Amarone
Da hier heute offensichtlich der große Fragetag ist, habe ich durch einen Beitrag weiter unten angeregt auch noch eine Frage: Was zieht man eigentlich zur Geburt an? Also falls es eine vaginale Geburt ist, kein KS. Weiter unten war von Krankenhaushemden die Rede, aber das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, in so einem hinten offenen Hemdchen rumzuturnen. Ganz nackisch ist ja auch doof. Oder nicht? Was sagen die Erfahreneren unter uns dazu? Ich dachte jetzt an ein weites T-Shirt zumindest.
Also bei uns muss jeder der den Kreissaal betritt und es schon voll los geht, in die Umkleide, alles ablegen und bekommt so Krankenhaushemden an(die sind für Normalegeburt und KS, das machen die, weil man sonst wenn es schnell gehen muss die Mutter noch umziehen muss und auch für die PDA ist es besser, wenn hinten offen). In dem Moment, ist einem das sowieso egal was man an hat. Wie das in den einzelnen Kliniken gehandhabt wird, kann man beim Infoabend oder Anmeldegespräch erfragen oder nimmt sich vorsichtshalber ein großes T-shirt mit.
Ja, einfach ein eigenes langes T-Shirt. Ich habe damals trotzdem ein Klinik-Hemd getragen, obwohl ich es vorher anders machen wollte. Hat mich dann nicht mehr gestört, obwohl ich es zuerst sicher nicht wollte. Vorteil: Du musst es nicht waschen und vielleicht etwas verschmutzt mit nach hause nehmen. Nachteil: Hässlich und weiß Gott wie oft schon benutzt und abgekocht. Lg Edith
Ich hatte bei beiden Geburten am Anfang eine bequeme SWS-Hose und ein weites T-Shirt (Big-Shirt bzw. T-Shirt vom Papa an). Von Untersuchung zu Untersuchung und mit fortschreitender Geburt sind es dann immer weniger Kleidungsstücke geworden, die man noch an hat. Und wie dann auch die Geburt verlaufen mag - vielleicht versucht man es mal mit der Wanne oder die Fruchtblase platzt etc. - , steht man im Endeffekt dann doch im Krankenhaushemdchen oder ohne Slip da. Aber glaub' mir, das ist dann auch egal. Zumal sich die Hebammen (bei beiden Geburten) immer super um mich gekümmert haben und darauf achteten, dass man von außen (wenn die Tür geöffnet wurde) mich nicht gesehen hat. Also kurz geschrieben: Ein großes T-Shirt und dann Klamotten zum Wechseln nach der Geburt. LG Ulrike
Ich hatte ein blaues Hamd meines Mannes an. Hing mir über den Popo und war am Bäuchlein nicht zu eng und ich hatte das gefühl, nicht ganz so schlumpig auszusehen... Josy
also bei uns musst du alles auziehen!! ich hatte als ich noch herumgegangen bin ne unterhose an, die wird dir aber ziemlich schnell vom leib gerissen!! t-shirt ist auch unpraktisch wenn dir nachher dein kind gleich zum stimmen auf bauch und brust gelegt wird...gewöhn dich dran du bist eigentlich viel nack´t in dieser zeit :-) aber das ist dir dann auch egal!! mach dir darüber nicht so viele sorgen!!! ich konnte zb wenige stunden nach der geburt ne jogginghose und tshirt anzeihen, viele lassen gleich das nachthemd an wegen wochenbluteung, wird ja doch auch noch viel schmutzig!!! und viele können gar keine hosen tragen weil es scheuert... lg lisa
Dann lass ich es mal auf mich zukommen. Werde aber beim nächsten Infoabend dann doch mal nachfragen, wie es im Krankenhaus gehandhabt wird bzw. meine Hebamme, denn es scheint ja doch von KH zu KH unterschiedlich zu sein. Auch wenn in jedem KH dann am Ende niemand mehr viel anhat :)
Hatte immer ein ganz normales Shirt an und Socken (hab immer kalte Füße) Solange es nicht weiß ist bekommt man es auch nochmal sauber! Bequem sollte es halt sein.
hi
also ich hatte immer einen jogginganzug an und ein weites t-shirt! natuerlich habe ich dann die hose ausgezogen wenn ich in den kreissaal kam.. aber ich denke es muss einfach schoen bequem sein und man muss sich wohlfuehlen. in so einen komischen hemd aus den kh kann ich mir das auch nicht wirklich vorstellen
:-) war interessant zu lesen :-) bekomme wieder sexyhemdchen fürs KS :-) LG
Ich musste meine Sachen alle abgeben und so ein hinten offenes Krankenhausding anziehen.
Mmh, kann mich gar nicht mehr an mein Oberteil erinnern. Wenn ich das erste Foto denke, muss ich nach dem Baden so nen Krankenhauskittel angehabt haben. Was mich gestört hat, waren diese Slips. Ich hatte Schmerzen unten (logisch ) und musste dann zu den Untersuchungen jedes Mal dieses Ding ausziehen. Irgendwann habe ich gesagt, dass ich das einfach ablegen wollte. So fühlte ich mich wohler.
Ich hatte einen Jogginganzug an! Als die Wehen stärker wurden bin ich dann in die Wanne, hatte dafür extra ein weites T-Shirt dabei. Bin dann aber ohne in die Wanne, das war mir zu dem Zeitpunkt so egal! Und zum ersten Kuscheln mit meiner Maus war es super!