Monatsforum Februar Mamis 2011

stillen???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
stillen???

missbond

Beitrag melden

wer von euch will stillen? ich persoenlich habe bei 4 kindern noch nicht gestillt! nun bei meinem 5. und letzten baby moechte ich es doch versuchen. habe immer angst vor dem stillen gehabt weil ich immer horror geschichten darueber gehoert habe wollte mal fragen wie das ist mit der milchpumpe wird die neu gekauft, ausgeliehn von der apotheke oder aehliches? kauft man bzw leiht man sich die aus nach der geburt oder davor?


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Ich möchte definitiv wieder stillen. Meinen Sohn habe ich bis zur jetzgen Schwangeshcaft gestillt, also knapp 2 Jahre und er hat sehr davon pofitiert! Im Normalfall brauchst du keine Milchpumpe und solltest du doch wegen irgendwelcher Probleme eine brauchen dann verordnet dir die dein Gyn, du bekommst sie auf Rezept und kannst dir dann in einer Apotheke eine leihen! Ich würde dir empfehlen im Vorfeld schon eine Stillgruppe, z.B der LaLecheLiga zu besuchen, da bekommst du nun auch schon wichtige Inormationen! Hast du eine Nachsorgehebamme die dich beim Stillen unterstützen möchte? Stillen ist toll und ich habe die ganze Zeit ohne Probleme gestillt, das gibt es also auch


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

hi habe leider keine nachsorgehebamme die mich unterstuetzen kann, aber ich jemanden bekommen der zu mir nachhaus kommt und mir hilft. bei den amerikanern ist alles ein wenig komplizierter du kannst dich zwischen doctor und hebamme entscheiden und ich hatte mich fuer einen doc entschieden =)


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

achso, du lebst in den USA, das wusste ich nicht! Sorry! Dann weiss ich auch nicht wie das mit den Stillberatungen ausschaut und woher du die Milchpumpe bekommen würdest, wenn du eine brauchen würdest! Hast du deinen Doc schonmal drauf angesprochen?


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

nee, ich wohne nicht in den usa aber mein mann ist amerikaner =)ich lebe in deutschland und ich gehe zum deutschen frauenarzt aber fuer alles andere muss ich zur amerikanischen klinik (hab ne amerikanische krankenversicherung) also wird bei den deutschen die stillberatung von der krankenversicherung uebernommen oder muss man die selbst bezahlen?


Paulchen99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Ich habe beide Kinder trotz Arbeit 1 Jahr gestillt, davon mind. 6 Monate voll. Und ich habe auch vor Nr. 3 zu stillen. Ich kann Dir auch nur den Tipp geben, Dir Literatur anzuschaffen, locker zu bleiben und erstmal überhaupt nicht über eine Milchpumpe nachzudenken. Eigentlich brauchst Du dieses Teil nicht am Anfang, erst später, wenn Du Milch auf Vorrat anlegen möchtest. Sollte es solche Probleme geben, dass Du am Anfang eine bräuchtest, wird Dir das automatisch vom Arzt oder von der Hebi verschrieben und dann bekommst Du eine in der Apotheke. LG Ulrike


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulchen99

ich dachte ueber eine milchpumpe nach weil mein mann auch gerne das baby fuettern wuerde! das heisst ja dann das mein mann garnicht fuettern koennte. was meint ihr damit wenn es probleme gibt das wuerede mein doc mir eine verschreiben bei was fuer welche probleme wird eine milchpumpe verschrieben?


Paulchen99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Zu den Problemen und dann Abpumpen: Ich kann Dir gar nicht genau sagen, welche Probs auftreten können, da ich zum Glück nur ganz wenige hatte. Abpumpen an sich ist nicht unbedingt leicht und erfordert ein wenig Übung. Mit einer Handpumpe konnte ich z.B. gar nichts erreichen - ich habe mir dann selbst eine elektrische in der Apotheke gekauft (die sich dann bereits nach 2 Monaten stillen bezahlt gemacht hat ...). Wir hatten jedoch ein wenig Probleme beim ersten Kind mit Saugverwirrung, d.h. das Kind kommt mit den unterschiedlichen Saugformen bei der Flasche und an der Brust nicht wirklich zurecht. Das kann bis zum Abstillen führen. Wir haben es dann mit Becherfütterung noch gut hinbekommen, bei meinem Sohn war das gar kein Thema. Auf jeden Fall solltest Du deshalb mindestens die ersten 3 Monate auf Zufüttern mit Flasche verzichten. Viel Erfolg, Ulrike


