Princess01
War grad mit Mausi bei der Kinderärztin(diesmal die die Ahnung hat). Die Entzündung am Hämangiom geht nicht weg. Jetzt haben wir für morgen einen Termin in der Spezialklinik Jena bekommen da es wohl operiert werden muss. Außerdem dürfen wir keine Wegwerfwindeln mehr benutzen. War grad im Fachgeschäft und hab alles für Stoffwindeln besorgt. Hab nun so eine Grundausstattung bekommen von Disana. Also Windelvlies, Seideneinlagen und so Hüschen mit Klett(alles 3x) und eine Überhose. Wickelt hier auch jemand so?
Oh je, ihr Armen. So ein Aufwand. Soweit ich weiß, wickelt GerneEineMama mit Stoffwindeln. LG
leider kann ich dir da nicht helfen. aber wegen jena kann ich dir da gutes berichten. bei ben wurde das hämangiom auch in jena operiert als er 3 monate war :-).
meine hebi schwört auf das wickeln. kann mal meine freundin fragen, die hat alternativ gewickelt. möchtest du was spezielles wissen?
lg
claudia & fine
...ganze 3 Windeln haben wir bekommen und 21 braucht man! Waren in allen Läden die sowas führen können, aber keiner führt sowas. Im Internet hats keinen Sinn, das wird nächste Woche eh es da ist. Also müssen wir morgen in Jena auf den Baby Walz Laden hoffen. Weil 21 Windelhöschen unbezahlbar momentan sind, werden wir wohl Strickwindeln mit Überhose nehmen.
wie stelle ich mir den so windelhöschen vor ? kann damit garde nichts anfangen und wie teuer sind die den ? echt so heftig?
Lg & ich drück euch die daumen das alles gut geht
:-) Ich nutze mittlerweile AIOs (all in ones) - hab aber noch nicht genug um voll damit zu wickeln. vorher nahm ich Baumwollbindewindeln mit Überhosen- aber die verträgt meine Maus nimmer, also die Baumwolle. Ich hab alle Windeln im Netz gekauft. Waschen tu ich sie mit Ecover.
Ich will auf die Höschenwindel umsteigen, meinem Mann ist das zu teuer(da eben 8,49 eine). Er will max. die Bindewindeln, aber die sind viel zu dünn und die Baumwollüberhosen sind ja noch teurer. Aber wir werden wohl nicht drumherum kommen. Hab bei Ebay ein tolles Angebot gefunden, aber er sieht immernoch nicht ein das es günstiger kaum geht... http://www.disana.de/deutsch/produkte/wickeln/windeln.html
also solche nutze ich tw. noch- entweder mit PUL Überhosen oder Wollüberhosen und natürlich Einlagen.- sie sind halt mittlerweile schnell durch und meine Maus verträgt das nicht. Baumwolle bleibt zu nass. Fleece und Wolle und Hanf sind da geeignetere Materialien, weil sie die Feuchtigkeit nicht aussen so speichern und sich trockener anfassen. meine AIOs hol ich in China- dort sind sie natürlich preiswerter- aber baugleich mit hisigen AIOs http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280628486220&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Es gibt auch viele Shops in D, aber da ist eine Windel natürlich viel viel teurer. Schau mal hier im Forum, da sind auch viele Shopbetreiberinnen unterwegs- siehst die Links in der Signatur http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewforum.php?f=125 lG
ah ja und vlieseinlagen kauf ich bei müllers
darf ich fragen, warum du keine wegwerfwindeln benutzt? stelle mir das so umständlich vor mit waschen etc. oder veträgt deine kleine keine anderen? @princess: das angebot da finde ich super.
klar darfst du. ich möchte diese müllberge nicht größer machen (hier sind die tonnen eh immer voll, im Haus ist ein wickelkind) und allein die ewige schlepperei ist für mich sehr unpraktisch- auch möchte ich nicht wissen wieviel chemie da mittlerweile drinne ist, so dünn wie die windeln schon geworden sind...von den Kosten monatl. mal abgesehn.. waschen tut die maschine- die schmeiß ich alle 2 tage an und jut is. ich denke, sie würde auch keine anderen vertragen- da sie eh sehr empfindliche haut hat. sie ist eh untenrum gereitzt, so das ich zu hause teilweise windelfrei mache.
die windeln, die du benutzt sind ja sicher auch so, dass sie nichts nasses an den po lassen oder? die wegwerfwindeln stinken, das stört mich schon. meine eltern kommen aus osteuropa und als ich ein baby war gab es noch keine pampers etc. den babys wurde eine baumwollwindel in form einer binde in das unterhösschen gelegt und das war ständig nass und der po ständig kalt und da nicht alle ne waschmaschiene hatten, wars für meine mama ne qual. später gabs dann ein plastik überziehhösschen, das die wärme total gestaut hat und ich ständig nen wunden po hatte. meine mutter hat 3 kreuze geschlagen als wir nach deutschland zogen und sie endlich diese baumwollteile entsorgen konnte. aber vielleicht sind die windeln anders, die du nutzt, hab mich damit nie beschäftigt. lg
Also ich finde es nicht umständlich und waschen muss ich eh jeden Tag. Bei uns sind die Mülltonnen immer so voll und dann liegt der volle Müllbeutel im Flur... Uns bleibt jetzt eh keine Wahl und ich werde wohl dabei bleiben da sie sehr sensible Haut hat. Aber die Anschaffung ist wirklich sehr teuer und das wo wir grad eh kaum Geld haben. Aber ich hab schon geschaut wo ich welche gebraucht bekommen kann und morgen schauen wir ja auch nochmal in Jena.
Die sind doch wie richtige Windeln nur das man sie noch bestückt und eine wasserfeste aber luftdurchlässige Überhose drüber kommt. Also das Anlegen geht genauso schnell. http://www.disana.de/deutsch/produkte/wickeln/windeln.html
schau auch mal auf dem flohmarkt von naturwindeln.de ich finds auch nicht so umständlich. waschen muss ich ja eh ;-) bibi: da die AIOs innen keine baumwolle haben ist die windel nicht so nass - ich habe innen noch eine Fleece und eine Hanfeinlage drinne- und lege das vlies ein. so ist der po relativ trocken ;-)