Monatsforum Februar Mamis 2011

Welchen Autokindersitz...

Welchen Autokindersitz...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... habt ihr? Wir waren gestern mal in der Stadt und haben uns verschiedene Sitze angesehen! Unser Favorit wäre jetzt der Recaro Young Sport! Jetzt wollt ich mal fragen, ob den jemand von euch hat? Oder welchen anderen Sitz ihr empfehlen könnt!! Fühl mich nämlich irgendwie erschlagen vom Sitze Angebot!! Jeder verspricht der Beste aller Zeiten zu sein! Da hab ich mir gedacht, ich frag mal nach euren Erfahrungen ;) Lg


Horny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also zu Recaro kann ich dir sagen, dass die echt gut sind. Meine Tochter hatte die Babyschale (Young Profi Plus) mit der Isofix Base. Diese Isofix Base kannst du auch für den Nachfolgesitz Young Sport nutzen. Mein Sohn ist schon größer und hat den Recaro Monza Seatfix (Isofix). Die Sitze sind wirklich gut !!! Meine Tochter ist jetzt aus der Babyschale raus und sie hat den Römer Safefix. Dort sitzt sie besser drin. Also mein Tipp wäre : Mit dem Kind in ein Fachgeschäft und es in verschiedenen Sitzen probesitzen lassen. Der Sitz muss zum Kind passen, es hat keinen Sinn, wenn der Sitz Topbewertungen hat, dein Kind aber wie ein Schluck Wasser in der Kurve drin hängt. Achso und den Sitz auch mal ins eigene Auto stellen und testen ob das gut passt!!


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf keinen fall hosenträgersitze wie römer und co. haben trotz test die gefahr, das kind beim umfall einen genickbruch erleidet, weil nur der kopf nach vorne geschleudert wird und der körper vom gurt festgehalten. am besten einen sitz mit fangkörper wie den cybex pallas fix. lg


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Maxi Cosi Pearl sobald sie aus der Schale rausgewachsen ist. Wir hatten aber auch von Anfang an die Familyfix Station. Ich würde deinen Zwerg aber mitnehmen und die Sitze testen, wir haben das auch gemacht bei dem Zweitsitz und da waren einige bei, da saß sie wie ein Schluck Wasser in der Kurve.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cybex pallas 2 fix (dank einer mama hier aus dem forum). wirklich eine bessere alternative was den sicherheitsaspekt betrifft. und das gute ist, man kann den nutzen bis das kindchen 11 jahre ist :-). glg claudia & familie


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den kiddy guardian pro 2 und sind zufrieden. Bei meinen Eltern haben wir von Safety den Baby Cool Sitz, falls sie Lütte und mich mal fahren müssen und der Kiddy mit Männe auf Tour ist ;)


Lian

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch den alten Römer von unserer Ältesten. Der ist im Moment verliehen, aber ich sollte ihn Anfang des Jahres zurückbekommen. Wo kann man denn das mit dem Genickbruch nachlesen? Da war früher nie die Rede von und verunsichert mich jetzt doch etwas. Liebe Grüße Lian


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Finde ich übertrieben! Klar sind die Fangkörper gut etc, aber wenn das Kind nicht gut drin sitzt bringt es auch nix! Die meisten Sitze haben Hosenträgergurte und das mit dem Genickbruch ist eher bei Babys der Fall die viel zu früh in die 1er Sitze wechseln. Deshalb so lange es geht die Kinder in der Babyschale lassen. Was zählt ist, wenn der Kopf oben drüber schaut, wo die Beine sind ist völlig egal.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ziemlich weit unten steht das mit dem fangkörper und dem sicherheitsaspekt. gibt auch ein gutes video vom adac crashtest und einem bericht von extra (zwar von 1995 aber bei diesem thema topaktuell). musst mal meryam hier in unserem forum anschreiben. leider sind die rückwärtsgerichteten schweineteuer (um die 370 euro), daher wird mittlerweile ehr zu fangkörpersitzen geraten (aber baby muss wirklich das richtige gewicht mitnringen :-)). http://landesverkehrswacht.inmv.de/cp/images/lvw_pdf/LVW_WB16_kindersitz.pdf glg claudia & familie


