Monatsforum Februar Mamis 2011

welche Gr.???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
welche Gr.???

gosia2209

Beitrag melden

ich wollte eine winter jacke für mein baby bestellen welche gr. würdet ihr nehmen was für gr. kauft ihr den ein für euren wurm. jacke wollte ich in 56gr bestellen 50 würd wohl zu klein sein und 62 zu größ . ich kaufe 62 sachen aber die kann man ja ein paar tage wochen später anziehen ich denke lieber etwas zu groß als zu klein. in gr. 50 kauf ich nur drei vier sachen . was meint ihr????


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

ich kauf alles in 56 oder 62...je nachdem was sie da haben...was grösseres hab ich auch schon aber das is dann schon für den sommer gedacht...kleiner als 56 würd ich nich kaufen


Spätzlesfresser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Also ich hab eine Jacke in Größe 56 gekauft,da haben sie mich alle ausgelacht... Die würde mit viel Glück vielleicht vom Krankenhaus nach Hause passen...


schnuckel1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

in 50 kauf ich gar nix, hab ich bei meinem sohn auch nicht gebraucht. der war 54cm groß und hat prima in die 56 gepaßt, aber nur sehr kurz. habe so 4 sachen in 56 und rest in 62.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuckel1234

ich kaufe nichts in größe 50, fange gleich mit 56 und 62 an, habe ich bei meinen beiden großen (50 und 51cm bei der geburt) auch so gemacht. die sachen waren nur die ersten tage etwas üppig, passten schon nach kürzester zeit. lg bärbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren damals froh dass Finn noch 1 Monat im KK war als Frühchen denn 50 war noch viel zu groß. Er hat dort die 48 getragen so klein war er. Die 50 hat noch ne Weile gereicht weil er auch so schmal war.Da tat er mir richtig leid. Hoffe dass es diesmal anders ist die 50 erst gar nicht in Gebrauch kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

meine Tochter war schon bei jeder Ultraschalluntersuchung recht klein, und so 10-12Tage "hinterher". Meine Ärztin meinte mit einem großen Kind brauch ich nicht rechnen. Bin selber recht klein und zierlich (1,62cm und vor Schwangerschaft 52kg). Mein Mann ist auch kein Riese, also brauchen wir kein Riesenbaby erwarten. Bei der Geburt (11Tage über ET) war sie dann 49cm und 2700g. Die 56hat an Ihr runtergeschlappert und 50war etwas groß, aber reingewachsen ist sie überall. Die 62 hat Ihr dann im Sommer gepasst (ist auch ein Februarbaby) Also wenn Du und dein Mann recht groß sind würde ich ein paar Teile in der 56 kaufen und einige in der 62. Meistens bekommt man eh noch viel geschenkt und einkaufen kann man per Internet auch noch wenn das Baby da ist, z.B. bei C&A gibt es im Winterschlussverkauf immer Doppelpacks Schlafanzüge oder Bodys im 5Pack. Zuviel Sachen würde ich daher nicht kaufen. Winterjacke würde ich in der 56nehmen. Zulange wirst DU sieh eh nicht brauchen und Zudecken kann man das Kind immernoch mit einen Kissen oder Decken im Wagen.


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

je nach dem wie gross das Baby wird würde ich sagen. würde viell 62 besorgen denn da kommen noch paar sachen untendrunter LG


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Ich belasse es nur bei dem Schneeanzug. So kann man das Baby notfalls auch mal draußen rausnehmen bzw. später im Tragegurt tragen. Mit "nur" einer Jacke wäre mir das für die Beine zu kalt und imemr mit der Decke oder so rumzuwurschteln stell ich mir nervig vor. Meine Mutter riet mir bei meinem ersten Kind einen Schneeanzug in 68 zu kaufen... Mütter halt... Trotzdem finde ich die Idee es größer zu kaufen nicht doof. Habe einen in Größe 62. Viele Babysachen haben ja diese Zwischengrößen: 56/62. Mit der Größe fange ich an. Ist auch meiner Meinung nach ganz gut, wenn die Ärmel noch nen bissl länger sind, da man ja zu Anfang die Fingernägel noch nicht schneiden soll.


gosia2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

ups ich wollte eigentlich schneeanzug schreiben wollte ein bei klizeklein bestellen aber wüste nicht ob in 56, oder 62 , danke für die antworten werde jetzt ein in 62 kaufen. ich bin zirlich als baby 49ck u 2700 aber mein mann bei der geburt 61cm 5 kilo


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Schau mal: http://www.amazon.de/Columbia-Sportswear-Schneeoverall-Groesse-62/dp/B003YZW5EC/ref=sr_1_29?s=baby&ie=UTF8&qid=1286439680&sr=1-29 Den finde ich echt gut für den Preis. Hat auch gleich Füße und Handschuhe. Nach der Abbildung sieht es auch so aus, als würde dieser regenabweisend sein, sprich, Sabber und co. kann man besser mal säubern ohne den gleich in die Waschmaschine zu stopfen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Also 62 finde ich viel zu groß, das hatte meiner mit 3/4 Monaten an! Wenn man generell große Kinder bekommt, okay, aber für den Rest würde ich eher sagen, Schneeanzug in der 56, da kann man nichts falsch machen. Für die ganz Kleinen finde ich Jacken unbequem. Ich kaufe ab der 50 weil mein Sohn auch nur 47cm klein war.


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Viel kaufen muss ich ja (leider) nicht Ich würde dir aber empfehlen noch etwas zu warten mit den Einkäufen, und wenn gegen Ende der Schwangerschaft dein Kind nochmal vermessen wird, dann weisst du auch ob du mit einem grossen oder kleinen Kind rechnen kannst (zumindest als Tendenz) Mein Sohn war 48 cm gross, und wenn ich bedenke wie hätten erst ab Gr 62 gekauft .... du meine Güte, das passte ihm mit 3-4 Monaten! Ich bin sogar anfangs noch los und habe Gr 44 gekauft, weil selbst die 50 noch zu gross war! Wegen Schneeanzug. Ich würde dir empfehlen einen Mucki Sack zu kaufen und einen Fleeceanzug (z.B von Hoppediz) für dein Baby, in einem richtigen Schneeanzug können sich die Kleinen kaum bewegen und da sie ja auch noch nicht durch den Schnee toben muss es auch kein richtiger Schneeoverall sein wie bei einem Kleinkind! So ist zumindest meine Erfahrung und Meinung! Und jedes An- und Ausziehen ist echt nervig, da ist man froh um einen Mucki wo man das Kind mit normalen Klamotten reinlegen kann und njur noch ne Mütze auf den Kopf setzen muss! LG 2hearts


gosia2209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

den mucki werde ich auch kaufen den schneeanzug werde ich nur nehmen zum autofahren


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

gerade für den Autositz ist doch der Mucki super! Wenn die Heizung im Auto dann an ist kannst du einfach den Reissverschluss aufmachen und dein Kind schwitzt nicht!


Klapperstorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

Wir fangen auch erstbei grösse 58 an. Habe aber auch schon ein paar sachen vom Kinderflohmark in grösse 50 zur sicherheit gekauft.


Luna2710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

anna hatte super lange gr 50 / 56 an. die 62 / 68 er kleider hab ich jetzt erst zur seite geräumt und sie ist nun 10 monate alt! 50 / 56 hatte sie gut 3 monate an!