Mitglied inaktiv
Hallöchen!
Werde heute eine Matraze für die neue Wiege kaufen. Ich hab da mal ne Frage bezüglich eines Nässeschutzes. Der soll ja atmungsaktiv sein. Meine Freundin hat den Nässeschutz immer nur unter die untere Region des Kindes gelegt.
1. Wie wollt ihr das machen?
2. könnt ihr mir eine bestimmte Firma empfehlen?
3. kommt der schutz unter das Spannbettlaken?
Wie immer danke für Eure lieben Antworten!
Ich hatte mir beim ersten Kind zwei Einlagen in ca. Matratzenbreite schneiden lassen (so dass man sie noch um die Matratze umschlagen kann) - im Bettenfachgeschäft war das Meterware und atmungsdurchlässig. Das Ganze hatte nur eine Länge von ca. 70 cm. Das war für das Babybett. ABER: Die Einlage macht meiner Meinung nach erst einen Sinn, wenn die Kinder nicht mehr im Schlafsack schlafen. Solange saugt der Schlafsack das auf, was zuviel ist. LG Ulrike
hi ich habe zuerst eine unterlage zwischen dem rost und matrazze und nässeschutzt habe auf d matrazze und dann spannbettlaken. gekauft habe die bei Baby Walz. und genauso habe ich jetzt bei der 5j tochter gemacht, in ihrem neuen grossen Bett. :-) LG
hab bei der kleinen keinen nässeschutz drin. bei der großen (3 jahre) hab ich einen da sie am trockenwerden ist. die babys haben doch pampers an hab da nie einen nässeschutz gebracht!
Habe mir fürs Bettchen einen Schutz von Liegelind gekauft, der geht aber auch nicht über die ganze Matraze.
Einen Nässeschutz? Ich wollte nur einen Molton unter dem Bettlaken spannen. Die sind ja atmungsaktiv und schonen die Matratze. Ich denke nicht, dass ich mir da jetzt mehr hole, weil die Kleine ja au debut mit Windeln schlafen wird. Von wo ich mir den Molton hole, weiß ich allerdings noch nicht, aber erste -anlaufstelle wird Babywalz sein.