Bussykat
Ich wollte euch mal fragen ab wann eure Mäuse gekrabbelt sind wie alt waren sie? Mein Kleiner genau heute 9 Monate kann nicht krabbeln aber ich denke das kommt bald denn er ist oft im Vierfüßlerstand mal gucken. Lg Linda
Mit so 7 Monaten. Mein Sohn ist erst an Möbeln gelaufen und dann mit 11 Monaten ganz kurz gekrabbelt. Eine Richtlinie gibt es nicht, jedes Kind ist da echt anders.
mit ca. 10 monaten, davor nur gerobbt
Meine Große ist mit 10 Monaten gekrabbelt und mit 14 Monaten gelaufen. Meine Kleine ist mit 8 Monaten gekrabbelt, jetzt 10 Monate alt und läuft noch nicht (es wird aber innerhalb der Familie gewettet...) Als meine Kleine so viel geschimpft hat, weil sie nicht krabbeln konnte, es aber ganz dringend wollte, hat mir jemand gezeigt, wie ich ihr ein breites Tuch unter den Bauch lege und ganz sanft das Kind so anhebe, gerade soviel Gewicht von Ärmchen und Beinchen nehme, dass sie Gelegenheit hat ihre Arme und Beine zu sortieren. Das haben wir zweimal gemacht und dann hat es "Klick" gemacht. Natürlich kann man sie nicht dazu bringen schneller zu krabbeln oder zu laufen als sie dazu in der Lage sind. Aber bei uns war die Aktion wirklich sehr hilfreich. Liebe Grüße Lian
ich hab gestern eine mami mit ihrem sohn getroffen der auch "nur" robbt und jetzt 10,5 monate alt ist.. manche lassen das krabbeln ganz aus andere wiederum krabbeln spät früh oder nur kurz.. meine ist auch erst mit 7 oder 8 monaten losgekrabbelt
Hallo, jedes Kind entwickelt sich so unterschiedlich...ich weiß dieser Satz hat einen Bart;-)aber es stimmt tatsächlich. Ich habe drei Kinder und jedes Kind für sich hat sein eigenes Tempo.Mein großer Sohn beispielsweise ist gar nicht gekrabbelt,hat sich nur gerollt.Bis er mit zehn Monaten den Dreh raus hatte und mehr oder weniger von Heute auf Morgen gelaufen ist. Meine mittlere Tochter hat sich mit allem Zeit gelassen,sie ist mit zehn Monaten gekrabbelt und mit knapp vierzehn Monaten gelaufen.Und unser Minimonster fing mit knapp neun Monaten an zu krabbeln,wenig später hat sie sich an sämtlichen Möbeln hoch gezogen,so dass wir dachten sie würd bald laufen.Aber nix da...jetzt ist die Maus elf Monate und hat sich noch keinen einzigen freien Schritt zugetraut. Mich freut natürlich jeder Entwicklungsschritt,aber ich sehe das Ganze recht entspannt.Und wenn es schon Kinder gibt die laufen,dann freut mich das,aber es ist für mich kein Ansporn,das meine Tochter nun auch unbedingt laufen muss.Alles braucht seine Zeit.... Liebe Grüße, Kati
Unserer ist mit ca 9 Monaten gekrabbelt. Er hatte eine sehr kurze Robb-Phase und ist dann gleich zum Krabbeln übergegangen. Liebe Grüße mia
Noch gar nicht, ist jetzt 11 Monate. Aber sie robbt wie wild durch die Gegend oder hopst auf dem Po (sehr lustig). Für längere Strecken wird Mama angefordert :) Lian: Das mit Tuch werd ich mal probieren, denn sie hat durchaus Ansätze zum Krabbeln, plumpst dann aber immer wieder auf den Bauch.
Nicht jedes Kind krabbelt und mit 9 Monaten muss kein Kind krabbeln. Hat noch Zeit. Wie die anderen schon geschrieben haben: Jedes Kind ist anders, bitte vergleiche nicht zu viel. Wichtig ist nur, dass sich das Kind mit ca. 10 Monaten vorwärtsbewegt, wie, ist egal. Lg Edith
Jetzt mit elf Monaten....und mit neun Monaten ging sie in den vierfüssler stand...und robbte da auch dann...also sie brauchte Ca 2 Monate vom 4 füsslerstand bis zum krabbeln,hast also noch genügend Zeit...
Mein zwerg robbte erst 3 Wochen vorm ersten Geburtstag los. Er ist jetzt knapp 13 Monate und geht seit einer Woche in krabbelstellung und krabbelt auch wenige Schritte. Er hat auch in dieser Woche erst gelernt sich hinzusetzen. Und Knien tut er nun auch. Laut unserer Kinderärztin aber alles noch im Rahmen.