Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, also ich bin noch in Elternzeit bis 05.02.2012 ... allerdings haben wir noch keinen KiTaPlatz ... zumindest keinen anständigen. Ich könnte meinen kleinen ab 01.01. in eine Kita bringen die aber in einem Stadtteil bei uns liegt in dem nur die Kinder von Hartz4 Empfängern und Ausländern (nehmt es mir nicht übel ... ich hab nichts gegen Hartz4 Empfänger ... das kann jeden treffen / und ich hab auch nichts gegen Ausländer ... zumindest nichts gegen die Anständigen) in die Kita gehen und auch dort wohnen. Mein Neffe musste damals als Übergang in diese Kita und es war der reine Horror. Die Erzieher kümmerten sich nicht richtig drum, Deutsche Sprache kannten viele dort nicht und Schimpfwörter waren dort an der Tagesordnung. Ab April kann ich in einer anderen Einrichtung einen Platz bekommen, allerdings ist der KitaPlatz ab Januar mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten. Zwei Einrichtungen zu bezahlen kann ich mir nicht leisten ... daher würde ich gerne erst mein Kind ab April in die Kita bringen. Allerdings müsste ich dann meine Elternzeit um 2 Monate verlängern ( Papa kann leider keine nehmen, da er Unterhalt an die Mutter seines anderen Kindes - aus einer früheren Partnerschaft - Unterhalt zahlen muss und somit nicht mehr Leistungsfähig wäre). Ist es Möglich für mich noch 2 Monate länger Elternzeit zu machen? Bekomme ich dann trotzdem noch Elterngeld oder stehe ich dann mit 0€ da? Kann ich für den Zeitraum andere Leistungen beantragen? Danke für eure Hilfe !!!
elterngeld bekommst du nur 1 jahr wenn du es nicht gesplittet hast und nachträglich 2 monate länger kannst du gehen das ist kein problem das hatte meine arbeitskollegin auch gemacht du könntest versuchen wenn das gehalt deines mannes nicht ausreicht auch zuschüsse also alg2 zu beantragen
Und übergangsweise Tagespflegemutter nehmen? Ich muss ab 1.3. wieder arbeiten gehen und habe ab 1.8. einen Kitaplatz. Wir werden daher die 5 Monate mit einer Tagespflegemutter überbrücken. Wenn Du unter einer gewissen Einkommensgrenze liegst, kannst Du da auch bezuschusst werden, dann ist es nicht so teuer. Der Vorteil wäre, dass das Kind u.U. einen besserern Pflegeschlüssel und eine familiäre Betreuung hat, der Nachteil ist natürlich, dass es sich zweimal eingewöhnen muss . Liebe Grüße Lian
Aber müßtest du als Februarmami nicht auch bis April 2012 Elterngeld kriegen? wir hatten doch 2 Monate Mutterschutzgeld und ab April erst Elterngeld...
Leider wird das Mutterschaftsgeld an die Monate angerechnet... ist Mist, aber leider so. Das heisst rechnerisch, das wir eigentlich nur 10 Monate Elterngeld bekommen. Josy
"ich hab nichts gegen Hartz4 Empfänger ... und ich hab auch nichts gegen Ausländer ..." Nein, gar nicht. Nur klingt dein Beitrag ganz anders.
ich hab genau das gleiche problem und überlege einfach 2 wochen urlaub noch ran zu hängen dann bräuchte ich wahrscheinlich nur einen MOnat zu überbrücken....