Monatsforum Februar Mamis 2011

Nach der geburt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Nach der geburt

gosia2209

Beitrag melden

habt ihr euch schon gedanken gemacht wie lange ihr nach der geburt zu hause bleiben wollt???


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Ja, mindestens zweieinhalb bis drei Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

na allerhöchstens n jahr...wenn nich sogar etwas weniger (10 monate ich u die letzten 2 monate mein freund-da er eh zuhaus is wegen schlecht-wetter auf baustelle)...is ja au ne finanzielle sache...u die kinder kommen in einer krippe gut zurecht...auch wenn sie erst ein jahr alt sind...is zwar schwer für sie die mama "loszulassen" aba das schaffen sie...u sie sind den ganzen tag mit anderen kindern zusamm...das find ich persönlich sehr schön...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

Wenn ich ehrlich bin, noch nicht so wirklich. Wollte bei meiner Großen eigentlich drei Jahre komplett daheim bleiben, aber schon nach 10 Monaten fiel mir die Decke auf den Kopf und seitdem gehe ich wieder arbeiten. Anfangs nur ein paar stunden, die ich dann immer mehr aufgestockt habe. Vielleicht gehe ich dieses Mal sogar gleich nach dem Mutterschutz ein paar Stunden pro Woche mal wieder. Schauen wir mal, was Nr. 2 dazu sagt.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 jahr. dann geht es wieder auf arbeit. habe erst diesen februar angefangen mit arbeiten und war dann kurz drauf schon wieder schwanger. lg claudia & ben & mausi


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

wollte ein Jahr bleiben und danach wieder meine Arbeit antreten,und dann bin ich eh fast 2 Jahre zu Hause gewesen, da ich schon lange BV habe


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gosia2209

hi oh ja das habe ich. zuerst aber eine kurze vorgeschichte: Nach der Schule gleich eine Ausbildung und gleich vollzeit danach. in der 1 Schwnagerschaft war ich ab der 6 SSW zu Hause und bekamm sofort ein Beschäftigungsverbot. Als meine Tochter 2J wurde, habe ich die in den Kiga. UND SOFORT WIEDER VOLLZEIT ANGEFANGEN ZU ARBEITEN!!!! praktisch 40St die Wochen, restliche Zeit haben meine Eltern und meine Oma (jetzt 86J übernommen) und auf die Maus aufgepasst DANKE!!! ansonsten wäre es nicht möglich gewesen. eine Seite ich bereue total, dass ich zwischen 2-3lebensjahr viel bei meine Tochter verpasst habe, anderseits es war eine richtige Entscheidung damals mit dem Kiga gewesen (lt. Erziehrinen, denn die war einzelkind und hatte nur erwachsene rund um war es echt nötig gewesen und die hat sehr sehr lange gebraucht bis sie die trennung überwinden hat) :-( dieses Mal bin ich zuerst 5 Wochen krank geschrieben und dann bekam ich Beschäftigungsverbot. mein Arbeitsplatz ist sicher. Allerdings werde ich wieder min bis das Kind 2J alt wird zu Hause bleiben und dann werde ich sehen wie es sich ergibt und evtl warten bis das Kind 3J wird. denn es wird doch kein einzelkind und die Tochter geht ja auch nächstes Jahr in die Schule, wird mich auch brauchen. Mal sehen wie es laufen wird. sry ist lang geworden. LG


Paulchen99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alisa05

Ich bin selbstständig - also 8 Wochen und dann geht es Teilzeit wieder los. Hat bei Nr. 1 und 2 prima geklappt: Der Opa ist bis der Platz in der Krippe da war eingesprungen. Jetzt ist der Opa leider gestorben, aber die Oma wird einspringen und die Anmeldungen in den Krippen laufen ... Da brauche ich noch ein paar Daumen für meine Wunscheinrichtung! Ist nicht jedermanns Ding, aber ich war immer mit dieser Lösung zufrieden. Zumal ich auch das Glück hatte, dass meine Kinder in guten Einrichtungen waren und alles bestens mitgemacht haben. LG Ulrike


Chrissy251284

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Hallo, also ich werde es diesmal so machen, dass ich die 3 Jahre voll ausschöpfe. Ich bin bei meiner Kleinen gleich wieder 1 Jahr später arbeiten gegangen und das 30h in der Woche. In der Zeit war sie bei der Oma. Ich bin sehr froh, dass die Oma das übernommen hat. Aber ich habe gemerkt, wieviel man doch verpasst, wenn man schon so früh wieder arbeiten geht. Außerdem war sie dann irgendwann voll das Oma Kind und wir waren immer die Bösen. Ich bin jetzt schon zu Hause, weil ich als Zahnarzthelferin arbeite und mein Chef mich so zusagen "beurlaubt" hat- sprich BV Ich genieße die Zeit mit meiner Motte so sehr und sie auch!!!