Monatsforum Februar Mamis 2011

stehen eure baby namen zu 100% schon fest

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
stehen eure baby namen zu 100% schon fest

gosia2209

Beitrag melden

wir waren bis jetzt bei diego- adriano aber wenn ich mein mann frage ob der kleine den jetzt so heißen soll sagt er ich weiß nicht bin noch am suchen ob wohl der name für ihn schon immer fest stand. mir fällt leider auch kein schöner name ein. adriano soll der kleine aber auf jeden fall als zweit namen behalten so hieß der verstorbene bruder von meinen mann . luis hab ich noch so im kopf aber der passt nicht zum adriano. ich glaub ich muß mich da mir meinen mann zusammen setzen will endlich zu 100% wissen wie der kleine heißen soll. jetzt nennt mein mann ihn noch fred habt ihr alle schon ein namen mensch ist das schwer!!!!! wie gefällt euch der name diego???? meine schwester findet ihn schrecklich!!!!!!!


Schatzi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Diego erinnert mich zu sehr an die Feldbusch, die nun ja Poth heißt. Also das ginge für mich nicht. Adriano finde ich aber sehr schön, reicht dir denn nicht ein Name? Oder Luis-Adriano ist auch schön. Also wir haben zur Zeit drei Namen und welcher es dann wird, wird in den letzten Minuten von meinen Mann bestimmt. Wenn der ein anderen nimmt wie Fred oder Olaf, bring ich ihn um


Satania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

wir haben auch noch die wahl zwischen zwei rufnamen...können uns einfach nicht so recht entscheiden...ich denk mal spätestens wenn wir die kleine sehen wissen wir wie sie heissen soll und mir gefällt diego auch nicht...aber er muss ja auch dir gefallen ^^


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Satania

ja unsere steht soweit fest, muss aber sagen haben irgendwie dieses Mal gar nicht disskutiert oder so. :-) LG


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Wenn es beim Mädchen bleibt, was ich stark vermute, dann bleibt es 100% bei Melinda Klara. Meinem Sohn war es sehr wichtig, dass Baby mit Namen "ansprechen" bzw. über es reden zu können. Da fragte er mich am Esstisch zum gefühlten hundersten Male, wie es heißen solle. Die Kombination der Namen war noch nicht ganz geklärt und so sagte ich es aus dem Bauch heraus. Als ich es dann ausgesprochen hatte, fühlte es sich "richtig" an. Dieses spezielle Gefühl. Bei Jungennamen gefällt mir fast gar nichts. Deswegen ist es schwer zu sagen, welcher Name mir gefällt. Es gibt halt welche, die mir gefallen, "nett" sind, und welche, die mir überhaupt nicht gefallen. Dies ist der Grund, warum ich froh über ein Mädchen bin, denn diese spezielle Gefühl taucht bei den Jungennamen gar nicht auf. Diego wäre jetzt nicht mein Fall. Adriano gefällt mir gut.


Souraya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich hab auch noch keine Idee, meine Liebe. Adriano ist auf jeden Fall schon mal richtig, wie ich finde- so gefühlstechnisch! Bei Diego, mich erinnert dieser Name nicht nur an Veronas Sohn, weil ich viel mit Spaniern bzw. Südamerikanern...


Paulchen99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Wie unten schon gesagt: Wir haben uns defintiv auf Jon geeinigt (so wie Jan, nur mit "o"). Einen zweiten Namen bekommt der Kleine auch noch, aber mehr zur Erinnerung an den Opa, der letztes Jahr gestorben ist, als eine schöne Alternative (Reiner). Passt ja auch nicht zusammen. Aber da i.d.R. der erste Name auch Rufname ist, ist doch wurscht wie der zweite lautet und ob die beiden zusammen passen ... Bei uns haben beide Jungs als Zweitnamen den Namen des verstorbenen Opas. Die Omas leben Gottseidank beide noch und sind putzmunter! LG Ulrike


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Ja, zu fast 100 Prozent. Aber wer weiß, manchmal ändert man etwas spontan. Lg Edith


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Finde Luis viel schöner als Diego (wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf *g*). Und Luis Adriano hört sich meiner Meinung nach sogar besser als Diego Adriano (zu viele "o"s am Ende). Aber ist natürlich Eure Entscheidung. Luis haben wir auch in unserer engeren Wahl. Unser erster Sohn heißt Levi, Luis und Levi passen auch als Geschwisternamen gut zusammen, wie ich finde. Aber mal sehen. LG


