2hearts
Hallo,
sagt mal stillt noch jmd voll von euch.
Ich lese hier von abstillen, zufüttern unf Fläschchen....aber habe schon lange nicht mehr von ausschliesslich Stillen gelesen.
Also Stillmamas meldet euch, ich bin doch sicher nicht die Einzige
*hier* voll und glücklich. hatte aber nie unlösbare probleme beim stillen. wie läufts bei euch denn?
Hallo, ja ich stille voll und habe es auch noch bis zum 6. Monat vor (also das voll stillen). Danach werde i9ch sicher nur nich teils stillen, da ich ja ab Ende August wieder arbeite. Sieh es einfach positiv, es gibt keine Stillprobleme, deswegen auch keine Postings. Ich glaube GerneeineMama und Sanne stillen auch noch voll. LG Janet
hallo hier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich auch. Möchte auch nicht aufhören.
Paar Probleme haben wir, denn ich habe eine ziemlich heftige Pollen Allergie und muss nun Lorano nehmen. Erst war ich skeptisch, aber mir ist das stillen lieber als Flaschen Nahrung und deshalb stille ich weiter.
Hab mich auch gut Informiert und alle sagten es sei kein Problem.
Juhuuu, das ist ja schön :)
So ganz problemlos ist das Stillen hier nicht, bzw das Stillen schon, aber ich habe immernoch so extrem viel Milch dass ich sehr aufpassen muss, und aufs Anlegen achten muss, um keinen Milchstau zu bekommen.
Ich hoffe das pendelt sich nun bald ein!
Verunsichert mich aber nicht wirklich, so wars beim ersten Baby auch dass es lange dauerte bis es sich einpendelte und dann habe ich fast 2 Jahre lang gestillt
Ich habe auch vor bis zur Beikostreife (je nachdem was Mäuschen anzeigt, wann sie soweit ist) ausschliesslich zu stillen und dann weiter nach Bedarf.
Ja, viel Milch hab ich auch immer noch. Darf mich auch nie irren mit der Brust, bzw. spüre das sehr schnell, welche Brust *dran* ist. Aber das war bei uns auch immer so, also ich kenn das von meiner Brust auch nicht anders. Ich werde auch voll stillen, solange bis er was festeres will - dann halt nach Bedarf. Und das dann so lange, bis einer von uns beiden nicht mehr will. Aber ich freu mich immer, wenn Frauen weiter stillen wollen - auch wenn es Probleme dabei gibt. Abstillen und Flasche käme wirklich nur im allergrössten Notfall in Frage, denn es schreckt mich streckenweise ganz schön, was hier teilweise über Flaschenfütterung steht. Falsche marker, falsche Mischung, falsche Nahrung, Blähungen, nachts aufstehen und Flaschen machen .... für mich selber wär das nichts.
Ja so geht es mir auch, abstillen würde ich wirklich nur wenn es zwingende Gründe dafür gibt! Ich bin sehr oft erschrocken welche Halbwahrheiten hier geschrieben werden und wie Uninformiert manche doch sind, und es dann doch meiner Meinung nach vorschnell zum Abstillen kommt! Ich habe aber bei vielen Dingen rund ums Baby / Kind ne eher "exotische Meinung/ Umgang", insofern wundert es mich aber nicht!
