Amarone
Finden eure tagsüber auch so schwer in den Schlaf, selbst wenn sie todmüde sind? Meine Maus schläft eigentlich nur im Kinderwagen oder in der Hängematte (früher auch im Tragetuch, aber das mag sie ja leider nicht mehr). So ein zwei Mal ist es bisher auch passiert, dass sie einfach so auf ihrer Decke eingeschlafen ist. Nachts ist es kein Problem, da wird sie gepuckt (obwohl ich gerne mal damit aufhören möchte, aber dann schläft sie total unruhig). Heute morgen war sie dann wieder müde, aber jedesmal wenn sie am einschlafen war, hat sie sich mit den Händen im Gesicht rumgerieben und sich aufgeweckt. Dann habe ich sie doch gepuckt, dann war sie innerhalb von Sekunden eingeschlafen und schläft jetzt schon seit gut ner Stunde. Wie ist das bei euch tagsüber? IRgendwie habe ich auch das GEfühl, dass meine Maus noch ziemlich viel Schlaf braucht, sonst wird sie immer ningeliger im Laufe des Tages. Wieviel schlafen eure so am Tag?
das kenn ich. unsere motte ist heute um 7 uhr wach geworden. war um 8 uhr schon wieder müde und wollte einfach nicht schlafen. hab sie dann in den kinderwagen gepackt und dachte dann geh ich halt einkaufen da wird sie bestimmt einschlafen. war dann um 10 uhr wieder zuhause und als ich dann ins haus rein ist sie endlich eingeschlafen. unsere ist meist so 2 bis 3 stunden wach (manchmal auch nur 1) und schläft dann wieder 2 bis 3 stunden (mittags auch manchmal 4 stunden). und abends geht sie zwischen 19 und 20 uhr ins bett und kommt nachts alle 4 bis 5 stunden :-) gibt aber auch tage das ist sie nur am schlafen und will überhaupt nicht spielen oder so. brauch halt ihren schönheitsschlaf :-)
Sohnemann schläft eher wenig am Tag und deswegen lag er die letzten Tage meist schon um 19:30Uhr im Bett. Nun schläft er zum Glück gerade etwas, aber das wird bestimmt nicht lange sein. Im Kiwa oder Tragesack schläft er meist auch nicht viel. Nur wenn wir länger als eine Stunde unterwegs sind,schläft er mal ein und dann wird er sofort wach, wenn wir mal stehen bleiben. Also er könnte ruhig etwas mehr schlafen.
Meine findet auch tagsüber schwer in den Schlaf. Man könnte ja was verpassen Früher ist sie im Tragetuch sofort eingeschlafen, aber selbst da will sie jetzt überall rum schauen.
Vom Kinderwagen mal abgesehen. Den mochte sie früher überhaupt nicht und jetzt bleibt sie gern drin solange sie wach ist und sich alles bewegt. Zum schlafen will sie aber auf den Arm, sonst tägt der Teufel Windeln
Manchmal frage ich mich wo sie die unsichtbaren Streichhölzer her hat um ihre Augen auf zu halten
Ich pucke meine ja auch noch Nacht mit einem Swaddleme und das geht super. Einwickeln, grinsen , schlafen... Tagsüber muss ich sie gut 10 min schuckeln bevor sie einschläft. Wie lange willst du noch pucken, wie puckst du und wie willst du damit aufhören? Mach mir auch schon so meine Gedanken, abr jetzt brauchst sie das noch. Josy
Das ist die gewohnheit sie weiß genau wenn sie gepukt wird dann ist schlafenszeit mein kleiner mann schläft sonst auch immer sehr schlecht aber sobald ich ihn auf den Bauch lege ist ruhe und es geht auf einmal lg
Bei uns ist es leider auch so, dass sie mittlerweile tagsüber schlechter in den Schlaf findet. Noch vor ein paar Wochen ist sie sobald sie müde war eingeschlafen, egal wo und egal was außen rum los war. Nun kriegen die Kleinen einfach mehr von der Umwelt mit und klinken sich nicht einfach so aus. Im Kinderwagen kein Problem, im Tragetuch auch nicht, da schläft sie vom Schaukeln ein. Zuhause bin ich nun dazu übergegangen, sie immer im Schlafzimmer ins Bett zu legen (anfangs hat sie tagsüber in der Wiege im Wohnzimmer geschlafen und nur nachts im Schlafzimmer) Ich mache nun auch immer den Rolladen etwas runter, nicht stockdunkel aber doch dämmrig. Mache ihr die Spieluhr an und streichle sie noch ein wenig, ich habe das Gefühl, dass es nun jeden Tag wieder besser geht mit dem Einschlafen.
Wenn ich mich mit ihr zusammen hinlege, dann schlafen wir auch mal 3-4 Stunden am Stück. Ansonsten ob Kinderwagen oder Tragetuch schläft sie wenn es hochkommt mal eine halbe Stunde, will da auch mittlerweile lieber schauen, damit sie nichts verpasst. Wenn wir beide allein zuhause sind schläft sie auch manchmal noch beim Stillen ein und liegt dann eine halbe Stunde neben mir (wie just gerade eben). Aber wehe, wir sind unterwegs... Gepuckt habe ich nie. Mittlerweile denke ich, es würde ihr ganz gut tun, weil sie heute morgen auch immer durch ihre rudernden Ärmchen geweckt wird und mich dann mit ihren Schlürf-und Sauggeräuschen weckt. Aber mittlerweile ist sie wahrscheinlich schon zu alt um damit anzufangen, oder? Da hilft grad nur noch die Brust. Die hatte sie von 5 Uhr morgens bis heute vormittag um 11:30 fast ununterbrochen im Mund...(und ich einen beinahe Dekubitus vom seitlichen Liegen). Liebe Grüße Lian (die heute endlich ma einen Beißring kaufen geht)
Johni ist auch am Tag viel am gucken und am spielen.Wenns hoch kommt schläft er vielleicht 4 Stunden am Tag.Nachts schläft er dann bis 10:00Uhr. Ist super bin nämlich ein langschläfer :oD
Danke für eure Berichte! Dann bin ich ja nicht alleine. Das Problem ist ja einfach, dass das Kind den Schlaf braucht, sonst geht irgendwann das hysterische Geschrei los. Naja, aber heute hats gut geklappt, sie schläft jetzt schon ein ganzes Weilchen in ihrer Hängematte. Zum Pucken, eigentlich dachte ich ja, so mit drei Monaten könnte ich aufhören. Aber wir haben es probiert und es war keine gute Nacht. Jetzt mache ich es einfach, solange sie es braucht. Sie meldet sich ja auch lautstarkt, wenn sie wach ist und ausgewickelt werden möchte. Gottseidank kann sie morgens auch lange schlafen. Ich wüsste nicht, wie ich mit einem Kind klarkommen soll, das um 7 aufstehen will. Naja, aber kann ja noch kommen :)