Monatsforum Februar Mamis 2011

So wirklich traute ich mich gar nicht....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
So wirklich traute ich mich gar nicht....

affectionate

Beitrag melden

aber das Thema wühlt mich ganz schön auf..... Der Sohn von dem Promi Hardy Krüger ist an plötzlichen Kindstod gestorben das habt ihr sicherlich in den Nachrichten verfolgt. Wie geht ihr mit dem Thema um??? Mich hat es vorher schon beschäftigt und ich denke jetzt intensiver nach... Die benannten Risikofaktoen gibts bei uns nicht bzw besser ausgedrückt ist Hannah keinem der Risikofaktoren ausgesetzt. Naja gut die Temperatur lässt sich blöd auf 16 Grad im Schlafzimmer drücken bei den Außentemperaturn aber das sind ja alles nur Vermutungen so wirklich kann man diesem Schicksal gar nicht aus dem Wege gehen. Jedenfalls wache ich seit der Nachricht öfters nachts auf und horche (sie schläft direkt neben mir, haben das Kinderbett zum Beistellbett umfunktioniert), wenn sie tagsüber schläft gehe ich öfters rein und beobachte wie sie atmet. Ist das übertrieben??? Ich fühl mich so machtlos. Wie geht ihr damit um??? Liebe Grüße


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

hallo, ich bin deswegen fix und fertig. zumal mein mann raucher ist und die kleine seit ein paar tagen auf dem bauch pennt. wie es mir geht und wie ich schlafe? hmm, bescheiden ehrlich gesagt. wann endlich dieses schreckgespenst entschlüsselt wird???? lg claudia & familie


affectionate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

schau mal hier: www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/unbekannte-ursache-des-ploetzliche n-kindstod-60909.php vielleicht hilft dir das einwenig? Da steht auch drinne dass das Risiko zwischen der 8. und 16. Lebenswoche erhöht ist. Unsere schläft auch seit gestern auf dem Bauch hab sie dann auf den Rücken gedreht und davon wurde sie wach nun liegt sie wieder seitlich auf dem Bauch. Aber was willsten machen, wir wollen ja auch nicht ständig im Schlaf gestört werden zudem meine sich eh wieder seitlich auf den Bauch dreht. Hab schon überlegt ob ich mir so eine Matratze kaufe die sofort Alarm schlägt wenn was nicht stimmt. Und weil dann Mann raucht.... das spielt doch erst dann als Risiko ein wenn die kleine zum Beispiel zwischen euch liegt und sie den "verqualmten Atem" einatmet genauso soll es generell nicht gut sein wenn die Babys so dicht zwischen den Eltern schlafen das die kleinen nur verbrauchte ausgeatmete Luft einatmen.... Das habe ich in ner Babyzeitschrift gelesen. Vielleicht beruhigt dich das jetzt etwas :-)


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

das angelcare habe ich auch, aber nicht an. das hat beim großen dauernd angeschlagen. leider mindern die ganzen aussagen/vermutungen meine angst nicht wirklich weil man den hauptgrund in jahrelanger forschung immer noch nicht heraus gefunden hat. das ist das erschreckende für mich :-(. lg claudia & familie ps.: beim großen habe ich aufgeatmet als er 2 jahre geworden ist. bei all der angst vergisst und vermiest man sich die babyzeit :-(


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

oh ich mach mich eh immer schon verrückt wegen dem thema.. wenn ich unterwegs bin bleib ich alle paar 100 meter stehen und fasse auf den brustkorb kann ohne licht nicht mehr schlafen starre ständig ins reisebett und drehe sie nachts endweder auf die seite oder den rücken da ja auch das schnullern gut sein soll gegen den kindstot (ob das wirklich so ist weis ich nicht) stopf ich ihr den nuki immer in den mund ob sie will oder nicht.. und keine ahnung was ich noch alles mache


Spätzlesfresser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Oh nein, das hab ich noch gar nicht mitgekriegt.... Ich hab auch so schon jeden Tag Angst, ich dachte schon das geht nur mir so. Ach, es ist so schrecklich... Ich hab deshalb auch so Angst vor den scheiß Impfungen, weil doch danach das Risiko so hoch sein soll... Ach,keine Ahnung... Es fällt einem bei sowas bloß mal wieder auf, über was für einen Krampf wir uns hier manchmal streiten. Wichtig ist doch, daß wir unsere gesunden Babys haben, sonst nix!


niva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

dieses Thema ist bei mit immer ganz präsent; ich habe einen Bruder der an SIDS gestorben ist. Diese ganzen Risikofaktoren sind eben leider nur statistische Werte, bei xy Prozent haben die Eltern geraucht, bei xy Prozent lag das Kind auf dem Bauch etc. Tlatsächlich weiss man einfach nicht warum die Kinder plötzlich nicht mehr atmen. Gott sei Dank passiert es nicht "so oft". lg Franziska


