Monatsforum Februar Mamis 2011

Rauchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Rauchen

Tini&Lukas

Beitrag melden

Wer von euch raucht auch? Naja, ich schäme mich. Habe damals in den 2 Schwangerschaften geschafft, nicht mehr zu rauchen. Aber jetzt schaff ich nicht, ohne auszukommen, auch wenn ich nicht soviel rauche. Rauche so 2-3, manchmal auch 4 Zigis am Tag. Aber möchte so gerne davon loskommen, nur schwer, weil mein Mann auch raucht. Er raucht zwar mehr als ich. Und wir rauchen beide nur auf dem Balkon. Aber.. naja, das arme Baby im Bauch.. *ächZz Wie kann ich stark sein?


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

Tja, wenn der Anblick Deines Babys das nicht schafft... Also selbst Passivrauchen ist schädlich und die Plazenta kann durch das Rauchen verkalken und somit das Baby unterversorgt sein. Warum hört ihr nicht zusammen auf!? Auch wenn ihr draußen raucht, schädigt es und wenn das Baby da ist und man nach Rauch riecht... Macht eine Spardose und werft immer Geld pro gesparte Schachtel ein und kauft dem Baby was Schönes, vielleicht motiviert das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

also ich rauche auch noch habe mal mehr geraucht als ich noch nicht wusste das ich schwanger bin habe es geschafft bis auf eine pro tag und da ich ganz auf hören will geht mein freund immer nach draussen


Tini&Lukas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, habe meinem Mann auch gesagt, daß wir besser zusammen aufhören, aber er will und kann das nicht, obwohl er in der 2. SS auch geschafft hatte. Aber nur meinet- und dem babywillen, aber jetzt sagt er, möchte nicht nochmal durchmachen. er hatte zu der damaligen Zeit ein Nikotinpflaster genommen. Naja, jetzt muß ich aber zusehen, daß ich alleine schaffen muß. *seufz*


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

warum habt ihr dann wieder angefangen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

bei mir hat es auch einige zeit gedauert bis ich aufgehört habe..habe vor der ssw viel geraucht zwar keine ganze schachtel aber mehrere halt..dachte auch ich könnte nich aufhören mein freund hatte auch weiterhin geraucht ...naja bis irgendwann der tag kam das ich einfach so aufgehört habe..auf einmal ganz plötzlich..nach der ssw dachte ich auch ich fange wieder an und einmal gezogen und bäh wie konnte ich früher nur rauchen ;) lg von einer juli mama =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

Ich war mal Kettenraucherin. Hab mit dem positiven Schwangerschaftstest meiner Tochter aufgehört zu rauchen und es geschafft, auch Nichtraucher zu bleiben. Und das, obwohl mein Partner raucht. (Auch nur draussen auf dem Balkon.) Letztlich sehe ich es immer als nette Erklärung, es selbst nicht rauszuschaffen. "Ich würd ja gern aufhören, aber mein Partner raucht." Die Verantwortung, selbst aufzuhören, liegt immer bei einem selbst. Klar ist es schwieriger, aufzuhören, wenn einem das Suchtmittel immer wieder vorgeführt wird. Aber - zum einen ist rauchfrei eine gute Sache für den eigenen Körper als auch für den Körper des Babies - und zum anderen: Wer es schaffen will, der schafft es auch mit pofelndem Partner. Was mir damals geholfen hat? Ich hab nicht mehr beim Rauchen zugesehen - warum sollte ich so masochistisch sein? Ich hab mir Gemüse und Obst geschnippelt - und immer wenn ich eine rauchen wollte, hab ich eins davon gegessen. Hinzu wurde mir von Zigarettenrauch in der Frühschwangerschaft übel. Ausserdem kannst du begleitend www.rauchfrei-online.de besuchen - das ist ne recht passable Seite um auch längerfristig ohne Stinkstummel auszukommen. Was mich aber immer wieder wundert - es schreiben soviele, dass sie während der SS aufgehört haben zu rauchen und fangen dann wieder an. Der Körperliche Entzug dauert nur wenige Tage. Der Psychische Entzug wenige Monate. Innerhalb einer kompletten Schwangerschaft ist man nahezu das, was man "clean" nennt. 9 Monate (das 10. rechne ich mal nicht mit, da man es in der Regel nicht weiss) rauchfrei. Warum fängt man dann wieder an? Was fehlt, was die Zigaretten liefern können? Eventuell wäre es sinnvoll, da mal tiefer zu schauen. LG Joy ps: Den Göttergatten würde ich übrigens anstelle des Balkons künftig aus dem Haus schicken - zumindest für die erste Zeit des Entzugs. Dann kann er draussen im Garten rauchen und du siehst es vom Wohnzimmer aus nicht. Das könnte dir helfen. Klar wäre es super, wenn ihr beide aufhört zu rauchen - aber wenn er weiterschmökt darf dich das nicht aufhalten, selbst damit aufzuhören.


