mr.bing
Ich werde echt noch dusselig mit dem Teil... Wird sie müde lege ich sie hin und stopfe ihr den Schnulli ins Schnütchen, der bleibt aber nicht lange drinn, plobt raus und sie versuch ihn dann verzweifelt wieder rein zu bekommen, was noch nicht klappt... das Geschrei fängt an und ihr helfe ihr. Beim gefühlten 100mal bin ich generft, Jilly hat nen hochroten Kopf und wir immer zappekiger, was für ein Schläfchen nicht wirklich förderlich ist. Habs auch schon ohne versucht, das klappt aber nur, wenn sie wiklich fasst am Ende ist und das muss ja auch nicht sein. Brauche Tips um die Einschlat Situation mit Schnulli etwas entpannter zu gestalten... Ankleben? Festtackern? Josy
Ist bei uns auch so. Schnuller raus und rein, bis ich wahnsinnig werde. Mein Mann ist dafür, ein Gummi am Schnuller zu befestigen und den um die Ohren zu klemmen :) Noch bin ich dagegen...
Bei uns gab es auch das Problem mit dem rein und raus ... als ich die Schnullergröße auf 2 gewechselt habe und den Hersteller (von MAM auf NUK) bleibt der Schnuller nun drin und wird erst in der Nacht ausgespuckt, wenn mein kleiner im Tiefschlaf ist (stört ihn aber nicht). Ab und an zieht er sich den auch selbst aus dem Mund und steckt ihn wieder rein ... und findet es lustig damit zu spielen.
also das mit dem Gummiband ist wirklich zu überlegn...
Mal im Ernst, ich werde echt noch Wahnsinnig, ich kann sie doch nicht auch noch tags pucken, nur damit sie mal zur Ruhe kommt. Und eigentlich wollte ich jetzt anfangen sie Nachts nicht mehr einzuwickeln, obwohl ich glaube, das es ihr nicht gefallen wird.
Josy
Tagsüber ist es bei uns aber auch schrecklich ... hat dann aber nichts mit dem Schnuller zu tun. Er kommt einfach nicht zur Ruhe, wenn ich merke das er müde wird ... dann lege ich ihn hin doch er dreht sich dann immer auf den Bauch und fängt an zu meckern. Also drehe ich ihn um und ... keine 2 sekunden später geht das Spiel von vorne los. Irgendwann bin ich so genervt das ich eine Mullwindel um die Beine binde damit er sich nicht drehen kann. 1 Minute später schläft er... oder im Kinderwagen. Aber Nachts ist es ganz entspannt.
das mache ich manchmal mit Jillys Ärmchen, quasi pucken light... ich verstehe das aber auch nicht. Sie ist ansonnsten ein super entspannetes Mädchen, eher zu ruhig, guckt sich alles gerne an, aber ja nicht zuviel bewegen. Aber wehe es geht ans schlafen und am Nachmittag ist es am schlimmsten...
Josy, versuch mal eine gefaltete Mullwindel oder ein Schnuffeltuch beim seitlichen Schlafenlegen vor den Schnuller zu legen. Klappt bei uns super. Nachdem wir tagsüber auch hin und wieder das "Schnullerspiel" hatten, habe ich den Schnuller tagsüber verschwinden lassen und sieh da, es klappt auch ohne super
sie knubbelt ihn sich doch immer vor dem schlafen raus und bekommt ihn nicht mehr rein... das mit dem Schnullerenthalten klappt auch nur begrenzt, je nach dem sie sich so tagsüber fühlt Josy
Achja, das tagsüber schlafen. MOmentan hat es plötzlich wieder geholfen, ihr eine Mullwindel über den Kopf zu legen, wenn sie sehr müde ist. Dann war sie ratzfatz eingeschlafen. Das mit dem Pucken hat sich übrigens auch bald erledigt, glaube ich, es gelingt ihr immer schneller, sich nachts zu befreien. Dann sind aber auch im Handumdrehen die Händchen wieder im Gesicht und das Kind wird wach.
Kennst du das Buch "Das glücklichste Baby der Welt"? Der Autor sagt beim Schnullerproblem, daß man ca 20 mal am Schnuller ziehen soll, so als ob man ihn rausziehen will. Dann saugen sie wie wild dran und es entsteht ein "Vakuum". Der Schnulli bleibt viel länger drin, manche heulen und lachen dann sogar damit!