edina
Hab eh auch unten geantwortet. Aber noch einen Tipp: Ich messe den PH nicht, aber beobachte genau den Geruch und die Beschaffenheit des vaginalen Ausflusses. Ich denke, das ist mindestens genauso aussagekräftig. Denn der vaginale Ausfluss soll leicht säuerlich und angenehm riechen, die Substanz soll durchsichtig bis weislich sein. Dann ist alles Ok! Nach Sex verändert sich das natürlich vorübergehend. Das ist kein Problem. Riecht Ausfluss eher unangenehm bis fischig - Gefahr bakterieller Infektion! (Ab zum Arzt). Riecht er normal aber Symtome wie Brennen, Jucken...wahrscheinlich Pilz und ebenso ab zum Arzt, aber keine Tragik. Es könnte auch eine allergische oder übersensible Reaktion sein. (Pilz ist zwar unangenehm, aber nur die bakterielle Infektion kann eventuell unter Umständen zu einer Frühgeburtsneigung führen). Diese genaue Beobachtung ist sicher kostengünstiger als PH-Messstäbchen und angenehmer, weil man muss nicht mit dem Test-Handschuh in die Scheide greifen, falls man das nicht will. Habe leider einige Erfahrung mit dem Thema, daher vetraue ich darauf. Lg Edith
ich persönlich halte auch sehr viel vom PH messen, denn es gibt ja so viel risiken, die mann durch sein wissen vermeiden kann. in der 1 Schwangerschaft hatte handschuhe von Apo (ziemlich teuer) dieses Mal habe damals vom DM rest phstäbchen abgekauft habe allerdings nur noch so um die 20 ST ich mache es ein mal in der woche, je nach aussfluss, manchmal öfters. schade nur dass man fruchtwasserverlust nicht damit festellen kann :-( LG
Ich selber messe nicht regelmäßig, nur alle vier Wochen bei der VU wird kontrolliert und da ist alles tiptop. Aber mal an die die regelmäßig kontrollieren (müssen): Habt ihr schon mal bei eurer Krankenkasse nachgefragt, ob ihr diese Handschuhe oder Stäbchen kostenlos bekommen könnt? Lese immer viel, dass die in Apotheken gekauft werden, aber viele Krankenkassen stellen die auf Nachfrage zur Verfügung. Man muss halt erst selbst nachfragen, freiwillig rücken die damit nicht raus. Vielleicht könnt ihr so Geld sparen!
Habe auch die Stäbchen zu Hause. Mein FA hatte vorige Woche PH-Test gemacht und dieser war 4,2 also normal so er. Und er meinte man braucht es nicht zu kaufen und man sollte es nicht so oft machen. Meine Hebi meinte es ganz anders. Sie fand es gut dass ich diese habe und selbst öfter teste. Ich sollte bei Wert 4,2 mal 3 Tage einen kleinen Tampon einführen den ich vorher in Naturjoghurt getränkt habe. Diesen mal den ganzen Tag drin lassen bzw. bis dieser vollgesaugt ist. Das soll helfen alles wieder ins Reine zu bringen. Tja im Moment bin ich sowieso so hin und hergerissen. Der FA macht keine Panik wegen weichen Mumu und verkürzten GMH und Hebi macht dagegen das Gegenteil. Was ist denn wirklich nun gut oder nicht fragt man sich da? Werde heute mal beim CTG fragen was richtig ist.