Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob einige von euch auch daran gedacht haben ein Konto für das Baby anzulegen und wenn ja, was ihr da so gemacht habt. Mein Mann und ich wollen eigentlich irgendwas machen, aber halt auch so, das am Ende was bei raus kommt und vor allem, wenn jetzt einer von uns Arbeitslos werden sollte, das der staat dann da nicht ran kann und sagt leben sie erstmal von dem Geld, da ist ja was vorhanden. denn das geld wird ja für das baby angelegt und nicht damit wir das dann aufbrauchen. wäre dankbar für einige Anregungen und Hilfen.
Ich habe für meinen Sohn ein Sparbuch. Dies war früher meines und habe es auf seinen Namen umschreiben lassen. Aber wirklich einzahlen tun wir da nichts. Aber es kommen halt jährlich Zinsen dazu. Wie das aber ist, wenn man auf den Staat "angewiesen" ist und einem Sparkontobesitz, weiß ich leider nicht.
Wir machen auch ein Sparbuch und lassen jeden Monat einen festen Betrag draufbuchen von unserem Konto. Dann wird da noch das Geld eingezahlt, was die Kleine zur Taufe, Konfirmation etc. bekommt. Ich glaube an die Sparbücher der Kinder darf der Staat nicht so einfach und da gibt es glaube ich auch noch pro Person einen Freibetrag, also da muss glaube ich schon einiges drauf sein, dass die euch zwingen können, das zu verleben. Wichtig ist nur, dass die Sparbücher auch wirklich auf den Namen der Kinder laufen. Hab dazu gerade nur kurz was gefunden: http://www.focus.de/finanzen/recht/hartz-iv-kind-muss-sparbuch-formell-besitzen_aid_398900.html
ich mach nach der geburt eine ausbildungsversicherung bei meiner versicherung und da zahl ich so 25euro pro monat und wenn sie 18 ist kriegt sie so 10000euro ausgezahlt.aber ein eigenes konto bekommt sie auch.
ja sowas wollen wir auch machen 25 euro jeden monat abbuchen und es bis zum 18 ten geb laufen lassen :-)))
Wir wollen das auch wie Jimmyfreak machen. Und es bis zum 18 Geburtstag laufen lassen.
Ohne Geburtsurkunde kann man im Namen des Kindes noch kein Konto eröffnen. Wir haben für unseren Sohn eine Art Lebensversicherung wo jeden Monat eingezahlt wird und selbst wenn mir was passiert, zahlen die weiter. Mit 19 kommt er dann dran ans Geld. Das Gleiche machen wir für die Maus, ist von der HUK! Ganz schlechte Konditionen haben Allianz und Nürnberger(da bekommt man viel zu wenig raus, aber Sparbuch ist nix für uns, auch nicht Hartz 4 sicher).
Ja, das mit der Geburtsurkunde ist richtig. Sobald die Kleine da ist, wird meine Patentante aber das Sparbuch eröffnen (sie arbeitet bei einer Bank) und dann kommt da gleich das Geld drauf, was wir für die Erstausstattung eingeplant aber nicht ausgegeben haben.
Das wird so ein Sparbuch, das bei Erfolgen eines bestimmten Fußballvereins aus der Region mehr Zinsen zahlt. Bei Meisterschaften und Pokalsiegen lohnt sich das dann besonders. Ich hoffe die Jungs spielen dann auch endlich erfolgreich, wenn meine Maus da ist. Sonst bin ich böse
wir sind bei RV da haben wir seit der Geburt von unsere Tochter so ein "Sparbuch" dass sie erst mit 18J ran kommen kann, (hoffentlich für Studium :-)) da ist ein fester Betrag der mo abgebucht wird. haben aber auch gleichzeitig für normale Sparbuch mit wenig % mo einbezahlt, aber dieses diehnt uns als NOT, wenn mal konto leer wird :-( deswegen bin froh eine zu haben wo wir kein zugriff haben. jetzt bei dem Sohn mache auch so eine, wo wir nichts abheben dürfen. sonst die versuchung ist zu gross, leider LG