Lorelai
Guten Morgen Mädels, meine Eltern haben mich grade gefragt ob sie unsren Großen 4 Jahre mit in den Urlaub nehmen können nach Mallorca. Ursprünglich wollten sie an die Ostsee, das wäre für mich okay gewesen,zwar hätte ich trotzdem angst aber es wäre in Deutschland. Mein Mann sieht es natürlich nicht so dramatisch wie ich. Weiß auch nicht,bin bei meinen Kind nun mal ein Klammeräffen,bei mir laufen immer Filme im Kopf ab was könnt passieren.Ach ich weiß nicht habt ihr eure Kinder schon mal mit auf Reisen gegeben? lg lorelai
Ja, hab ich, kann deine Sorge verstehen. Mein Sohn (fast 6 Jahre) ist bereits zweimal mit seinem Vater für eine Woche auf Reise gefahren. Mein Sohn ist aus einer früheren Beziehung, und mein Sohn sieht seinen Vater eher selten. Das heißt, es war für mich eine Zitterpartie. Einerseits will ich, dass er weiterhin Kontakt hat (wenn es gut läuft), andererseits hat er wenig Erfahrung mit Kindern. Deine Eltern haben hingegen sicher einige Erfahrung mit Kindern. Je nachdem wie du deine Eltern einschätzt, würde ich dem schon zustimmen. Kinder genießen die Zeit mit den Großeltern meist sehr. Wie lange wäre das? Eine Woche fände ich ok. Er ist ja erst 4 Jahre alt. Kennt er seine Großeltern gut, hat er viel Kontakt? Wenn ja, und wenn deine Eltern sehr bedachte Menschen sind, dann würde ich ihn mitfahren lassen. Lg Edith
Hallo,
er versteht sich sehr gut mit meinen Eltern,übernachtet auch einmal im Monat bei Ihnen.Klar meine Mutter ist da auch ne Glucke wie ich sie würde ihn auch hüten wie ihren Augapfel da hab ich keine bedenken.Muss ich wohl mal loslassen...
Ja es wäre eine Woche im Januar,wäre für mich ja auch ne kleine entspannung vor der Geburt.
lg lorelai
hy.. meine große(5jahre) war jetzt im sommer zwei wochen auch mit ihrer oma im urlaub in ungarn und es hat alles gut geklappt, jetzt im dez. fahren sie nochmal.. du must nur an ein paar sachen denken, wie zb eine vollmacht das sie das land verlassen dürfen und wenn im notfall doch mal was sein sollte sie entscheiden darf was passiert. ansonsten wenn du den großeltern vertraust brauchst du keine angst haben. Komisch ist es auf jedenfall ich denke da ist es egal wie alt die kids sind, denn zuhause fehlt ja doch was und das merkt man auch. lg chelly
Ich kann deine Bedenken da gut verstehen, und auch dass du bei einem Urlaub innerhalb Deutschlands zustimmen würdest, bei einer Auslandsreise aber Bedenken hast!
Ich glaube ich würde es nicht machen, auch wenn dein Sohn gerne bei seinen Grosseltern ist, und er auch gerne mitmöchte! Er ist erst 4 Jahre alt und kann nicht abschätzen wie lange eine Woche ohne Mama und Papa wirklich ist, und wenn er nach zwei Tagen auf Mallorca Heimweh bekommt dann kann man nicht mal schnell nachhause fliegen!
LG 2hearts
(die auch ne Glucke ist
)
Oh mann, ich kenne das Thema. Mein kleiner ist erst 2 Jahre und wenn ich daran denke, dass er irgendwann mal bei meinen Schwiegis übernachten wird, wird mir ganz kommisch. Wenn ich alleine an die Geburt denke, die paar Tage ihne meinen Jimmy... ich weiß nicht. Nicht das ich es ihnen nicht zutraue, sie haben 2 wunderbare Söhne großgezogen, aber dass ist ja auch schon wieder ein paar Jahre her. Und auserdem haben wir völlig unterschiedliche Erziehungsmethoden... Aber ich glaube, mir, und bleibt nix anderes übrig, als irgendwann einmal loszulassen, oder??? Schwieriges Thema, so emotional Liebsten Gruß Josy
Ich bin dann keine Glucken-Mami. Ich hab kein Problem damit, mein Kind Menschen anzuvertrauen, denen ich vertraue. Ich weiss, sie würden meinem Kind nicht schaden - und auch unterschiedliche Erziehungsmethoden schaden einem Kind nicht. (Bitte beachten: Ich halte Schläge oder psychische Misshandlung nicht für Erziehungsmethoden.) Ich würd ihn düsen lassen. Meine Tochter war diesen Sommer auch mit ihrem Vater auf Reisen. Klar hab ich sie vermisst, aber es nahm nie die Überhand einer Sorge. Ich hab die Zeit in vollen Zügen genossen, in der ich mal wieder die vollkommene Freiheit "erschnüffeln" konnte. Was das "Passieren" betrifft. Klar, passieren kann viel. Aber passieren kann eben auch etwas unter der Obhut der Mutter. Solange man du dir sicher bist, dass er in 100% guten Händen ist - warum nicht? Mein Ex und meine Eltern zählen zu den Menschen, denen ich mein Kind mitgeben würde - und ich weiss, dass ich zu 99,9 % ein (nicht immer sauberes aber dafür glückliches und gesundes) Kind zurückbekommen würde ....
Oh ha. Schwieriges Thema. Ausland wäre mir wohl nicht so recht. Anders würde ich wahrscheinlich denken, wenn der Ex-Partner, also der Vater des Kindes, so eine Reise machen würde. Aber mit den Großeltern? Deutschlandreisen, das könnte ich mir dann auch eher vorstellen.
hi mit meine Eltern würde ich meine Tochter locker fahren lassen. (sie ist 5,5J) wenn meine Eltern sie betreuen kann ich mich auf die verlassen, die hängt eigentlich auch sehr an uns na ja mehr an papa, aber Oma und Opa sind auch gut genug. :-)
hi du also ich würde einfach mal deinen Sohn fragen ob er mit möchte. Passieren kann den Kindern leider immer was auch zu Hause oder im Kiga. Es ist für ihn eine schöne Gelgenheit volle Aufmerksamkeit zu bekommen. Was ja wenn das neue Baby da ist schwierig wird. Ich bin auch ne echt klucke. Würde mir auch schwer fallen. Aber so hast du auch mal Zeit nur für dich. Mein Sohn ist fünf. lg