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

ich möchte stillen und seit gestern habe schon vormlich :-() meine Tochter habe ich auch damals gestillt bis 2 mo, hat nicht so doll geklappt aber immerhin. hatte eine milchpumpe von NUK, dieses mal möchte eine andere den damals hat nicht so geklappt. dann habe noch von der Apo milchbildende tee besorgt :-) hoffe dass dieses mal besser geht. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Also ich würde nur abpumpen wenn es notwendig ist. Oftmals wird die Flasche auch nicht so angenommen. Ich bin Flaschenmama, werde auch diesmal nicht stillen. Trotzdem hat mein Kleiner nur von mir die Flasche genommen, also nix mit, Papa füttert mal(find ich auch nicht schlimm, bin da eh eigen und mach lieber alles selber).


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich habe meinen Kleinen auch gestillt, bis zum 11. Monat. Hab ich von der Flasche weg, über Stillhütschen wieder zur Brust gekriegt, war mächtig stolz darauf. Er musste zwegs hoher Anpassungstörung sofort in den Bruti und wurde über Sonde und Flasche genährt, und 3 Tage später hatte er es fasst verlernt, über die Brust zu trinken... aber habs hinbekommen!!! Möchte bei Krümmelchen auch auf jedem Falle stille, nur vieleicht icht so lange. Und eine Handmilchpumpe hatte ich auch, damit habe ich vorgepummt, damit Papi bei Notfällen füttern konnte. Probiere es einfach aus... Gruß Josy


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mr.bing

Bei mir hat die elektrische überhaupt nichts genutzt. Erstens fand ich die ziemlich laut und zweitens mehr als 20ml habe ich mit dieser Elektronik nicht raus bekommen. Habe diese vor ein paar Tagen im Mülleimer entsorgt! Außerdem hatte ich trotz Sterilisation immer Bedenken wegen Bakterien. Frisch ist halt besser. Noch dazu kam, dass der damals Kleine nie ne Flasche angenommen hat. War nen bissl schwierig im Sommer, da er laut Hebi wegen Flüssigkeitsbedarf zusätzlich Tee trinken solle, was aber nur mit nem Becher geklappt hat. So trank er wenigstens recht früh ausm Becher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Ich habe meine 3 Kinder gestillt (die erste 4 Monate, den zweiten 12 Monate, den dritten 9 Monate). Ich finde stillen super: praktisch (immer die richtige Menge in der perfekten Temperatur, immer dabei), sehr innig, kostengünstig, gesund, baby-stärkend. Wass hast du denn für Horrorgeschichten gehört? Klar gibts manchmal entzündete Brustwarzen oder so, aber im Großen und ganzen läuft das doch - denke ich- meistens problemlos bzw. so, dass sich die Probleme lösen lassen. Viel Glück! Stillen ist ein tolles Gefühl! LG Sandra


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Ich werde auf jeden Fall stillen, hab meinen Sohn auch fast ein Jahr gestillt, davon 6 Monate voll. Es ist das beste für das Kind, wer was anderes behauptet hat unrecht und man hat es immer bei sich, braucht nachts nicht keine Fläschchen zuzubereiten. Und es ist umsonst, also was besseres gibt es gar nicht. Ne Milchpumpe braucht man nicht wirklich, hab aber eine kleine, falls ich den Kleinen doch mal für paar Stunden bei jemandem lassen muss und ich dafür abpumpen muss. Ich finde das stillen nur vorteile hat und wenn man nicht auf einen Schlag aufhört sondern langsam, bleibt auch die Brust schön


niva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

ich werde stillen, weil es so am stressfreisten ist. kein mitschleppen von pulver und destil.wasser, kein nächtliches aufstehen und flasche anrühren etc. ich habe meine ersten 2 kinder auch gestillt. beim 2. war es wesentlich einfach, aber ich glaube das liegt am kind. versuche es doch einfach und wenn es nicht klappt kannst du ja immer noch auf die flasche wechseln. wie auch immer - einfach entspannt bleiben lg franziska


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niva

wie macht ihr das in der oeffendlichkeit oder auch zuhause wenn die geschwisterkinder dabei sind? kann mir nicht vorstellen meine brust ueberall auszupacken? ich moechte es auf jedenfall diesmal versuchen ich kann es mir nur nochnicht so richtig vorstellen