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

Genau, dann lieber einen nehmen der auch später noch rückwärts gerichtet eingebaut werden kann. Auf jedenfall würde ich nicht nochmal so früh zu dem 1er Sitz wechseln und ich denke, die wenigsten sind schon so groß das der Kopf drüber schaut.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Naja, die Kleine soll ja eh mindestens bis zum 1. Geburtstag drinne bleiben. Aber da ich gerne vorausplane und ja auch meiner Freundin Bescheid sagen musste, dass wir den nächstes Jahr wiederhaben wollen, mach ich mir jetzt meine Gedanken.... Danke für die Infos. Liebe Grüße Lian


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer Kind probesitzen lassen und den Sitz im Auto testen! Denn wenn das alles nicht passt bringt der beste Sitz nix! Wir haben 2 Maxi Cosi XP stehen, aber die Maus wird noch lange in der Babyschale bleiben. Ist eh das Sicherste. Haben jetzt die Römer Plus Schale.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten!!! Wir möchten die Babyschale auch noch so lange wie möglich nutzen! Wir suchen nur jetzt schon nach nem Sitz, weil das ein Weihnachtsgeschenk von Oma und Opa werden soll! Probesitzen durfte der kleine Mann in einigen Sitzen und da fielen dann schon einige weg, weil er nicht gut drin saß!! Danke für den Tip, den Sitz auch im Auto zu testen, daran haben wir nicht gedacht!! Was mich nun doch etwas verwirrt, ist das mit dem Genickbruch bei so genannten Hosenträgergurten!! Ich wollte nämlich auch so einen mit Fangkörper! Doch der nette und kompetent wirkende Fachverkäufer hat davon abgeraten Er meinte, dass viele Hersteller davon wieder abgekommen seien, da die Kinder in diesen Sitzen zu wenig gesichert wären!! Oh Mann, oh Mann gar nicht so einfach!! Ich werd mir aber auf jeden Fall die von euch genannten Modelle noch mal genau ansehen :) Danke euch!!!


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ein video, was es ganz gut zeigt und nicht übertrieben.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

yes baby . hab´s grade lian geschrieben. knutscherle claudia & familie


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Sitz lieber kaufen wenn der Wechsel ansteht, denn jetzt werden viele noch zu groß sein. Dann tut doch lieber Geld aufs Sparkonto. Bringt ja nix wenn der gewählte Sitz in ein paar Monaten doch nicht mehr so passt wie gedacht. Das mit dem Fangkörper wird auch wieder jeder Fachverkäufer etwas anders sehen, eventuell mal beim ADAC schauen was die dazu sagen. Aber da die 1er ja doch eher für Kinder sind die auch schon stabiler sitzen, sollte das kein Problem sein(denn auch unsere Gurte fassen sofort, also an sich kein Unterschied zu den schon festgezogenen vom Kind). Fast steht nur, auf Platz 1 sind die Rückwärtsgerichteten, dann die Fangkörper und dann alle anderen. Es geht mehr um die Belastung auf die Wirbelsäuse und nicht um Genickbrüche die wohl eher selten sind und dann eben eher bei zu frühem Wechsel passieren können. Ich würde es wie gesagt testen wenn das Kind alt genug zum Wechsel ist, vielleicht kann man ja mal aus dem Bekanntenkreis einen mit Fangkörper testen und schauen wie das Kind klar kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ihr habt recht und am Sinnvollsten ist es noch zu warten mit dem Kauf, bis Kleini ihn auch wirklich braucht!!! Es ist ja Quatsch einen zu kaufen, in dem er jetzt gut sitzt und der dann später vielleicht gar nicht mehr passt!!! Danke für die Links! Und ich werde doch meinem ersten Gefühl nachgehen, das mir da sagte, dass der Sitz nen Fangkörper haben sollte :) Danke ihr Lieben