Leon0209

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe früher auch geraucht, mein Mann auch. Als ich mit unserem 1. Kind schwanger war, habe ich sofort aufgehört, mein Mann hat weitergeraucht. War für mich auch sehr schwer, muß aber auch sagen, daß ich es (sorry) abartig finde, wenn ich eine schwangere oder jemanden mit Kinderwagen und Zigarette sehe. Ich habe damals meinem Mann verboten im Beisein vom Kind, auch nicht draußen am Wagen, zu rauchen. Später hat er dann auch noch eine Therapie gemacht. Dadurch hat auch er aufgehört zu rauchen. Vielleicht auch mal damit probieren. Akupunktur in Verbindung mit Hypnose o.ä. Vielleicht fällt es ja dann leichter, aufzuhören. Viel Glück. LG Andrea


2hearts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

Hallo! Zuerst finde ich es gut dass du so ehrlich bist und dazu stehst dass du noch rauchst! Das Rauchen selbst ist daduch natürlich nicht legitimiert! Ich habe in der ersten SS in der 6. SSW aufgehört, habe vorher viel und gerne geraucht und mir fiel es auch echt schwer, Ich habe an einem Abend meine letzte Zigarette geraucht, und bin dann ins Bett, und ab dem nächsten Morgen war ich rauchfrei! Ich hielt mir immer vor Augen dass der körperliche Nikotinentzug nur 72 Std dauert, und die hielt ich relativ gut durch dann kam die härtere Zeit, aber da wusste ich dann dass es mein innerer Schweinehund ist, der überwunden werden möchte, und nicht die Abhängigkeit nach dem Nikotin! Ich habe dann auch nach 72 Std ein Basenbad gemacht, meinen Körper gereinigt und fühlte mich auch viel "sauberer"! Schon nach einer Woche fühlte ich mich super, ich hatte kaum noch verlangen nach einer Zigarette, sondern hatte eher einen Höhenflug, ich fühlte mich so stark und so frei, ich musste nicht mehr dran denken noch genügend Zigaetten zuhause zu haben, oder was wenn ich sie zuhause vergesse? Und vorallem ich musste kein schlechtes Gewissen mehr wegen meinem Baby im Bauch haben! Und obwohl ich dachte ich schaffe das nicht, habe ich es geschafft und es war viel leichter als ich tatsächlich dachte, das wichtigste ist das du willst, dann schaffst du das auch, und dann kleine Ziele nehmen, einen Tag ohne, dann den Zweiten und wenn dann die 72 Std voll hast, dann kannst du ohne! Tue es für dich und dein Baby, ob dein Partner weiter raucht oder nicht ist seine Verantwortung, aber nicht die "Ausrede" dafür dass du weiter rauchst! LG und viel Erfolg auf deinem rauchfreien Weg 2hearts


amnestied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

Auch ich habe geraucht... und das nicht gerade wenig. Als ich aber die 2 rosa Streifen gesehen habe konnte ich keine Zigarette mehr anfassen. Und dann habe ich gedacht ob das wirklich so einfach war? Auf der Arbeit war es am schlimmsten... alle "meine Leute" sitzen im Raucherraum und ich? Habe mich dann erst mal krank schreiben lassen... damit ich wenigstens die erste Zeit überstehe. Jetzt habe ich eine Reserve Zigarette in meiner Kommode liegen, wollte sie schon des öfteren rauchen... aber dann habe ich überlegt das die dann ja weg ist wenn ich die jetzt rauche und somit beware ich sie jetzt auf! :-) Tu es für den Wurm!!! Es ist doch jetzt ungefähr so groß wie eine Zigarette... guck sie dir an die Fluppe und denk bei jeder das dein Baby jetzt genau so groß ist!


jackbiene79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

Ich finde es sehr schlimm wenn Schwangere rauchen Die Liebe zu deinem Baby muss doch stärker sein als die Sucht?!


ina25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jackbiene79

Bitte, versuch doch schnell aufzuhören! Deinem Kind zu liebe! Ist vielleicht leicht gesagt (da ich selbst Nichtraucher bin), aber ist gibt doch nichts wichtigeres als das eigene Kind, oder? LG


