mia_sara
Hallo Ihr! Habt Ihr für Eure Kleinen einen Römer oder einen Maxi Cosi (oder einen anderen natürlich auch)? Wir haben einen Römer von 2008 von unserem ersten Sohn und ich hab den Eindruck, dass mein Söhnchen mit der Kopfstütze, die man da ja nicht herausnehmen kann, nicht klarkommt. Der Maxi Cosi bietet da ja schon mehr Kopffreiheit... ist die Sicherheit dadurch aber genauso gewährleistet? Was habt Ihr für Erfahrungen? Bin nämlich am überlegen, uns noch einen Maxi Cosi zuzulegen - sind zwar vielleicht nur noch ein paar Monate, die der Kleine noch eine Babyschale braucht, aber schon beim Reinsetzen in den Römer schreit er wie verrückt, geschweige denn auf der Autofahrt. Kann natürlich nicht 100%ig sagen, dass es wirklich an der engen Kopfstütze liegt... Bin gespannt, was Eure Erfahrungen sind LG mia_sara
Ich habe nur Erfahrungen mit dem Römer und bin sehr zufrieden damit.
Hey ,
wir haben einen maxicosi , und mausi liebt ihn bis auf paar ausnahemen , ich denke nicht das es am römer sitz liegt , sondern eher daran das sich der sich einfach unwohlfühlt , mausi hat auch so tage da schreit sie wie am spiss wenn sie im maxicosi ist & wird richtig histersich , dann nehme ich sie raus beruhige sie was dann immer ne zeit dauert und dann nochmal das spielchen manchmal klappt es gut manchmal brauchen wir ein paar anläufe , und beim autofahren ist mausi eig immer gut drauf , hatte das nur einmal ganz katatrophal wo es so warm war , und unsere altes auto keine klima anlage hatte da dachte ich ich hab ne brühwurts ... also mach dir keinen kopf ich denke nicht das es am sitz liegt ... probier es halt immer wider , nimm ihn raus beruhige ihn .. etc ...
Manchmal meckert mausi auch beim autofahren dann ist sie einfach müde oder ihr passt was anderes nicht ... zb wenn das auto steht rote amplen kann sie auch nicht leiden ..:)
nicht zu sehr verrückt machen und vorallem keinen neune sitz kaufen - meine meinung :)
LG
Ich kauf mir sicher nicht einfach so einen Maxi Cosi. Aber ist halt schon komisch, meine Freundin hat für ihre Tochter einen und da hab ich Matti spaßeshalber mal reingesetzt und er hat gestrahlt und gejauchzt. Beim Römer schreit er IMMER, wenn man ihn reinsetzt. Auch wenn er ausgeschlafen hat und frisch gefüttert wurde. Wie auch immer, ich werde den Maxi Cosi einer anderen Freundin mal für ein paar Tage testen und dann entscheiden.
Ja aber es wird NICHT am sitz liegen , das wäre genau so wenn du IHM ein Pinkes t shirt anziehst und er dann schreit , meinst du er Kann das TSHIRT dann nicht leiden , verstehst du wo ich drauf hinausmöchte ?
Lg
Nun ja ich sage da besser nichts mehr zu ... ich denke halt nicht das es daran liegt sondern allgemein das er sich vlt unwohlfühlt .. aber wenn du es schon weisst bitte , und ähm das ist ein forum und wenn du fragst , da muss man dann mit anderen anworten rechnen und wenn du dir doch sicher bist , warum fragst du dann ? ... geht auch alles ein bisschen netter nun ja ... schade schade .. es zeigt sich doch wohl immer wieder das das forum nicht mehr da ist was es mal war ... und dann auch noch von leuten von dennen man in der ss nichts gelesen oder gehört hat .. Naja ich wünsche mir das alte forum zurück & nicht so ein mist hier echt traurig
Tut mir leid, wollte dich vorhin nicht so angehen. Hab mich nur bisl geärgert, weil Du so kategorisch ausgeschlossen hast, dass es an der Kopfstütze liegen könnte. Sicher wissen tu ich es natürlich nicht, deshalb hab ich ja gefragt, ob andere auch die Erfahrung gemacht haben mit dem Römer und es scheint ja so zu sein.
Übrigens habe ich schon in der Schwangerschaft das eine oder andere Mal gepostet, bin aber tatsächlich ein eher "stilles Mitglied". Also ich hoffe, Du kannst meine Entschuldigung annehmen, ich bin normalerweise echt nicht so barsch. Vielleicht die Hitze, die mir grad zu Kopf steigt
Liebe Grüße
Ich finde, der Römer ist eher was für große Kinder, der Maxi Cosi für kleine. Wir haben einen Maxi Cosi Citi und die Kleine liegt da super drin. Der Römer ist dagegen noch viel zu groß(vom KH bekommt man hier ne Römer Schale geschenkt). Babyschale sollte solange benutzt werden bis der Kopf drüber schaut, also schon noch sehr lange! Wie wärs mit einem kleinen Nackenhörnchen wie von Sterntaler!? Wir haben garnichts mehr drin und sie sitzt super.
Mmh, ich weiß ja nicht, wie das bei den neueren Römer Babyschalen ist, aber bei unserem von 2008 hab ich eher den Eindruck, dass der sehr eng ist für größere Kinder. Also nicht der Sitz an sich, der ist schon sehr wuchtig, aber diese Kopfstütze find ich ziemlich eng. Beide Sitze gehen ja bis 13kg, also sollten die kids ja in beide auch ne Weile reinpassen?!
Wir haben für unsere kleine Wuchtbrumme einen Chicco Babyschale. Die war einfach am breitesten. Lian
hey, also wir haben eine Babyschale von Recaro. wir sind bis jetzt sehr zufriedn.Da konnte man auch das innenleben rausnehmen und auch i der länge verstellen, wächst also mit!
