Picoletta
Krass ich habe mir grad noch mal den Elterngeld bescheid durchgelesen , und da steht ich hätte vor der geburt ein monatliches netto von 478,74 gehabt , stimmt aber gar nicht ich hab seit dem ich dort gearbeite habe immer mindesten 540 netto gehabt und das letzte jahr sogar immer 575 netto , jetzt verstehe ich nicht wie die darauf kommen die haben das auch irgendwas von WK - werbungskosten 76,67 die die mir da auch noch jeden monat abziehen .. was ist das den ?
ich würde dann nur 445 € elterngeld bekommen wenn ich das ganze jahr das bezieh .. aber da stimmt doch dann mein netto gar nicht weil ich doch 575 hatte ... dann ist das elterngeld doch falsche berchnet oder ich würde ja 92 pronzent bekommen weil ich unter 1000€ liege ... das wäre ja dann ( ich bin jetzt im schnitt von 550 ausgegangen ) 506 € ,,,
muss ich da jetzt wiederspruch einlegene , ich sehe grad das dass schreiben vom 5.4 ist da muss ich mich dann wohl beeilen bestimmt haben die auch so eine monats frist oder ?
Lg
WK= Werbungskosten Ich lag bei 200irgentwas weil ich ja erst ab August gearbeitet hab und ja nicht die Welt verdiene. Finde ich trotzdem ungerecht das ALG1 genullt wird, denn dafür hat man ja auch mal gearbeitet... Wie die Fristen sind weiß ich nicht, meist aber 2 Wochen Widerruf, ob das da auch so ist?
Hallo, also im Bescheid ist doch eine Rechtsbehelfsbelehrung drunter. Da steht dann wieviel Zeit du hast um Widerspruch einzulegen (Normalfall innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe). Insofern würde ich sagen, es ist höchste Zeit. Spiel doch mal im Netz die Berechnung durch (http://www.bmfsfj.de/Elterngeldrechner/weiter.do) mit den Angaben aus dem Elterngeldantrag. Bei mir stimmte es jedenfalls 100%. LG Janet
wurde da nicht so ein Durchschnitt berechnet, also die letzten 12 Monate zusammengerechnet und dann durch 12, also eben das als Durchschnittslohn angesetzt. LG Janet
ja aber da steht dann immer netto 478 oder 502 und dann durch 12 aber ich hatte ja mehr netto wie kann das den sein ?
da ist ein zettel bei wo alle deine verdienste aufgelistet sind.. zähl mal alles zusammen und teile das durch 12. ich hab das gerade mal gemacht weil ich immer unterschiedlich verdient habe (von 9,85 wegen krankheit bis zu 1022 wegen urlaubsgeld) und im schnitt kommt dann da 720 raus das stimmt auch. von 1000 ziehste dann die differenz ab teilst das durch 2 und dann nochmal durch 10 dann weist du wieviel prozent du bekommst.. ist zwar etwas kompliziert aber so langsam bekomm ich da ein durchblick rechne dir das nochmal durch und du hast innerhalb von 4 wochen zeit wiederspruch einzulegen
ich hatte nie 470 oder 80 netto ich hatte immer so mindestens 550 575 das letzte jahr also ist das doch dann falsch , oder ? weil das steht ja eindeutig die ganze zeit am ende wa smit 470 480 aber vorne mein brutto stimmt ..
ich hab mal gehört das von dem netto nochmal steuern abgezogen werden und davon dann die min 67% ausgezahlt werden. ob das stimmt weis ich nicht.. mein netto kommt aber hin...
Hallo, die Differenz wird die Werbungskostenpauschale sein (76,67) die pauschal abgezogen wird (steht leider auch so im Gesetz drin, kann man also nicht viel gegen machen. Berechnung ist also wie folgt: nimm Deinen Bruttolohn ziehe Steuern, Versicherungen (Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherung) sowie die Werbungskostenoauschel in Höhe von 76,67 ab, dann hast du Dein monatliches Nettoeinklommen (im Sinne des Gesetzes, das kann eben wegen der Werbungskostenoauschale von Deinem ausgezahlten Netto abweichen). Aus diesen errechneten Beträgen wird dann der Durchschnittslohn berechnet, worauf du dann den entsprechenden Prozentbetrag bekommst. Ich hoffe das war verständlich. LG Janet