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini&Lukas

ja ja das ewige Thema rauchen in der SS. ich selber habe vor 1 SS aufgehört, habe vorher 10 J geraucht. seit dem rauche nicht mehr, ist schon über 6 J. allerdings muss sagen, es fählt mir sehr schwer nicht wieder anzufangen. SSSSSSSSSSUUUUUUUUUUUUUCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHTTT!! meine Freundin ist eine kettenraucherin, und in der beiden SS hat geraucht, hat gesunde Kinder zur Welt gebracht und die grösse und gewicht bei Geburt waren mehr als bei meine Tochter. ich will nicht sagen, dass das Rauchen jetzt gar net schadet oder so. aber ich bin der Meinung, dass jede Frau entscheidet es für sich selber. wünsche dir viel Kraft und vielleicht schaffst auch damit aufzuhören. PS na ja dein Mann hätte dich mehr untersützten können und auch weniger rauchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Auch wenn die Kinder gesund zur Welt kommen/kamen - so gibt es bereits Studien über Spätfolgen durch Alkohol und/oder Rauchen während der Schwangerschaft. So haben Rauchbabies oftmals im Laufe ihres Lebens Stoffwechselstörungen (zb. durch krankhaftes Übergewicht). Ausserdem ist die Chance auf Suchtkrankheiten bei Rauchbabies erhöht. Es ist also gut möglich, dass durch das Rauchen quasi "ein kleiner Raucher" entsteht. Hinzu erhöht sich das Risiko, dass das Kind später an SIDS (plötzlicher Kindstot) stirbt, oder an Leukämie erkranken kann. Raucherbabies leiden später häufiger unter Allergien, Asthma oder HNO-Erkrankungen. Im Laufe der Schulzeit sind sie häufiger Übergewichtig und leiden unter AD(H)S oder Lernschwächen. Und mittlerweile wurde sogar festgestellt, dass Rauchen nicht nur der Mutter und dem Ungeborenem selbst schadet, sondern sogar soweit in die Qualität von Samen des Ungeborenen eindringen kann, dass dadurch Unfruchtbarkeit ausgelöst werden kann. Nun und Ungeborene selbst kommen häufiger als Frühchen oder als Fehlgeburt zur Welt. Ein erhöhtes Risiko besteht, dass eine Lippen-Gaumen-Spalte bleibt und diese nicht geschlossen wird. Klar - jede Frau muss es selbst beurteilen, ob sie während der Schwangerschaft raucht oder nicht. Und wenn das Kind dann mit 25 oder 30 Diabetes bekommt, denkt man meist ja nicht mehr dran, dass es vielleicht durchs Rauchen in der Schwangerschaft entstanden ist. Das ist immer das "Kreuz" mit den Spätfolgen - sie kommen oft so spät, dass ein direkter Zusammenhang geleugnet, vergessen oder nicht bedacht wird. Aber vielleicht ist die Liste von mir ein guter Ansporn, mit dem Rauchen aufzuhören. LG Joy


Leon0209

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gegenüber wohnt eine grooooße Pflegefamilie. Bei denen werden oftmals Babys abgegeben (vom Jugendamt) deren Eltern in der Schwangerschaft geraucht und/oder getrunken haben. Ich habe die Ergebnisse sozusagen direkt vor Augen. Und das ist teilweise nicht schön mit anzusehen. LG Andrea


Tini&Lukas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leon0209

Hi, danke für eure vielen Antworten. Ihr habt alle recht, daß das Rauchen nicht gut ist. Ich selber finde es auch nicht toll, wenn ich eine Schwangere mit einer Zigarette in der Hand bzw. im Mund sehe. Ich fühl mich dann immer komisch und sag es mir, so will ich nicht sein. Ich hatte bei beiden Kindern ganz leicht aufgehört, zum einen weil ich in der SS keine Zigaretten mehr "riechen" konnte (mir war dauernd übel) und zum zweiten weil mein Mann sich auch bereit erklärt hatte, nachdem mein Fa ihm sagte, er solle besser auch aufhören, wenn ich schon nicht mehr rauchen tue. Ja, ich denk mir auch immer, geteiltes Leid ist halbes Leid. Aber jetzt in der 3. SS fühl ich mich nicht wie eine Schwangere. Mein Baby ist zwar so um ca. 7cm groß, aber habe noch keinen Bauch und auch keine Übelkeit. Das macht alles nur noch schwerer. *seufz* Ich versuche schon, immer weniger zu rauchen. Heut z.B. hab ich nur 2 Zigis genommen. Drück mir die daumen, daß ich noch gaaaaaaaaanz bald schaffe, Nichtraucher zu werden. Ach ja, zu der Frage von einer, warum wir wieder zu rauchen angefangen haben?! Tja, mein Mann ist leider wieder rückfällig geworden. Ich hab während der Stillzeit aber immer noch nicht geraucht, bis zu dem tag, an dem wir einen großen Krach hatten, dann hab ih mir auch seine Zigarette genommen und seitdem rauch ich ja wieder. Aber ich rauche immer ohne Kinder, s.h. wenn Kinder in der Schule/ im Kiga sind und ich zur Arbeit fahre oder abends, wenn Kinder schlafen.