Haben die genommen weil sie dieses Isofix hat und wir im Auto ja eine vorrichtung haben!
Also ich kann sie nur weiter empfehlen.
Kaum zu glauben, aber uns geht es hier genauso, haben nen Römer, gebraucht, 2008er denk ich, mit so isofix ausstattung. Die kleine hat absolut keinen Platz und schreit nur in dem Ding, da isofix für unserer Auto eh fürn A.... ist ( anscheinend sind die Sitze zu schräg, der kleinen fällt jedenfalls beim fahren der Kopf nach vorne), hab ich den alten Concord von meinem Sohn rausgekramt, da is wesentlich mehr Platz, und der kleinen gefällts, kein Theater mehr. Also, schon möglich, schau doch ma ob noch nen gebrauchten irgendwo herbekommst, evtl. aus dem Bekanntenkreis. Also, mein Concord ist der: http://www.kiddybest.de/babyschale-concord-baboo-bon-bon/autokindersitze /babyschalen-bis-13-kg-gruppe-0/concord-baboo-bis-13-kg/a-144/ Also unserer ist blau, konnte den aber im net nicht mehr finden, wahrscheinlich zu alt.
Ja, aber wenn das pinke T-Shirt sagen wir mal einen zu engen Kragen hat, in dem er sich nicht drehen und wenden kann? Dann schreit er sicher NICHT weil es ein PINKES T-Shirt ist, sondern wegen dem KRAGEN! Der Sitz an sich ist ja okay, nur die KOPFSTÜTZE verdammt eng und nicht verstellbar! Und es scheint ja nicht nur uns so zu gehen, siehe Isa_80!
wir haben eine von chicco und sind super zufrieden =)
Wir haben den Graco Logico. Hat einen 5-Punkt-Gurt und ist Testsieger bei Stiftung Warentest 2008
Wir haben einen Maxi Cosi, aus genau dem Grund, den Du mit dem Römer beschrieben hast. Bei meiner Freundin war es nämlich genauso, am Anfang wars noch okay, aber als die Kleine größer wurde, war die Kopfstütze einfach zu eng. Bei unserer Großen hatten wie Isa_80 die Babyschale von Concord, war auch okay. Die Maxi Cosi Schale hat noch den Vorteil, dass sie leer ziemlich leicht ist, was sich auszahlt, je schwerer die Babys selbst werden. Wenn Dir Deine Freundin ihren Maxi Cosi ausleiht, ist doch super, dann kannst Du in Ruhe ausprobieren, ob sich der Kauf lohnt. Ich würde es an Deiner Stelle genauso machen, ist doch schlimm, wenn sich die Kleinen planen müssen, weils nicht richtig passt.
Ich dachte ja anfangs das die Kopfstütze der neugeboreneneinsatz ist und merkte das erst als ich sie rausnehmen wollte...dumm. War wieder ma so ein Schnellkauf.
mia_sara ist gespannt auf unsere erfahrungen? na da nimmt sie sie ja wahnsinnig nett an. babyschale ist immer eng und ungemütlich, ist ja kein wellnesstempel. jeder ist froh, wenn er aus so ner zwangsjacke draussen ist. wir haben einen maxi cosi und ich finde ihn zu klein und zu eng. meine schreit da auch. daher lege ich sie nur rein wenn es absolut notwendig ist, dann kriegt sie viel spielzeug und ruhe ist. kauf dir doch nen sitz von römer den man als maxi cosi und als normalen sitz verwenden kann, gibts einige und vor allem schau dir die tests an, nicht jeder sitz ist gut getestet. die kopfhalterung sollte schon so lange wie möglich drin bleiben laut adac.
Die Gruppenübergreifenden Sitze sind ja noch schlechter! Also wir haben die von Römer; http://cgi.ebay.de/ROMER-Kindersitz-Babyschale-0-HELIOS-Edition-NEU-/130 539005923?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e64bb27e3 (Wenn Link nicht geht, dann bei Ebay Helios Babyschale eingeben). Und die ist total riesig. Finde Maxi Cosi bei allen Gruppen am besten, aber es kommt sehr aufs Kind an! Ich denke schon, das die Kopfstütze stört und ein anderer Sitz event. besser ist. Bedenke auch die Wärme, unsere sitzt nun auf nem Handtuch und Schwitzt so nicht mehr so schlimm.
wieso sind die übergreifenden schlechter? einige von ihnen sind sehr gut getestet. nicht nur die optik und die grösse sind wichtig, sondern auch wie ein sitz abgeschnitten hat. gibt auch grottenschlechte darunter.
Das ist richtig, aber oft sind sie einfach schlechter da sich sich eben doch nicht so gut anpassen wir ein Sitz der genau zu einer Gruppe passt! Ich würde jedenfalls ne Babyschale nehmen und die solange nutzen wie es nur irgent geht und dann einen 1er Sitz holen. Denn die Gruppenübergreifenden die wir bisher in der Größe gesehen, waren auch etwas kleiner als die Sitze der Gruppe 1.
also wir haben den Maxi Cosi Cabrio Fix von 2007, damit sind wir zufrieden! Kann zu Römer nur sagen das ich die Teile äußerlich sehr wuchtig finde und als wir damals den 2. Sitz für unsere Große kaufen wollten saß sie in dem Römer wie ne Pellwurst! Haben dann den Maxi Cosi TOBI genommen! Gibt schon Unterschiede, sind halt verschiedene Hersteller! Sieht man doch auch bei den Kd. Wagen in nem Quinni hat ein Baby lange nicht so viel Platz wie in nem Hartan! Aber mal ehrlich Mädels, anzicken müssen wir uns doch deshalb nicht! LG Anita
Wir haben einen von Römer und der ist super...