Kati84
Hallo an alle, ich muss doch mal fragen,stillt noch jemand von euch voll?Es ist vielleicht etwas außergewöhnlich,aber meine Kleine wird zum Großteil noch gestillt. Die paar Häppchen die sie isst,sind geschenkt...Pastinake fand sie voll bähhh;-)Möhrchen gehen einigermaßen,aber selbst davon isst sie nur wenig und das auch nicht jeden Tag. Kartoffelbrei mag meine Maus hin und wieder mal,aber auch nur mit Kuhmilch zubereitet und mit Kuhmilch bin ich ja doch sehr vorsichtig.Meine Hebamme meinte sogar kürzlich, das man laut der WHO sogar ein Jahr voll stillen könnte, ohne das es dem Kind an irgendetwas mangelt. Aber ich komme mir langsam vor wie ein Exot,kaum jemand in meinem Bekanntenkreis stillt noch fast voll.Also leg ich meine Hoffnung auf euch:-)Bin ich denn nicht ganz alleine? Gruß Kati
So gut wie - meine Kleine mag keinen Brei und isst daher immer wieder mal etwas Fingerfood, zb. ein Stück Apfel oder Gebäck. Meinen Sohn habe ich ca. ein Jahr vollgestillt, der wollte nichtmals Fingerfood. Beide gedeihen super und gehören eher zu den großen Babys. Ich bin sicher, dass es ihnen nichts mangelt, einfach anbieten, schauen, ob sie was nehmen. Du selbst musst dich halt gut ernähren. Ich merke es schon, seit einigen Wochen habe ich ziemlich abgenommen. Lg Edith
och abnehmen wär ja echt gut...aber irgendwie wird das nichts.Seit dem ich stille,habe ich einen extremen Hunger und vorallem,das kenne ich gar nicht von mir,auf kalorienreiche Kost. Ich versuche mich weitgehenst gesund zu ernähren,aber durch die Hektik im Alltag, kommt es schon vor,das man viel zu oft auf ungesunde Lebensmittel zurück greift:-( Jedenfalls ist es schön,doch nicht so ganz alleine dazustehen.Man wird ja von seiner Umwelt fast so hingestellt,als würde man etwas dem Kind vorenthalten.
Ich auch! Meine kleine isst auch nur zwischendurch mal ein paar Happen und ab und zu Obst aus dem fruchtsauger!
Ja, ich auch! Sie isst zwar auch beikost mal mehr mal weniger, und mal nichts. Im Moment hat sie aber wieder mal einen gesunden Appetit :) bis jetzt haben wir leider keine Mahlzeit ersetzt
Ja ich stille auch noch voll.
hallo,
nicht mehr ganz voll. nachmittags isst motte paar mini löffelchen und abends bisschen von uns mit. mittags zwei-drei löffel. es ist noch keine mahlzeit ersetzt, da fehlen noch ungefähr 100-150 gramm *lol*. die kleine stillt lieber, ist mir auch recht.
aber im umfeld heißt es langsam, sie muss mal langsam essen, bla blubb. nee nee, es heißt ja net umsonst beikost, von daher :-).
glg
claudia & familie
ach ja, wegen bäh: hier findet nur gob und früchtebrei den weg ins mäulchen. alles mittagsmäßige ist doppel-bäh :-).
Naja, sie kriegt morgens ihren Milchbrei mit Vollmilch und Haferflocken(etwa 10 Löffelchen). Danach stille ich.
Dann kriegt sie zwischendurch ihren Wasserbecher, weil sie so gerne Wasser trinkt und eine Reiswaffel, ein Stück Brot oder Obst.
Dann stille ich
...und stille...
...und stille....
...und stille...
Nachmittags krieg ich einen Kaffee und sie wieder Wasser und was zum Naschen.
Dann stille ich...
...und stille...
...und stille....
Zum Abendessen dann was von uns ab oder Gläschen.
Danach Wasser
Danach stille ich.
Mein Mann bringt sie ins Bett.(weil sie dann schneller einschläft, weil er nicht stillen kann)
Wenn ich ins Bett komme, wird sie wach und ich - stille sie.
In der Nacht stille ich...
...und stille...
...und stille...
ab etwa 4 Uhr dauerstillen
ab 8 etwa stehen wir auf.
Ich krieg nen Kaffee, die Möpse eine Pause und das Kind einen Milchbrei und alles fängt von vorne an.
Wenn ich es so überlege: Ja, sie wird überwiegend gestillt. Essen ist unterhaltsam und sie isst wirklich gerne, es ist auch möglich sie mit Wasser, Obst und Brot über 4-5 Stunden zu bringen, wenn ich weg bin, aber sie isst noch keine nennenswerten Mengen.
Liebe Grüße
Lian
Das beruhigt mich ja, was ihr so schreibt. Ich stille zwar nicht, aber nennenswerte Mengen isst meine Maus auch nicht. Ein bißchen Brei oder mal am Hirsekringel oder Gurke rumlutschen ist o.k., aber dass wir mal eine Mahlzeit ersetzen können, soweit sind wir noch lange nicht. Ich mache mir auch keinen Streß deswegen, nur manchmal habe ich das Gefühl, dass alle Babies um mich rum schon begeistert ihren Brei essen in dem Alter. Aber offensichtlich gibts noch mehr wie uns :)
Schöööö.....n das doch noch so viele von euch stillen:-)ich kam mir echt vor wie ein bunter Papagei,weil niemand den ich in meinem Umfeld kenne, voll stillt. Am Wochenende fahre ich zu meinen Schwiegereltern,da bekomme ich bestimmt wieder ein paar tolle Tips, wie ich das Minimonster zum Essen bewegen kann;-) Stört es euch denn,das eure Babys noch stillen?Mich stört es eigentlich gar nicht,ganz im Gegenteil...ich find es total praktisch und gebunden fühle ich mich auch nicht.
Mittagsbrei mag die Kleine gar nicht. Sie bekommt das, was wir auch essen. Da das auch sehr wenig ist, zum Nachtisch Obstbrei. Abends isst sie dann mal Brot und/oder Getreidebrei mit Obst. Also voll stillen würde ich das jetzt nicht mehr nennen, aber sie trinkt schon noch sehr viel. Ich lass mir auch Zeit mit dem Abstillen. Merke jetzt z.B. schon, dass sie abends zum Einschlafen nicht Nuckeln muss, bis sie einschläft. D.h., dass sie reifer wird und irgendwann diese Einschlafhilfe nicht mehr benötigt.
Hallo, Also bei uns gibts mittags Gemüsebrei, Nachmittegs GOB ansonsten nur Brust.........da er aber so schlecht schläft überleg ich jetzt mit dem Abendbrei anzufangen.......aber das mit dem essen ist so ne Launen Sache manchmal klappts manchmal wird nur gequengelt und nicht gegessen.....immer mit dem Kopf Richtung Brust.....