Ja, den Eindruck des vorschnellen Abstillens habe ich auch - allerdings denke ich auch, dass es vielen "grad recht" kommt. Das meine ich gar nicht böse, aber ich denke, viele Mütter sind beruhigter, wenn sie wissen, wieviel genau - mathematisch genau - sie gerade in ihr Kind geflösst haben. Ich meine, die üblichen "Trinkt er/sie genug?"-Fragen kommen ja tatsächlich nur von Stillmüttern. Ausserdem lässt sich beim Abstillen auch ein Trend erkennen: Um die 8., 12. Woche und um die 19. Woche geht der Peak regelrecht hoch. Genau zu dem Zeitpunkt, wo wichtige Schritte in der Entwicklung gemacht werden und Babies einfach häufiger an die Brust wollen. Und schon heisst es eben vorschnell, dass das Kind nicht genug bekommt, weil es so oft ran will. Dass häufigeres "an den Busen wollen" auch bedeutet, dass die Brust mehr Milch produziert, verstehen viele nicht. Auch dass die Brust nicht einfach unbegrenzt und permanent Milch da hat, ist für viele unverständlich. Wenn an bedenkt, wieviel Energie die Brustmaschine benötigt, wäre das auch unlogisch, davon auszugehen, dass es sich hier um ein kleines Schlaraffenland handelt. Ich finds dann aber wieder bedauerlich, dass mehr vertrauen in eine Maßeinheit gesetzt wird, als in den eigenen Körper. Aber letztlich zieht sich das auch durchs Leben, diese Unsicherheiten. Ich geb ja zu, ich war ja schon während der Schwangerschaft entsetzt über die halbwahrheiten, die verbreitet wurden, die die meisten dann noch mehr verunsicherten. Aber letztlich werden sie dann doch alle gross - hoffentlich. Aber ich hoffe, dass ich die Entspanntheit, die ich habe auch dementsprechend an meine Kinder weitergeben kann, sodass sie dann mit ihren Kindern ebenfalls entspannt umgehen können.
Das hast du schön geschrieben und ich stimme dir zu 100% zu!
ich stille auch voll...wollte ihr mal ne pulle mit tee andrehen aber da hat sie mich angeguckt wie "mama nimm die plörre aus meinem gesicht" XD wir hatten am anfang probleme weil das grösserverhältniss Mäulchen->Brustwarze nicht ganz gepasst hat und wir mussten stillhütchen nehmen aber die haben wir jetzt seit etwa nem monat komplett weg und alles klappt wunderbar...und auch meine maus brüllt die brust mal an oder fängt an zu quieken und zu meckern als ob sie total die schmerzen hätte...nehm ich ihr aber nicht ab...denk eher das ist wut wenn es nicht so schnell geht wie sie will...aber alles in allem klappt es wunderbar
hier ich....und es macht super viel spaß....ich liebe es.....
und ich bin sehr froh darüber! Bei meiner Tochter hats nicht recht geklappt mit Stillen, umso schöner, dass es bei Zwergi gut hinhaut. Ich sorge allerdings auch dafür, dass ich zum Stillen meine Ruhe habe, halte Essen und Trinken und Telefone in Reichweite und leg mir was zum Lesen hin. Dann kann ich die 45min alle vier-fünf Stunden richtig genießen. Noch ne Frage, ich hab gelesen, dass voll gestillte Babys nciht so schnell zunehmen wie Flaschenbabys - meine Tochter hat tatsächlich um die 11.Woche rum einiges mehr gewogen und hatte schon richtigen Babyspeck. Zwergi dagegen ist immer noch sehr zart (knapp vier Kilos, von Babyspeck keine Spur). Er hat die ersten Wochen nach der Geburt anfangs 170g/Woche und ab der 6.W. noch etwa 110g pro Woche zugenommen. Die Hebamme meinte aber, es sei in Ordnung so. Was meint ihr dazu - wie nehmen eure Babys zu?