Paulchen99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Glaub' mir: Es ist kein Problem. Zumal Du beim Stillen eigentlich nicht viel siehst und je mehr Übung, desto geschickter wird man auch. Manche benutzen auch ein leichtes Tuch, welches sie sich dann über die Schulter hängen können, dann sieht man gar nichts mehr. Mir persönlich macht es gar nichts mehr aus. Es gibt auch Still-Shirts, die eine kleine Öffnung im Brustbereich haben. LG Ulrike


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

;-) Man darf sich nicht fürchten- die allermeisten frauen können ohne Probleme stillen. Und klar, einspielen muss man sich als Stillpaar immer. Die Sache ist, dass man sich von kleinen Schwierigkeiten, die kömmen können, nicht entmutigen lassen sollte. Man kann auch schon in der Sws eine Stillgruppe besuchen und sich dort austauschen, sich die Angst nehmen lassen. Eine Pumpe braucht man nicht unbedingt- und nicht jede Frau kann pumpen. Das Pumpen verunsichert oft, denn meist bekommt man viel weniger so aus dem Busen raus, als er tatsächlich produziert. Wichtig ist, am Anfang Ruhe und Gelassenheit zu haben und Quark für Wickel im Haus zu haben. Viel Körperkontakt zum Baby und nicht zu viele Gedanken ,,


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Die Stillberatung ist in der Regel kostenlos, ich würde dir raten ziemlich dich schon sehr zeitnah zu informieren und wie "GerneEineMama" schreibt lass dich nicht von den ersten Schwierigkeiten dann aufhalten!


Lorelai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

Hallo, habe meinen Sohn 14 Monate gestillt,allerdings kam mit 14 Monate auch erst der erste Zahn,sonst hätte ich wohl früher aufgehört. Möchte auf jedenfall wieder stillen.Hatte aber startschwierigkeiten da war meine Damalige Hebamme eine gute Hilfe! Ich hatte eine Handmilchpumpe,es dauert aber wirklich lange bis man mal eine Flasche zusammmenbekommt.Zudem hat mein lieber Sohn die Flasche verweigert.Das ist ja von Kind zu Kind verschieden. Hab überall gestillt gibt ja schöne stilltops,hatte mir dann noch ne Mulwindel über die SChulter und übers Baby gelegt dann sah man garnichts.So hat man auf jedenfall nie stress wegen der Nahrung! Würde es versuchen in den Kliniken helfen die auch sehr gut,und danach vielleicht ne stillberatung suchen.Vieleicht jetzt schon mal umschauen. lg lorelai


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2hearts

die Stillberatung der LLL und AFS ist immer Ehrenamtlich.


missbond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

vielen vielen dank fuer eure antworten und euren rat ich werde es auf jeden fall versuchen ganz liebe gruesse an alle marsha


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

pro stillen :-). wenn es klappt, die milch fließt und madame an die brust geht - liebend gerne. ich finde es einfach praktischer. man hat immer alles am mann/frau und es hat betriebstemperatur. sollte es nicht klappen, dann gibt es eben die flasche. bei unserem sohn hat es auch erst nach 3 wochen gefunzt, vorher habe ich abgepumpt und mit pre zugefüttert. als sohni dann in den genuß der brust kam, war die flasche das größte übel :-). der erste abstillversuch scheiterte mit 10 monaten und 3 tagen nicht stillen mit immensen brustbeschwerden. beim zweiten versuch mit 11,5 monaten war der jüngling dann bereit :-). lg claudia & ben & mausi inside


Luna2710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von missbond

Ich habe nicht vor zu stillen. hab es bei dem ersten versucht hat aber nicht geklappt bei anna hab ich es gar nicht erst versucht und nun will ich es wieder nicht! Bin halt ne Flaschenmama!


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2710

ich werd wohl versuchen aber ich kanns mir auch nicht wirklich vorstellen...ich seh mich mit meinem kind im zweiten stock vom haus alt und grau werden weil ich vor lauter stillen nimmer nach unten kann...und aus dem haus eben gleich garnicht weil ich eben auch nicht überall meine möpse auspacken mag...finde es toll wenn mans kann...ich kanns mir halt noch nicht vorstellen...vielleicht ändert sich das ja auch wen die kekseline da ist ^^