Mitglied inaktiv
...mein Freund und ich streiten in letzter Zeit ziemlich oft...Gehts mir mal scheiße,heißt es,stell dich nicht so an...Oder es geht um die Katzen..Ich bin die jenige,die den Dreck wegmachen muss...Mach mir Gedanken wegen Toxoplasmose..Er spielt das alles runter..Sorry,aber das musste ich mal loswerden....
ich kann dich da voll und ganz verstehen... ich hatte den ganzen stress auch gehabt allerdings waren wir schon nicht mehr zusammen... ich musste auch den katzendreck wegmachen.. wenn ich irgendwas hatte ging es ihm immer vieeeellllll schlimmer als allen anderen und und und.. ich wünsch dir das es bald aufhört mit den streiterein...
Da hilft wohl nur reden, reden, reden..... sag ihm ganz klar was du möchtest, brauchst, dir wünscht! Rede nicht um den heissen Brei rum, er kann keine Gedanken lesen! Und versucht das vor der Geburt zu Klären, wenn das Baby erstmal da ist, die erste Euphorie verflogen ist, der Schlafmangel durchkommt und die Sorgen um dein Kind, weil ein Pups quer sitzt oder oder, dann wirst du froh sein einen Partner an deiner Seite zu haben mit dem vieles im Vorfeld schon geklärt ist! LG 2hearts
hi habe mich zum Thema unten geäusert, bin auch ziemlich enttäuscht. vor allem diese Schwangerschaft ist nach 3 FG's mit und ohne AS entstanden und muss so viel Medis nehmen und so viel mitmachen (nierenstau re. II-III°) und fast keine Unterstützung vom Mann :-( wo ich so viel brauche davon. LG
Ich hab unten bei Tini schon geantwortet. Wegen Toxo - nimm doch Handschuhe zum saubermachen. Dann brauchst du dir keine Gedanken mehr machen und damit wäre ein Problem gelöst. Und wenn es Dosenfutterfutternde Etagentiger sind, dann gibts auch kein Problem mit Toxoplasmose, ob du das Katzenklo mit oder ohne Handschuhe sauber machst.
Es tut mir leid, mit meinem Freund läufts auch nicht besser. Ich denke manchmal, wir passen gar nicht zusammen. *seufz* Männer...
War er schonmal mit beim FA!? Vielleicht kann der ihm mal ins Gewissen reden. Mein Ex war da auch immer komisch, als der Kleine dann da war, machte er garnichts mehr. Bin dann gegangen als der Kleine 3 Monate war(bzw, er musste die Wohnung räumen, war ja meine). Es war die beste Entscheidung, denn nun verstehen wir uns sehr gut, auch wenn er sehr wenig Zeit hat und eben irgentwie kein richtiger Papa sein kann. Mein Mann jetzt, war auch erst etwas überfordert, denn für ihn ist es ja das 1. Kind. Aber wir reden sehr viel, er kann alles fragen was er wissen will, kommt mit zum Arzt etc. Mittlerweile teilen wir uns in alles rein, da ich mich ja schonen muss. Wichtig ist wirklich, reden! Männer wissen es oft nicht besser und sehen teilweise nur sich, da muss man sie etwas wach rütteln.
Also ich kann dich auch sehr gut verstehen. Man geht manchmal schon wegen Kleinigkeiten in die Luft. Das war ja schon so das 1. Drittel der SS dass mein Mann wie bei der damaligen SS sich drauf einstellen musste: heute ist sie dies und morgen wieder was ganz anderes. Das war schon nicht einfach mit der Umstellung da er meistens beim Einkaufen nicht wusste was er kaufen sollte. Und die Rester die ich dann nicht mehr vertragen bzw. gegessen habe musste er ja notgedrungen essen. Was ihm auch immer nicht so gefallen hat. Aber zur Zeit merke ich ist mal so und mal so. Manchmal bin ich richtig Streitsüchtig und kann an allem rummeckern und manchmal bin ich die liebste "Maus" (er nennt mich immer so). Eine Freundin von uns die schon 3 Kinder hat, hat damals in der 1. SS fast die Beziehung beendet weil es so viel Streit gab. Das waren eindeutig die Hormone. Also nicht viel nachdenken ist meine Devise.