Also beide meiner Kinder haben schnell und viel zugenommen. Was meine Kleine nun aktuell wiegt kann ich dir garnicht sagen, zur U3 wog sie schon knapp 5 kilo und das ist schon wieder einige Zeit her. Ich persönlich finde knapp 4 kilo mit 11 Wochen schon sehr wenig, und würde da auf alle Fälle nochmal genauer hinschauen. Wie oft kommt denn deine Hebamme noch und wiegt? Hast du mal ne Stillberaterin kontaktiert? Trinkt er denn wenn du ihn nicht nur alle 4-5 Std stillst, das erscheint mir sehr lange, Muttermilch ist im Schnitt ja nach 90 bis 120 MIn verdaut und der Magen wieder leer! LG 2hearts
4 Kilo mit 11 Wochen erscheint auf den ersten Blick sehr wenig - aber eben nur auf den ersten. Wie schwer war er denn bei der Geburt? Wie gross ist denn dein Zwerg? Wie sieht er insgesamt aus? macht er einen vitalen, glücklichen Eindruck oder schläft er sehr viel? Meine Tochter hat durchs Stillen auch relativ wenig zugelegt. Der Sohn jetzt legt richtigen Speck an, der Kinderarzt fragt immer, ob ich Sahne in der oberweite hätte. Alle 4-5 Stunden ist in diesem Alter tatsächlich selten, vor allem tagsüber. Üblich sind etwa alle 2 Stunden, manchmal auch 3.
Hm, Nikolai war bei der Geburt sehr leicht, nur 2770g auf 50cm. Inzwischen misst er ca. 55cm vom scheitel zur Sohle. Er schläft schon relativ viel, aber nicht mehr so viel wie in den ersten Lebenswochen, da kam er auch alle zwei bis drei Stunden. Tatsächlich ist er mit seinen Entwicklungsschritten (erstes Lachen, Interesse an Spielzeug, Köpfchen heben usw.) auch ein bis zwei Wochen hinter seiner Schwester. Ich hab das immer darauf zurückgeführt, dass er halt noch so klein und leicht ist. Ansonsten ist er (im Gegensatz zu seiner Schwester) ein sehr ruhiges Baby, meistens gut gelaunt, guckt mit großen Augen in die Welt, lacht recht viel und weint sehr selten. Nachts schläft er schon mal sechs Stunden am Stück. Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit seiner Entwicklung, hab mich halt nur gefragt, ob er genug zunimmt...

jedes baby ist anders- meine maus ist ne richtige wuchtbrumme- morgen 10 wochen und schon 6,5kg ca. mein sohn war damals auch speckig, aber bei weitem nicht so wie sie ;-) der sohn meiner freundin, 8,5wochen, ist auch ganz zart- voll gestillt, satt und glücklich ;-)
Ich stille auch noch voll. werde nach dem sechsten Monat vielleicht mit Karotten anfangen aber das erste Jahr komplett stillen. Ich war kurz vor dem aufgeben evtl. abpumpen und füttern da sich mein Sohn dauernd verschluckt hat. (zuviel Milch) ´ Gewichtszunahme ist bei uns über ein Kilo pro Mon. Mewine Tochter hatte Gr. +Gew. 2-3 Mon. später.
Ich stille auch voll und finde es soooooooo praktisch :-) werde auch versuchen so lange es geht voll zu stillen. Ich liebe das Kuscheln mit Emma und vor allen dingen das sie alle wieder abgeben sobald sie Hunger hat! So als Stillmutti ist man ebend nicht so leicht zu ersetzen!
Ja, ich. Und es ist schön!!! Lg Edith
ist mein 5. baby und das erste das ich stille! und ich bereue das ich ich meine anderen kinder nicht gestillt habe! aber wenigsten kann es meine tochter jetzt geniessen. hatte am anfang auch ein paar schwirigkeiten aber ich habe nicht auf gegeben und jetzt klappt alles super
Stille auch noch voll. Habe so viel Milch, muss aufpassen, dass Mausi sich nicht zu Beginn verschluckt und könnte 2 Kinder satt bekommen.
ich beneide dich. hab nach 10 wochen aufgehört, aber immer zugefüttert. hatte kaum milch. leider. alles häufige anlagen hat nix gebracht bei mir, sie schrie immer vor hunger. jetzt gibts aptamil und ich sehe nicht mehr aus wie dolly buster:-)...
sie ist doch erst 2,5 Monate alt.
