missbond
ich muss noch ein windel eimer kaufen aber weiss nicht was fuer einen!?
Ich hab die Windeln immer sofort aus der Wohnung entfernt. Also entweder auf den Balkon in eine Tüte und dann beim runtergehen mitgenommen, oder jetzt - im Haus - noch einfacher - einfach vor die Haustür. Eine Freundin von mir hatte nen Windeleimer und ich fand, dass das gestunken hat. Aber ich bin da eh recht empfindlich, was Gerüche betrifft.
Hatte beim ersten Kind den Windeltwister Sangenic. Werde ich nicht mehr nehmen, hat mir zu viel gestunken und teuer wars auch. Da wir ja jetzt auch keine Sommermonate haben, stört es nicht, wenn die Windel mal ne Stunde auf der Terasse liegt. LG Andrea
ich hatte bei der Tochter keinen jetzt werde auch keinen kaufen. LG
Habe im Angebot den von Angelcare mit Nachfüllkassette für 8,99€ gekauft. Mal schauen wie der ist und ob es sich lohnt, die Nachfüllkassetten weiterhin zu kaufen.
Hi, wir haben einen einfachen Windeleimer mit Deckel.
haben wir mit normalen Mülltüten. Steht bei uns im Bad und die erste Zeit, also als ich noch voll gestillt habe war der Geruch gut auszuhalten. Nach dem Start der Beikost, besonders als Fleisch dazu kam, wurde der Geruch etwas schlimmer. Haben dann den Windeleimer halt öfters gelehrt. Die angeblich Geruchsneutralen Windeleimer find ich nicht so geruchsneutral. Beim Aufmachen kommt immer ein Geruchsschwall entgegen. Und das ist glaube ich bei allen Mülleimers so. Die Anschaffung sit teilweise günstige, aber die Nachfüllkassetten kosten meines Erachtens ein Vermögen. Paar Freundinnen hatten solche Dinger und die würden sie teilweise auch nicht mehr kaufen bzw. haben sie dann auch nicht mehr benutzt weil die Nachfüllkasseten Ihnen einfach zu teuer waren.
Am Anfang hatten wir nen normalen Mülleimer mit nem Pedal, damit sich der Deckel öffnet. Stinkt ja auch noch nicht. Später haben wir den dann auf dem Balkon verfrachtet und dort weiter benutzt. Werden den wohl wieder nehmen, ist aber zurzeit in Benutzung im Badezimmer.
Habe auch den Angelcare gekauft , mal schauen ob er wirklich hält was er verspricht :) Ansonsten werde ich mir wohl eine Alternative überlegen müssen :)
Habe auch den Angelcare gekauft , mal schauen ob er wirklich hält was er verspricht :) Ansonsten werde ich mir wohl eine Alternative überlegen müssen :)
Für Pipiwindeln einen normalen mit Deckel, am Anfang gehen auch noch die Stinkiwindeln mit rein, dann aber vorher verpackt in einen Frühstücksbeutel. Mit Beginn der Beikost kommen dann die Stinkiwindeln direkt im Frühstücksbeutel in den Straßenmüll. Wir hatten beim ersten Kind noch einen Sangeanic Twister, aber wie oben schon gesagt. Die sind auch nicht geruchsneutral und die Nachfüllbeutel sind sehr, sehr teuer. Beim zweiten war er dann schon entsorgt ... LG Ulrike
Wir haben einen Diaper Champ. Ich möchte den nicht missen, denn er funktioniert mit normalen Mülltüten und es riecht deutlich weniger als bei einem normalen Eimer mit Deckel. Einen Eimer mit gesonderten, teuren Tüten würde ich nicht verwenden. Würden wir in einem Eigenheim wohnen, so würd ich die Stinkewindeln immer gleich raus befördern. In unserer Etagenwohnung ist das leider keine Option.
Wir haben schon bei unserem Sohn einen ganz normalen Treteimer genommen. Den haben wir immer noch und wir gehen sowieso öfter raus Müll wegschaffen da ist es kein Problem. Den Sangeanic Twister hatte ne Freundin von mir und ich fand der hat auch gestunken und die Tüten wie hier schon geschrieben sind super teuer. Sowas muss man sich nicht besorgen finde ich