann kannst du ambulant nach ein paar Std oder auch erst nach 3 Tagen nachhause gehen (wenn ein WE dazwischen liegt können es auch 4 Tage sein) Nach einem Kaiserschnitt sind 5 Tage glaube ich Durchschnitt!
Genau, es liegt ganz an dir! Ich habe es damals auch probiert, aber die Sehnsucht nach meinem Mann war zu groß und war nur eine Nacht geblieben. Dieses Mal werden es wohl nicht mehr Tage. Mir schwebt auch eine ambulante Geburt vor. Ich lege mich aber nicht fest, damit ich nachher nicht so enttäuscht bin.
die selbe frage hab ich mir auch gestellt denn ich wohne noch nicht so lange in dieser region. aber ich denke mal 3-4 tage, ich mag auch keine krankenhaeuser aber ich nehme mir diese aus zeit denn es warten ja noch meine 4 kiddos zuhause also muss ich kraft tanken wenn dann 5 zu hause sind lg
wollte nur eine nacht und wenn es komplikationen gab 2 nächte bleiben. bei lea war ich nach 2 tagen daheim und bei anna nach 1. ambulant traue ich mir nicht zu hatte immer extrem mit blutverlst zu kämpfen und musste nach leas geburt noch in den op.
ich hatte am Donnerstag morgen NOTKS am Monntag abend bin "freiwillig" nach Hause, meine Mama und Tante sind Ärzte und haben die Naht am Freitag dann selber gezogen. dieses Mal bleibe ich so lange wie es nötig ist. Mein Mann hat Vaterzeit für 2 Monate und betreut unsere Tochter. und somit habe ich auch Zeit mich an mein Sohn zu "gewöhnen" bin bisle mit dem Bub doch überrascht, haben ein Mädchen und überhaupt nach so eine Schwangerschaft brauche Zeit für mich und sollen schauen dass die Niere sich erholt. na ja LG
3 Tage normal, alles andere kommt auf Deinen Zustand und den Zustand vom Baby an. Ambulant würde ich nicht machen, wenn was ist ist keiner da. Fühle mich im KH da echt sicherer.
Bei meiner Tochter vor zwei jahren bin ich vier Tage geblieben, dieses Mal würde ich gern ambulant oder kurz stationär entbinden. Schau einfach wie es Dir mit und nach der Geburt geht und dann höre auf Dein Befinden.