Princess01
Wir überlegen gerade ob wir wirklich selber kochen oder Gläschen kaufen(Alnatura ist ja fast wie selbstgekocht). Kostenmäßig hält es sich ja die Waage. Was habt ihr für einen Mixer? Würden uns das Aventset holen mit den Bechern, die sind perfekt für Brei. http://www.yatego.com/babycare2008/p,4bc7469d4fd5b,4b56f009dab996_4,phili ps-avent-mini-mixer-f%C3%BCr-babykost Nur blöd wenn es sie es nicht ißt etc!
gläschen...ist mir sicherer
Ich hab ja so ein ganz tolles Babykochbuch, alles super beschrieben und nicht so GU mäßig. Aber ich denke mal, eh man einen Vorrat hat, das dauert und man braucht ja x solche Becher... Dazu kommt, man weiß ja nie wie gut dieses Gemüse oder Obst dann wirklich ist(auch Bio ist ja keine Garantie). Unterwegs macht es keinen unterschied, da die Becher da so praktisch wie Gläschen sind.
ja mir gehts eben genau um die sicherheit...bei den gläschen ist alles geprüft...und das 100 mal...später wenn sie dann mal bei uns mit isst ist das was anderes...dann vergifte ich wenigstens alle gleich und nicht nur sie XD
Bei meiner Großen musst ich selber kochen,denn sie hat kein Gläschen von all den Marken gegessen.Hat wieder alles ausgespuckt,nur die Früchte hat sie gegessen.Seitdem wird selbst gekocht. Wenns Spagetti gibt machs ich dann mit dem Zauberstab klein (nimm ich dann eine kleine Portion weg,ungewürzt).Unsere Spagettis würz ich dann. Apfelmus hab ich dann selbst gekocht,da meine Uroma sehr viele Äpfel immer hat und das haben beide geliebt. Alnatura kenn ich jetzt leider nicht.
Ich würde auch Glässchen nehmen. Beim Kinderarzt hatte eine junge Mama das Thema Ihr Kind hat selbst gekochtes nicht gegessen und die Ärztin meinte das selbstgekochtes doch zu "stückig" sei. Man bekommt es selber nie si fein hin wie Hipp und Co. Und wenn es sich von den kosten in Wagge hält dann hol doch Gläschen dann hast du nicht mehr Arbeit...
Jetzt müssen wir nur noch schauen, welche Gläschen wir dann nehmen. Alnatura ist klar, hat aber nur wenig Auswahl, Hipp wollten wir garnicht geben da zu viele Zusätze und die Hipp Tante hier hatte dazu komische Ausflüchte... Bebivita hat auch nicht die Mischungen die wir so wollten. Muss mal bei Alete, Rossmann Eigenmarke und DM Eigenmarke hinten drauf gucken.
selbstgekochtes :-) ausser Obst- das kanns dann auch mal püriert ausm Gläschen geben ;-)
Also ich bin mit Hipp mehr als zufrieden bis jetzt ..
Hatten das auch beim großen und der hat keine allergien oder sonsitges .. klar hatten wir auch am und an die eigenmarke von dm gerade bei obst und milchbrei ... also er hat sich bis jetzt nicht beschwert und ist nun 6 :-)
LG
Das Problem bei Hipp und auch teilweise Alete, das viel zu viele Dinge drin sind die nicht reingehören und ich auch festgestellt habe, das die oft kein Öl reinmachen. Alnatura hat überall Rapsöl drin... Deshalb sparen wir uns lieber das Geld und werden Alnatura und Babylove kaufen. Klar passiert nix wenn man alles füttert was es so gibt, meine Freundin kocht nur selber oder füttert Hipp. Ist wieder so eine Bauchgefühl Sache aber man sollte auch mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen.
da stimm ich mal komplett zu. wenn schon Gläschen, würde ich auch nur zu den o.g. greifen
Ich würde es wie Missbond machen. ich habe einen pürierstab. Aber würde auch gläschen nehmen.
Ich freu mich schon aufs selber kochen...
Ich hab ja den Thermomix,da machts so Spaß!
Hat den sonst noch jemand?
Ich werd ja einfach von unserem Essenstisch abgeben, daher vielleicht später mal Obstgläschen für unterwegs, aber hauptsächlich selbst gekocht. Bloß Fleisch erinnere ich, dass das nicht so praktikabel war mit dem Pürierstab und ich hab noch keine Vorstellung, wie das Fleisch mit der BLW-Methode in das Baby kommt. Also mal schauen. Generell möchte ich aber auch wieder so wenig Glas wie möglich und so viel selbstgekochtes wie möglich.
Am Anfang haben sich auch diese kleinen Eiswürfelbehälter bewährt. Einmal Karotten gekocht und eingefroren. Einmal Kartoffeln gekocht und eingefroren und zum nächsten Essen einfach bei jedem ein Stück rausgedrückt.
Meine Große hat ja sämtliches Selbstgekochtes boykottiert und nur Gläschen genommen. Und auch heute verschmäht sie meine Kochkünste (und nein, es liegt nicht daran, dass ich so eine schlechte Köchin bin... ) und isst am liebsten Fertigprodukte oder beim goldenen M.
