Mitglied inaktiv
... und ich habe jetzt ein mulmiges Gefühl dass ich es wirklich noch durchhalten bis zur 37. SSW bzw. 36+0 SSW. Denn ich hatte gleich die Hebi gefragt ob dort auch Frühchen behandelt werden und sie meinte dass vor dieser o.g. SSW keine Frauen hier entbinden dürfen.
Ich muss dazu sagen dass es eine kleiner Klinik ist mit weniger Personal und diese soll aber sehr familienfreundlich sein und wurde auch schon deswegen ausgezeichnet. Viele Eltern sind von dieser begeistert.
Mir hat es auch dort schon gefallen. Aber ich mache mir halt diese Gedanken denn wenn er früher wieder kommen wie damals mein Großer dann muss ich nur in die Klinik die bei uns in der Stadt ist. Denn diese behandelt Frühchen auf jeden Fall und auch sehr gut. Aber die hatten es damals mit dem "Menschlichen" nicht so und das hat mich richtig gestört.
Die Klinik ist auch etwas weiter als hier in Cottbus...aber ich weiß noch nicht...
Bin mir halt sehr unsicher was das angeht. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben oder vielleicht geht es jemandem genauso wie mir? Danke für Eure Unterstützung!!!
LG Sabrina (endlich in 30. SSW bzw. 29+0)
Mein Rat:
Wenn dein kleiner Schatz tatsächlich früher kommen sollte, schau dass er (ist ein Junge, oder?) gut versorgt ist, und das ist er am ehesten in einem KH mit Kinderintensiv-Station.
Sch* auf das Zwischenmenschliche, mal so banal gesagt, von der Freundlichkeit kannst du dir nichts kaufen. Vielleicht hattest du auch damals nur Pech und bist an überarbeitetes, gestresstes Klinikpersonal geraten. Vorrangig sollte dein Baby gut versorgt sein, und das ist in den Frauenkliniken oder Geburtshäusern leider nicht immer so sicher wie in großen Kliniken.
Halt dir am besten beide Optionen offen, und übt (also du und dein Mann) notfalls schon mal die Fahrt in beide Kliniken.
Ich muss mir das auch noch überlegen. Die Klinik, wo ich meine Tochter letztes Jahr entbunden habe, hat a) keine Kinderintensivstation (was wahrscheinlich ok, weil wir sie gottlob nicht gebraucht haben und auch diesmal nicht brauchen) und b) offenbar ein Problem mit multiresistenten Keimen
Bin jetzt auch am Überlegen, ob ich mich gleich in der größeren, weiter entfernten Kreisklinik vorstellen soll. Andererseits haben die wiederum bei der Krebsbehandlung von meinem Papa rumgepfuscht...
Ach ich weiß es auch nicht, hab mich bisher vor der Entscheidung gedrückt, nun wirds aber langsam Zeit.
Also - lange Rede, kurzer Sinn: halt dir beide Möglichkeiten offen, und wenn sich eine frühe Geburt ankündigt, stell dich schon mal in der größeren Klinik vor!
Drück dir die Daumen, dass er möglichst lang drinbleibt.
Mir wäre die gute Versorgung meines Babys wichtiger als die perfekte Klinik für mich! Wenn er eher kommt fährst Du in die große Klinik und wenn Du über den kritischen Punkt drüber bist, in die Kleine. Können sie denn sonst Kinder richtig med. versorgen!? Denn 36.SSW heißt nicht gleich, das sie auch fit sind.
hi ist schwierig, habe auch immer im Kopf was wenn früher kommt?? bei uns im Ort haben wir kein Kinderintensiv :-( und falls, dann wird das Baby mit dem Speziellen KW ins andere KH gebracht ca 45 km entfernt und wenn ich dann KS habe glaube nicht dass ich dann das Baby gleich begleiten darf :-( gehen auch tausend gedanken, durch den Kopf, natürlich menschlichkeit ist sehr wichtig, aber noch wichtiger ist sicherheit für Baby. LG
Ich bin da ganz eurer Meinung. Also: Lass dir einfach beide Optionenn offen und bestimmt brauchst du die Option nicht einmal, weil dein Baby termingerecht und gesund zur Welt kommt. Und das mit der Klinik die schlechte Arbeit geleistet haben bei Krebspatienten, kenne ich auch, denn genau bei meiner Mami war das auch der Fall. Dennoch gehe ich in die selbe Klinik, weil die Babystation dort ausgezeichnet ist. lg
hi. drücke dir ganz doll die daumen das es diesmal kein früchen würd und du dann auch in der klinik entbinden kannst wo es dir besser gefallen hat. hab die selben sorgen denn wenn mein kind früher kommen müßte muß ich dann in die klinik wo ich einmal mein leben drin verloren hätte verständlich das ich da nie wieder hin will
Wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich mir auch beide Optionen offen lassen. Wenn dein Baby früher kommen will, fährst du in die mit der Kinderstation, denn eine richtige Versorgung ist wichtiger als alles andere. Wenn du über die kritische Zeit drüber bist und aus medizinischer Sicht alles gut ist, dann kannst du in die andere Klinik gehen. Mach dir nicht so viele Gedanken, wird bestimmt alles gut werden und du kannst in deine Wunschklinik gehen und die Geburt "genießen".
Mir ging es ähnlich wie dir. Wir haben hier auch zwei Kliniken. Ich hatte damals beim ersten Kind auch ne sehr frühe Frühgeburt. Bei uns gibt es dir eine Klinik mit kinderklinik und intesief und eine ohne das. Die ohne das soll auch menschlich besser sein. Habe sehr lange darüber nachgedacht und bin dann zu dem Entschluss gekommen das ich lieber in die mit der besseren Versorgung gehe wegen dem Kind. Danach gehts mir zu Hause ja wieder gut wenn ich es dort schrecklich finden sollte. Und wenns dem Baby gut geht kann man ja auch früher gehn aber wenn halt nicht ist es da besser aufgehoben. Man kann zwar mit dem Taxi hingebracht werden aber auch nur einmal hin und zurück am Tag und wenns einem selbst schlecht geht schaut es damit auch nicht gut aus. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Ich werde einfach sehen wann der Kleine kommen möchte. Schone mich ja schon so viel ich kann. Bin ja auch zu Hause seit September. Nur mein Großer ist manchmal sehr anstrengend und benötigt auch viel Aufmerksamkeit.
Aber ich denke mal durch die Kreißsaalführung die ich bei unser Klinik im Ort hatte habe ich einen sehr ausführlichen Einblick bekommen da meine jetztige Hebi die auch den GVK macht dort Teilzeit beschäftigt ist und über viele Sachen Bescheid weiß. Und der Oberarzt von vor 5 Jahren ist dort nicht mehr Oberarzt. Jetzt scheint alles viel entspannter geworden zu sein. Ich werde ja sehen.
Danke nochmals für Eure tollen Mithilfen und Gedanken. Hat mir schon geholfen.