Ich muss auch sagen, dass ich ziemlich überrascht war, in diesem Forum soviel über Flaschennahrung zu lesen. Unsere Kleinen sind ja wirklich noch sehr jung Jeder muss natürlich für sich selbst entscheiden, ob er stillen möchte oder nicht. Doch muss man trotzdem nicht darüber hinwegsehen, dass Muttermilch die beste Ernährung für unser Baby ist. Außerdem ist es wirklich praktisch und sehr schön. Viele Grüße
es kann leider nicht jeder stillen....
Ich verstehe dich, ich kenne nun auch beides. Meine Tochter wollte ich voll stillen und konnte nicht. Einerseits hatte ich ständig Milchstaus bis hin zur Brustentzündung und andererseits ist sie aber nicht satt geworden (?) und hat tage- und nächtelang nur gebrüllt. Ich war rund um die Uhr am Stillen und hab dazwischen noch abgepumpt (auf anraten meiner Hebamme). Und jedes Mal nach dem Stillen hat sie geweint, als hätte sie meine Milch nicht vertragen. Es war zum Verzweifeln. Das erste Mal habe ich sie satt und glücklich erlebt, als wir nach 4 oder 5 Wochen (muss der 4-Wochen-Wachstumsschub gewesen sein) entnervt das Handtuch geschmissen haben und eine Hipp-Pre-Milch gekauft haben. Das Kind war momentan wie ausgewechselt. Ich hab noch ein paar Wochen weitergestillt (Zufüttern ist ja meistens der Anfang vom Ende des Stillens), aber sie hat sich recht bald selbst abgestillt. Bei Zwergi bin ichs entspannter angegangen, ich hab jetzt auch weniger Stress als damals, trotz zweier Wickelkinder (meine Große ist anderthalb). Ich hab mir einfach ein ganzes Jahr Elternzeit mit 100%Elterngeld gegönnt und wir profitieren alle davon. Und ich finde es schön, mal nur Mama zu sein :-) und siehe da - es klappt ganz hervorragend. So unterschiedlich sind die Kinder und die Stillbeziehungen. Ich glaube auch nicht an das immer wieder gern verbreitete Mantra, dass jede Frau immer stillen kann. Manchmal klappts halt nicht, auch wenn frau gern möchte.
ich denke auch die meisten mamas, die hier die flasche geben "könnten" stillen. natürlich gibt es immer einzelne schicksale oder falsche beratungen- grade von hebis
danke dir. man liest und hört immer stillen sei das a und o. ich hab hashimoto, das ist ne autoimmunerkrankung der schilddrüse, die antikörper gegen sich selber bildet und sich zerstört, und auch antikörper in der muttermilch. die ärzte sagen zwar das mache nix, aber wer weiss. ich hab ein sehr zufriedenes baby was selten schreit und viel lacht trotz wenig stillen und viel aptamil füttern und für uns war dieser weg der beste. lg
Ja, und ich find es auch sehr schön. Du bist also nicht allein.
Danke Pixelmama, für deinen Beitrag! So wie mit deinem ersten Kind gings mir auch, leider. Dabei wollte ich so gerne lange stillen. Und obwohl ich so ziemlich alles übers Stillen weiß, hats einfach nicht funktioniert. Jetzt stille ich noch ein bißchen und genieße das.
Ich stille voll und habe auch nicht vor aufzuhören. Es ist zu schön und so praktisch.
Stille auch noch voll:-) Finde es auch schade das einige Mamis so schnell aufgeben und mit " ich konnte nicht Stillen" argumetieren. Den eigentlich können 97% der Frauen weltweit stillen;-)
ja hier. nur zur rückbildung dachte meine ma die kleine hätte noch hunger und es gab 50 ml pre. ich habe mich geärgert, weil ich mehr hätte abpumpen sollen. das nächste mal pumpe ich definitiv mehr ab .
lg
claudia & fiona