Von daher: Neues Kind, neuer Versuch.
Lian
noch nehm ich glas da ich pastinake nehme und da keine saison ist aber sonst werde ich selber kochen.. ich hab ein pürrierstab mit dem ich alles kurz und klein mache zur not wird noch passiert
Ich werde sobald wir richtig mit dem Essen anfangen das geben was wir essen - nur halt ungewürzt und püriert. Habe da zwei Kochbücher drüber. Der Vorteil an der Geschichte für mich und meinen Mann: wir essen dann auch gleich gesünder
bin ich eigendlich die einzige die hier mit knorr und maggi tütchen kocht? XD
NEIN!!!!! HIER!!!!!
Ich hasse kochen, ehrlich und ich koche auch maggi fix, ok nicht immer, muss mich schon zwingen mal richtig zu kochen da ich ja noch nen Sohn hab.
Aber ich habs so geregelt, Mo. und Di. ist er im Kiga mit, Mi. und So. kocht meine Mama (lecker!!!), also bleibt für mich nur Do. Fr. und Sa., naja und Maggi fix ein zwei mal die Woche wird so schlimm schon nicht sein .
Werd mich auch hüten für die kleine selber zu kochen, bin da so ne Niete echt.
ich find nichts verwerfliches an den tütchen...nur sind die eben nix für babys XD ich koch im übrigen auch nur am wochenende weil mein mann erst kurz vor 18 uhr von der arbeit kommt und da wollen wir nix warmes mehr essen weil wir beide zu sehr in die breite gegangen sind deswegen ^^
ich finde an den tütchen auch nichts verwerfliches halte aber persönlich nichts davon... wer irgendwas schnell haben möchte oder weis er kann das nicht kochen da ist es doch ideal.. ich selber versuche viel frisch zu kochen greife aber auch aus zeitgründen häufig zu pizza nudeln mit fertigsoßen oder tk baguettes.. nur gemüse hab ich nie tk hier wenn dann frisch
naja frisch gekocht ist es ja trotzdem...wenn ich jetzt ratatuille oder sowas mache muss ich ja trotzdem paprika, tomaten und zucchini schrneiden und kochen...kommt ja nur der perfekt gewürzte geschmack aus der tüte
Ich werde selbst kochen wegen des Geschmacks. Ich finde die Gläschen schmecken einfach anders als frisches Gemüse. Für unterwegs gibt's dann aber Gläschen.
Werden wohl auch Gläschen nehmen! Die Große ißt täglich im KIGA, denke kann ihr das Zuhause nicht bieten, das Essen ist sehr gut, abwechskungsreich und immer frisch! Es gibt jeden Tag Obst! Und das für 2,60 am Tag! Mein Mann und ich essen sehr mediteran, viel Salate, selbst gemachte Ofenkartoffeln oder Pesto mit Nudeln!Da wir oft erst gegen 7 zusammen essen können! Die Große ist mitlerweile alles vor allem Champions! Deshalb müsste ich für den Zwerg nochmal extra kochen, da hab ich momentan ehrlich gesagt auch keine Zeit zu, bis der Umzug und die Renovierung im Sept. geschafft ist nehm ich auf jeden fall Gläschen!
Wenn du selber kochen willst, ich habe noch viel Avent Behälter zum einfrieren, werde nicht selber kochen.
Oh, gut zu wissen! Wir bekommen bald einen Mixer geschenkt, da werden wir mal testen obs was ist oder nicht. Hast nicht zufällig ein paar 1er kiefergerechte Nuckel rumfliegen!?
Meinst Du die Aufsätze oder Schnuller? Lian
Nee, die Nuckel(wie oben das Foto). Sie hat ja Aventflaschen und für Wasser hat sie noch die ganz kleinen von Nuk. Sie hat kiefergerechte Sauger immer ausgespuckt aber heute hat sie ihn sofort genommen...vielleicht stören sie die symetrischen jetzt wo sie unten so zahnt.
hallo,
am anfang gläschen und dann, wenn fini vom tisch mit isst, bekommt sie ihre sachen weniger gewürzt zubereitet (also so mit 8/9 monaten kartoffeln und gemüse koched by mum :-)).
lg
claudia & familie
Hallo, wir werden im Normalfall selber kochen. Ich habe auch einen guten Pürierstab und auch noch einen Mixeraufsatz für die Küchenmaschine. Kleine Gläser habe ich auch noch in Massen, meine Mama kocht immer ganz viel Marmelade, da sind die immer über. Immer eine größere Menge und die dann portionsweise einfrieren. Für unterwegs wird es aber sicher auch mal ein Gläschen geben, dann alnatura. LG Janet
Meine Hebi war gestern da und hat mir einiges zur Beikost erklärt. Als 1. man soll kein Rapsöl, Sojaöl, Olivenöl, Margarine, oder Bio-Technologie rein tun. Wenn dann Sonnenblumenöl oder Leinenöl. Das war der Rat von ihr. LG