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Mich wühlt das Thema auch total auf, es ist eigentlich immer unterschwellig präsent, aber seit dem Tod von Hardy Krüger jrs Sohn noch mehr. Er war ja schon 8 Monate alt... bin manchmal ganz froh, dass mein Kleiner nachts noch so oft aufwacht. Und wenn er mal längere Zeit ruhig schläft, horch ich immer ganz nah an ihn hin...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich schaue auch immer zu ihr wenn sie schläft, auch nachts wenn ich mal aufwache gucke ich neben mich. Mittagschlaf macht sie in der Stube im Laufstall. Aber ich mach mich nicht so wahnsinnig verrückt. Sie hat trotzdem Himmel, Nestchen und ihre Schmusetücher im Bett. Sie soll sich ja auch wohl fühlen und nicht in einem nackten Bett schlafen nur weil vermutet wird das es sicherer ist. Einleuchtend für mich ist an sich ja nur dieser Vererbungsfaktor, Hitzestau und eben das Rauchen. Vielleicht ist es auch einfach nur ein "Fehler im System" warum die Kinder plötzlich sterben. Aber man fühlt sich schon so ein bissl machtlos, würde aber nicht auf so eine Matte etc zurückgreifen, da macht man sich ja noch mehr verrückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich gebe zu, ich beschäftige mich nicht mit dem Thema. Warum? Wenn es passiert, kann ich es eh nicht ändern. Alle möglichen Risikofaktoren habe ich soweit ausgemerzt und ich vertraue meinem Kind, dass es weiter atmet. Ausserdem bin ich der Meinung, dass es sich "so schnell nicht stirbt" - heisst: Ich denke, dass zum plötzlichen Kindstod mehr Faktoren gehören, als "nur" auf dem Bauch zu liegen. Bei den meisten SIDS-Fällen kommt später raus, dass noch Herz- und/oder Lungenprobleme vorhanden waren, die unentdeckt waren/blieben. Klar, letztlich sind das Dinge, die wenig Trost spenden, wenn das eigene Kind davon betroffen ist. Aber mir deshalb Sorgen zu machen, weil Kinder an SIDS sterben könnten - nein. Dann müsste ich mir Sorgen machen, dass meine Kinder sich beim Fallen das Genick brechen könnten, dass wir einen Autounfall haben könnten, dass sie beim Essen ersticken könnten, dass sie von einem Auto überfahren werden könnten, dass sie ..... Natürlich tut es mir leid für die Eltern, deren Kinder sterben - ich weiss ja auch, wie schlimm sowas ist, hab ja selbst ein Kind verloren. Vielleicht weiss ich aber genau deshalb, dass man es einfach nicht ändern kann - nur nach besten Wissen und Gewissen handeln. Aber dann hilft halt nur noch das Vertrauen ins Kind.


marci_hh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Ehrlich gesagt mache ich mir da keine Sorgen und gar keine Gedanken, denn man macht sich nur verrückt. Eine Freundin von mir hat das durch gemacht, Ihre Tochter ist mit 3 Jahren daran gestorben und ich finde das schrecklich, jedes mal wenn ich daran denke bekomme ich Gänsehaut. Aber ich will mir einfach nicht die Sorgen machen, ich habe so für dieses Baby gekämpft, damit ich mein Sonnenschein bekomme und jetzt werde ich mir die schöne Zeit nicht mit Sorgen zerstören, denn die hatte ich schon genug. Außerdem, es bringt nichts sich Sorgen zu machen, denn wenn das passieren sollte können wir leider nichts dagegen machen, das ist das traurige.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich war in meiner ersten Schwangerschaft im 8. Monat auf einem Symposium zum Thema SIDS. Ich, mein Bruder, meine Cousins und Cousinen sind in den 70/80er geboren. Wir schliefen in Bauchlage in verqualmten Kinderzimmern (mein Vater war sehr starker Raucher und hat die ersten Jahre auch bei uns zuhause geraucht), waren die ganze Nacht alleine im Zimmer ohne Babyfon, ohne Überwachung, das ganz schön überheizt bei 30 Grad mit Babymützchen, Nestchen, Kissen, Deckchen und vielen Lagen Kleidung. Ich weiß noch, wie meine neugeborene Cousine herumgereicht wurde in einer total überheizten Küche, in denen sich Vater und Onkel vor lauter Qualm kaum erkennen konnten und die Großmutter hatte ständig Angst, dass es dem Baby nicht zu kalt wird. Daran denke ich, wenn ich an SIDS denke. Ich denke dann: Wenn wir das alles überlebt haben, dann wird meien Brut mit meinen Genen ja wohl auch das erste Jahr in Rücken/Seitenlage im Schlafzimmer im Schlafsack ohne Qualm überleben. Liebe Grüße Lian


Jari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hallo, nein verrückt mache ich mich nicht. Wir haben alle Faktoren, welche wir beeinflussen können, ausgeschlossen und das war es dann auch. Ich hoffe einfach das es gut geht. Man kann ja doch ansonsten nichts machen, da man ja auch nun immer noch nicht genau weiß, woher es kommt. Wenn ich mich verrückt mache, dann kann ich die zeit ja gar nicht geniessen und sie ist so schnell vorbei. Mit tun die Eltern, die das erlebt haben auch immer unendlich leid, ber ich glaube einfach, dass es Schicksal ist. LG janet


4girls

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hallo, an alle, die es interessiert, schaut mal hier: http://www.ploetzlicher-kindstod.org/ Schöne Grüße P.S.: Bin von Anfang an stille Mitleserin und seit Februar glückliche Mutter von vier Mädchen