affectionate
Mache mir gerade Gedanken. Nun wollte ich wissen ob ihr schon ein Sparbuch angelegt habt, wenn ja wo? Welche Konditionen sind euch wichtig? Es gibt ja soooooooo viele Angebote. Meine Mutti hat damals Geld beim Bundesschatzbrief angelegt und da kam auch das Jugendweihegeld drauf usw. und bei der Karstadt hatte sie damals für mich eine ne Art Hochzeitsversicherung abgeschlossen. Ich tendiere ja auch eher zum Bundeschatzbrief, da gab es nie Probleme aber von der Sparkasse bin ich auch nicht abgeneigt. Bin da schon immer Kunde und voll zufrieden. Finde Vertrauen ist ja auch wichtig wenn man ner Bank Geld anvertraut. Was meint ihr? Liebe Grüße
Würde nicht bei einer Bank anlegen, da muss man nämlich schauen wie die Haftung ist sollten sie "Pleite" gehen... Sparkasse find ich noch am besten, aber man geht viel zu sehr an Sparbücher ran, ist also nur als Notnagelkonto was. Wenn es fürs Baby sein soll das es später was für den Start hat, dann lieber eine Ausbildungsversicherung machen oder so. Wir haben 2 bei der Huk und die Kinder bekommen dann mind. 4600 Euro wenn sie 18 bzw 19 sind(also wir und geben es ihnen dann, außer wir sollten nicht mehr sein).
Also bei den Sparkassen ein Sparbuch zu machen, ist mitunter einer der sichersten Wege, denn auch wenn diese Bank Pleite geht, greifen die Schutzschirme. Wir haben unterschiedliche Anlageformen. Zum einen das solide Sparbuch bei der Sparkasse. Dann gibts noch ein Tagesgeldkonto - da gibts ganz nette Verzinsung. Dann noch nen Bausparer. Wir gehen da auf Nummer sicher und machen keine Experimente mit dem Geld der Kinder.
wir habens auch bei der sparkasse gemacht
Wir haben so nen Sparvertrag bei ADAC gibt viele prozente und bekommt er dann mit 18 ausser ich möchte das dann nicht lg
Hallo,
aslo wir wollten auch ein normales Sparbuch, aber dort waren die Zinsen so schlecht und nun haben wir so ein Sparkonto wird wie ein Girokonto geführt bei der Sparkasse. Würde dir gerne genauer sagen wie es heißt, aber die Unterlagen liegen in irgendeinem Umzugskarton.
@ princess "Wieso geht man viel zu sehr an Sparbücher ran"? Vorallem wenn es für das Kind ist.
Ich habe auch seit der Geburt ein Sparbuch, aber meine Eltern sind nie dran gegangen, egal wie es finanziell aussah, weil es unser Geld war.
Ich war seit Jahren nicht mehr an meinem Sparbuch und würde auch nie an das Geld fürs Kind gehen. Dann bräuchte ich ja auch erst gar nicht für´s Kind sparen.
Liegt vielleicht am Charakter und am Umgang bzw. Bezug zum Geld, aber ich sehe da keine Probleme mit dem Sparbuch.
Hallo,
aslo wir wollten auch ein normales Sparbuch, aber dort waren die Zinsen so schlecht und nun haben wir so ein Sparkonto wird wie ein Girokonto geführt bei der Sparkasse. Würde dir gerne genauer sagen wie es heißt, aber die Unterlagen liegen in irgendeinem Umzugskarton.
@ princess "Wieso geht man viel zu sehr an Sparbücher ran"? Vorallem wenn es für das Kind ist.
Ich habe auch seit der Geburt ein Sparbuch, aber meine Eltern sind nie dran gegangen, egal wie es finanziell aussah, weil es unser Geld war.
Ich war seit Jahren nicht mehr an meinem Sparbuch und würde auch nie an das Geld fürs Kind gehen. Dann bräuchte ich ja auch erst gar nicht für´s Kind sparen.
Liegt vielleicht am Charakter und am Umgang bzw. Bezug zum Geld, aber ich sehe da keine Probleme mit dem Sparbuch.
Naja, wenn aber nichmal mehr Geld zum Essen da ist, willst Du hungern nur weil es das Geld deines Kindes ist!? Bei uns ist es nunmal immer wieder sehr knapp, da wir eine Schrottmühle angedreht bekommen ahben, aber auf 2 Autos angewiesen sind, außerdem kamen sehr hohe Kosten wegen der Behandlung unserer Tochter auf uns zu, sowas kann man nicht absehen und Geld zum monatl. zurücklegen bleibt nicht. Darum haben wir uns für diese Ausbildungsverträge entschieden und fertig! Geld was die Kinder bekommen, davon werden wichtige Anschaffungen für sie gemacht(Kleidung, Kindersitze, Windeln etc...). Wir können gut mit Geld umgehen, kaufen uns selber so gut wie nie etwas, aber hier verdient man eben nicht viel, da muss man sehen wo man bleibt und wenn dann Kosten von mehreren 100 Euro auf dich zukommen ist schnell Land unter.
Ich verstehe nur nicht wo der Unterschied ist. Man zahlt z.B. 20€ im Monat in den Ausbildungsvertrag oder eben aufs Sparbuch. Das Geld ist doch sowieso weg und man muss so oder so sehen wie es dann hinhaut.
Richtig, nur wären die 20 Euro auf einem Sparbuch müssten wir da jetzt ran... Deshalb ist es eben die bessere Wahl bei uns. Hoffe wir können bald wieder ein Polster schaffen, das Letzte ging für die Windeln drauf die wir nun nicht mehr nehmen dürfen...
ich werde wohl ein mäusekonto eröffnen das ist von der sparkasse und wandelt sich irgendwann in ein normales sparkonto für die kinder um damit sie auch lernen mit geld umzugehen ich hab eigentlich auch kein geld über aber auf das mäusekonto bekommen die kinder gleich 5 euro geschenkt von der bank und hab ja 10 euro für sie zur taufe bekommen und von meiner mutter kommt noch was das werde ich da rauf legen und dann muss ich sehen ob sie mit 14 schon rankommt oder ob sie dann noch warten muss.. ich selber hab mir auch mal ein sparbuch machen lassen weil ich immer so hohe kosten wegen meiner katzen hatte ständig war etwas und wollte es für die nehmen (da war das thema kind längst vom tisch für mich) und ich hab jetzt nur noch 10 euro drauf den rest hab ich abgehoben weil es sehr knapp gewesen ist bei mir