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Ja, definitiv. Unser Süßer bekommt einen Ruf- und einen "stillen" Zweitnamen wie seine große Schwester, und als Rufname hat sich einer aus einer Auswahl von 3-4 Kandidaten durchgesetzt, der schon bei der ersten Schwangerschaft aufgetaucht ist. Also im Grunde der, auf den wir beide uns von Anfang einigen konnten. Vor ein paar Tagen haben wir uns dann für den Zweitnamen entschieden, der perfekt zum ersten passt, und damit ist der Name offiziell gefunden


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Bei uns steht der Name auch 100% fest. Wäre aber auch bei einem Jungen schon der Fall gewesen. Unsere Kleine bekommt auch zwei Namen (aber ohne Bindestrich!). Der erste stand schon länger fest und den zweiten habe ich geträumt, so blöd das jetzt klingt. Hab das meinem Mann erzählt und ihm hat die Kombination sofort gefallen und wir wussten, dass wir den richtigen Namen gefunden haben. Ich finde Luis Adriano klingt viel besser als mit Diego, aber wichtig ist, dass du den Namen schön findest und nicht wir! Ich habe zu meiner Konfirmation eine Liste bekommen, die früher am Kühlschrank hing und jeder seine Wunschnamen draufgeschrieben hat. Dann wurden die Namen nach und nach gestrichen und die die übergeblieben sind, die habe ich jetzt. Interessant, was da alles noch hätte rauskommen können.


vero79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Also unser Name steht nach langem hin und her fest, es wird ein Simon! Naja aber mal schauen, vielleicht ändert sich das noch. Ich finde Luis auch besser als Diego aber mir muss es auch nicht gefallen. lg vero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vero79

Das ist richtig und ist eure Entscheidung. Luis Adriano ist schön aber würde ich nicht nehmen da mir Adriano zu lang ist. Ich brauche immer kurze Namen und finde nordische und etwas ausgefallene Namen schöner. Deswegen auch unser 1. Sohn Finn (der große blonde aus dem Norden) das passte wie aufs Auge denn er ist groß, blond (ganz hell) und mag Schnee ohne Ende. Er war gestern sauer dass er keinen Schlitten fahren durfte. Schnee ist seine Welt da freut er sich im Sommer schon drauf. Und Alec ist eine englische Abwandlung von Alex aber Alex wollten wir nicht denn das gabs schon in der Familie. Den rufen wir nur wenn er mal nicht hört als Ermahnung. Die Namen für unseren Bauchzwerg verraten wir noch nicht. Sind auch kurze Namen (stehen zwar schon als Buchstaben an der Tür). Meine Mutter hat gestern trotzdem runtergeschaut, ich war sauer deswegen. Aber sie hat ihn wieder vergessen meinte sie da er für sie schwierig war. Ich fand es nicht i.O. da sie schon anfing so komisch über diesen zu reden. So was macht mich verrückt. Die Leute werden schon hinterher mit dem Namen klar kommen müssen!!!


Beckx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nach langem überlegen uns für Tamara entschieden.und deine namen sind beide süss und das müsst ihr wissen wie ihr ihn nennt. mein mann sagte bei der namenswahl es ist egal welchen namen wir nehmen denn der name passt nachher zum kind und keiner kann sich das später anders vorstellen und deshalb hören wir nicht auf andere und lassen uns nicht beeinflussen . also schreib beide namen auf , legt sie vor euch und dann merkt ihr schon welcher euch besser gefällt! lg Rebecca


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

ich find den namen diego auch nicht schön.. luis passt besser zu adriano meine kleine wird auf jeden fall angelie, zoé heissen auch wenn der papa das eigentlich gar nicht will... er fand angelie ja schon grausam und wollte unbedingt eine sophie haben...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Name steht fest, für meinen Mann schon lange und die Kleine hat gestern auch das erste Mal drauf reagiert. Sagen werden wir ihn erst wenn sie da ist, denn Namen sind geschmackssache und ich möchte ihn mir nicht madig machen lassen. Ich denke aber, das allen der Name gefällt, ist nicht zu ausgefallen, leicht auszusprechen etc. Dein Name wäre mir zu ausgefallen und wenn es schon 2 Namen sein müssen(was ich garnicht mag, ein schöner reicht doch), dann ohne Bindestrich sonst muss man immer beide Namen nennen etc.