Princess01
Mausi will sitzen, kann sich aber noch nicht so ausbalancieren. Robben ist irgentwann auch doof und dann wird gemeckert... Hab schon ne wunden Po vom stundenlang auf dem Fußboden hocken. Rettung nun, der Badesitz von meinem Sohn damals. Endlich ist Ruhe. Natürlich immermal wechseln und nicht stundenlang drin sitzen lassen.

wie sie lacht. bei uns gehts in der wippe gut, wenn man die lehne sehr steil stellt.
Ich will dir ja echt nicht auf den Schlips treten, aber die kleinen sollen auch erst sitzen wenn sie alleine sitzen können. Wir haben auch so einen Sitz da steht es sogar drauf das diese Sitze nur für Kinder ab 6 Monate geeignet sind die selbstständig sitzen können, da ist es egal ob der Sitz im Wasser oder an land steht! Das ist wirklich nicht gut für den rücken! Geb der kleinen doch die Zeit! Wenn sie sich von alleine hinsetzen ist es doch immernoch früh genug!
Ich schliesse mich hier mal an. Kann es sein, dass es dir nicht schnell genug gehen kann?
Die Ansicht, dass man den Rücken von Babys überlasten kann ist meiner Meinung nach veraltet. Der Kinderorthopäde hier im Forum verteilt sie auch nicht.
In der Tat gibt es in einigen Naturvölkern riten und sitten, bei denen die Babies relativ früh hingesetzt werden und mithilfe von Heu abgestützt werden. Und keine dieser Völker kennen Bandscheibenvorfälle und Co. Der Unterschied ist aber das "Wie". Hängt das Kind wie ein Schluck Wasser in der Kurve - resp. im Sitz, dann ist das erwiesenermassen schädlich. Dabei geht es erstrangig gar nichtmal um die Wirbelsäule, denn diese ist stabil genug um ausreisser wegzufangen. Vorrangig geht es eigentlich eher um die Innereien, die bei solch schönen "Sitz-hänge"-Arien wunderbar zusammengedrückt werden. Und wer mal einige Zeit so zusammengekauert sass - speziell mit nem vollen Magen - weiss, wie das wehtun kann, bzw, wie schnell einem davon kotzübel wird. Hinzu kommt, dass bei einem derartigen hinsetzen keine Muskulatur dafür trainiert wird. Die dafür nötige Muskulatur wird nur durch Crunches, Fallschirmspringer und Sit-ups für den Hüftbeuger trainiert. Das normale Sitzen hingegen trainiert gar nichts. Es ist also für die Muskulatur kontraproduktiv, ein Kind hinzusetzen, was noch nicht eigenständig sitzen kann. Der menschliche Körper ist übrigens darauf ausgelegt, Dinge erst zu können, wenn er es selbst schafft. Den Wahn, alles möglichst früh mit Hilfen zu leisten, gibts noch nicht so lange. Und witzigerweise sitzen alle Kinder erst ab einem gewissen Alter, egal ob ihnen geholfen wird oder nicht. Selbiges gilt für Laufen, Reden, Sauber werden. Irre, nicht wahr? Da lässt sich der Körper einfach nicht helfen dabei, egal was sich Mütter, Ärzte und Industrie ausdenken. Ich bevorzuge übrigens das "nicht helfen" in solchen Sachen. Einfach, weil ich kein Kind haben möchte, dass mich dann permanent quakend dazu auffordert, es doch nochmal hinzusetzen oder hinzustellen oder ich stundenlang in gebückter Haltung mit Kind durch die Wohnung laufen muss. Alle meine Kinder mussten also warten, bis sie es selbst konnten.
Ich habe einen bumbo baby sitz extra für Babys die noch nicht sitzen können! Da war sie zwar nicht oft drin ist aber ne geniale Erfindung. Aber jetzt sitzt sie allein also brauchen wir ihn nicht mehr
