Bibi_33
Mausi ist super fit, die KÄ war sehr zufrieden. Sie ist jetzt 61 cm gross und wiegt 5.820, ist somit total im Rahmen. Und die erste Impfung gabs heute, 5 fach. Hepatitis B mit A machen wir später dann. Und Pneumokokken mag die KÄ nicht zusammen geben mit der 5 fach, da die Kinder danach meist hohes Fieber kriegen. Sie sagte wir können Flaschenweise auf die 1er umstellen, müssen aber nicht, da sie noch nicht über 1 Liter kommt. Sie hat so geweint bei der Impfung aber nur kurz, danach hat sie wieder gelächelt. So tapfer war sie.
super dass es soweit bei euch alles ok ist!!!! der kleiner ist 63cm und 6400gr. KU ist 41cm na ja er wird auch am 10.05 schon 4mo. :-) er hat 2 spritzen gekriegt ein mal in das li Oberschenkel und gleich danach in das re Oberschenkel, die erste Srpitze war ok aber die zweite wohl schon zu viel, hat auch danach geweint. :-( Blasen und Nieren US ok müssen auch nicht selber zahlen, wegen meine Nierenstau re. III° in der Schwangerschaft. ein Rezept für Rotavirusimfpung haben auch gekriegt, müssen in der Apo besorgen und dann bei KK einreichen. und haben ein Rezept für KG gekriegt, da er auf re seite bisle fitter ist als li. hoffe sehr dass die Impfung keine Beschwerden macht. und die trinkmenge ca 1400ml ist für Ihn normal. (phuuu) dachte er trinkt zur viel. GLG
bei uns hat die kä gesagt als ich sie auf das rotavirus ansprach, dass man das hätte mit 6 wochen machen müssen, jetzt sei es zu spät hmmm. die pneumokokken impfung wollte sie nicht gleichzeitig machen, sie meinte die kinder kriegen öfter fieber, wenn sie 2 mal gepieckst werden, die kriegen wir in 6 wochen dann. hoffe, dass die mäuse das alles gut verkraften.
wurden die spritzen nacheinander gegeben? mein kinderarzt hat ja eh eine helferin mit im zimmer die die schreibarbeit macht.. da bekommen die kinder die spritzen gleichzeitig so das es nicht eine zusätzliche quälerei für die kleinen ist. was nimmt dein doc für die rotaimpfung?
Schön, dass soweit alles okay ist. Rotavirenimfpung erfolgt ab der 6. Lebenswochen und die letzte Dosis von insgesamt 3 muss vor der 26. Lebenswoche gegeben werden. Da es aber unterschiedliche Rotaviren gibt (G1-G9) muss Nutzen-Risiko abgeschätzt werden. (zb. wenn es ältere Kinder gibt, die in Kindergärten gehen oder wenn das Baby selbst relativ bald in Krippen betreut wird, hat die Impfung sicherlich einen Nutzen.) Rotaviren-infektionen entstehen idR. am häufigsten im Winter. Bis zum 4. Geburtstag hatte nahezu jedes Kind mindestens eine Infektion. Wir haben uns dagegen entschieden.