Monatsforum Februar Mamis 2011

Stramplergröße ??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Stramplergröße ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe mamis, beim geburtsvorbereitungskurs in meiner ersten schwangerschaft haben sie uns damals gesagt dass wir bodies und strampler in größe 56 kaufen sollten. mein sohn kam dann mit 53 cm auf die welt und das gekaufte gewand war erstmal ein (kurze) zeitlang zu groß. nun bei meiner tochter (die schon im ultraschall immer ein wenig kleiner ist als es ihr bruder im bauch war, er wurde immer um eine schwangerschaftswoche älter eingestuft) denke ich mir,d ass die ganzen 56er sachen sicher zu groß sein werden. habe die meisten sachen übrigens von h und m. was kauft ihr für größe? wo? h und m und c und a sind ja von der größe her meistens gleich oder?? und welche größe vor allem für die erstlingshaube?? freu mich auf eure antwort und wünsche noch einen schönen sonntag, lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe nur H&M, Kik oder gebraucht. Bei C&A finde ich nix, alles so ... Kik hat ganz tolle Babysachen und alles ab der 50(oder noch kleiner). Ich würde schon eine kleine Grundausstattung in der 50 nehmen! Mein Sohn kam mit 47cm zur Welt und er trug die 50 lange. Wechselte mit knapp 2 Monaten in die 56. Mützchen hab ich ab der 35.


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

unsere Tochter war 47cm, und wir haben damals im KIK stramplers und bodys gekauft ab gr. 47 :-) ok aus dem 47 war sie ziemlich schnell raus, aber 50/56cm hat sie länger getragen. LG


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe alles in 56 angefangen zu kaufen, manche Sachen, wie den Schneeanzug, sogar in 62. Es ist doch nicht schlimm, wenn es ein bisschen größer ist. Ich fand es sogar praktisch, weil man so die Händchen nen bissl verstecken konnte, weil man ja noch die Nägel nicht schneiden durfte. Ich habe ganz wenig von H&M, mehr von C&A. Aber auch Ernstingsfamily haben manchmal süße Sachen. Wo ich auch gerne kaufe, ist bei Spiele Max. Und einige Sachen habe ich von Karstadt. Ach, und bestellt habe ich bei babywalz und babybutt. Ich habe eine Wintermütze in Größe 39 von Sternentaler und eine in Größe 37 (die war ganz schön teuer, fand aber ansonsten keine schöne in der Größe). Außerdem ein dünnes Mützchen von Rossmann für zu Hause (kleinste Größe, die sie hatten).


Luna2710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab viel in 50 da ich 2 kleine babys hstte und dieses wohl auch eher zierlich sein wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr einen Globus? Da gibts alles ab 44.


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gr. 44 ist für frühchen. ich hab ein paar wenige sachen in gr. 50- das meiste in 56 als erstlingshäubchen hab ich welche aus wolle-seide- die haben schöne lange bändel und sind einfach am besten für den wärme-kälte-ausgleich- auch für zu hause.


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben viel in Gr 50, weil mein Sohn bei Geburt nur 48 cm gross war und auch nur 2100 gr schwer, ihm passte die 50 die ersten 6 Wochen. Vor Geburt hatte ich auch nur wenige Teile in 50 gekauft und dann als er so klein war eben noch nachgekauft! Bei H&M finde ich irgendwie nichts mehr was mir gefällt, ich stehe weder auf Barbapapa noch auf Hello Kitty! Ich kaufe bei C&A, bei Hess Natur, bei "Name it", Jako-O, .... Erstlingsmützen habe ich ausnahmweise von H&M und welche von Babyone! LG 2hearts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

Unser Sohn war damals als Frühchen trotzdem schon 49cm lang aber sehr dünn und ohne Fettpölsterchen die hat er auch nie bekommen. Wir habe die kleinste Gr. 50 auch noch lange zu Hause anziehen können. Ich kann ja mal ein Foto einstellen wo sie im KH die Mütze ein paar mal umschlagen mussten weil er so einen kleinen Kopf hatte (nur 31cm KU damals)...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Bild zu