bambina2.0
Leider habe ich davon keine Ahnung, habe aber schon gehört dass bei manchen die Qualität eben nicht besonders gut ist. Könnt ihr mir ein paar Erfahrungen schreiben?
Ich kann Hartan empfehlen, da ich seine Federung und die Reifen (das waren Luftreifen, die ich nicht einmal nachpumpen musste) einfach richtig gut finde. Mir war halt wichtig, dass man diesen umbauen konnte. Also da war noch nen extra Aufsetzteil mit dabei. Außerdem mag ich keine Schwenkräder oder unterschiedliche Größen bei den Rädern. Wenn man viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss das stabil sein.
Das ist z.T. auch modellabhängig. Von daher ist es wichtig zu wissen, wie Du in erster Linie den Wagen gebrauchen wirst: Wald, Wiese oder Stadt, Park etc. Grundsätzlich kann man schon sagen, dass Teutonia, Hartan, Boogaboo, Gesslein etc. auch qualitativ in Ordnung sind. Wenn Du einen supergeländegängigen brauchst, kannst Du Dich gerne wieder an mich wenden: Wir haben einen Hund und bereits zwei Kinder, die aus dem KiWa-Alter raus sind und der Wagen ist immer noch top! LG Ulrike
Hallo! Ich schliesse mich Paulchen an, erstmal ist wichtig zu wissen wo du haupfstächlich mit KiWa unterwegs sein wirst, was du für Erwartungen an den Wagen hast, und auch welches Auto du z.B fährst, wegen verpacken im Kofferraum! Wir sind viel auf Feld, Wald und Wiesen unterwegs und ich wollte einen leicht lenkbaren Kinderwagen mit grossen Luftreifen der klein zusammenzuklappen ist! Wir haben uns dann vor zwei Jahren für den Quinny Freestyle XL Comfort entschieden und sind sehr zufrieden! Werde den Wagen nun auch wieder nutzen plus anfangs ein Tragetuch und später dann den Ergo Carrier! LG 2hearts
Wir haben den Shop & Jogg von Red Castle Sport. Der ist super. Für alle Situationen zu gebrauchen, also wirklich zum Joggen im Gelände und fürs Shoppingcenter. Hab alles ausprobiert ;-) Der hat 3 Luftgefüllte Reifen, und lässt sich zu einer super tollen Karre umbauen mit praktischem Zubehör. Wir haben den KW vor 2 Jahren in Frankreich gekauft weil wir dort gelebt haben, aber ich habe gesehen dass man Red Castle Sport in Deutschland auch z.B. bei ebay bekommt. Den kann ich wirklich nur empfehlen!
Von Der Qualität ist der Emmaljunga wirklich Top, leider nicht so günstig. Mit Teutonia kann man auch nichts falsch machen, außer man entscheidet sich für den Lambda oder Elegance, die zwei Modelle machen viele Probleme.
Wir gönnen uns diesmal den Luxus eines Emmaljunga. Ich habe den mal bei einer Freundin getestet und war sowas von begeistert. Bei meinem Großen hatte ich einen von Hauck. Nie wieder! Bei meiner Kleinen einen von ABC Design. Der war eigentlich für den Preis ganz ok, aber halt auch ganz schön sperrig von den Reifen her etc. Nun haben wir uns ein kleines finanzielles Polster geschaffen, somit greifen wir diesmal ein wenig tiefer in die Tasche. Dafür werden aber auch viele Sachen von der großen Schwester nochmal benutzt werden, so dass man in der Hinsicht dann wieder etwas einspart. :-) LG, Sara
Wir haben seit 6 Jahren einen Emmaljunga. Mein Sohn wurde fast 3 Jahre darin gefahren, meine Tochter dann noch mal 2 Jahre und er ist noch super in Schuß und wird auch Kind 3 kutschieren. Wir haben einen mit 4 großen, festen Rädern. Würde ich immer wieder kaufen, wenn ich mehrere Kinder plane. Soll es ein Einzelkind werden, dann reicht auch ein ordentlicher, gebrauchter Wagen. Dafür nicht nur bei ebay gucken, sondern vor allem auf den Kinderbekleidungsbörsen. Grüße, Schwubsi
hi ich habe einen von Baby Walz hat um 160 euro gekostet, also ganz einfaches und ich bin ganz zurfieden mit dem, sogar no name. (glaube ich) ich denke dass man eigene Erfahrung machen muss. ich habe sehr viel über Hartan gelsen, aber als ich den gesehen habe, hat er mich nicht überzeugt. was nicht heisst dass der schlecht ist. keine "innere Bindung" eben. LG