Monatsforum Februar Mamis 2011

Mit dem Bus und Kinderwagen unterwegs...

Mit dem Bus und Kinderwagen unterwegs...

Jimmyfreak

Beitrag melden

Welche Erfahrungen haben die Schon-Mamis damit gemacht? Als ich gestern im Bus saß, habe ich mir da mal so meine Gedanken gemacht. Eine junge Mama ist mit Kinderwagen eingestiegen, natürlich an der hinteren Tür. Normalerweise muss man hier immer beim Fahrer einsteigen und sein Ticket zeigen. Sie hatte ein Viererticket und auch sofort abgestempelt. Der Bus war recht voll und das Kleine hat geschrien. Der Fahrer hat die Frau dann echt durch die Menschenmassen vorne antanzen lassen, um ihr Ticket vor zu zeigen. Der Kinderwagen stand allein zwischen den fremden Menschen. Ist das normal oder war der Fahrer mies drauf? Ich meine wenn der Bus voll ist und da ein Baby im Kinderwagen ist und man hört deutlich den Stempel, kann man doch mal auf das Vorzeigen verzichten, oder? Ich werde wohl öfter mit dem Bus unterwegs sein und habe eigentlich keine Lust, mein Kind da allein zu lassen, wenn auch nur für ein oder zwei Minuten. Wer weiß, was da für Leute drum herum stehen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

An sich nur schlechte! Es wird kein Platz gemacht, alte Leute halten sich nur zu gern bei Fahrtantritt am Lenker fest.... Straßenbahn ist noch schlimmer. Da ist nicht nur das oben genannte sondern bei uns fahren auch noch Bahnen mit 3 Treppenstufen die so hoch sind, dann man den Wagen allein unmöglich rein oder raus bekommt. Geholfen haben bisher nur Studenten oder garkeiner. Ich musste oft mehrere Bahnen wegfahren lassen weil selbst beim Reinrufen ob jemand hilft, keine Reaktion kam... Nee, das will ich mir nie wieder antun und fahre nun Auto. Generell sind besonders alte Leute sowas von rücksichtslos. Wie oft ich schwanger jetzt schon beim Einkaufen den Einkaufswagen in den Haken hatte(von hinten sieht man nicht das vorn ne riesen Kuller ist) und gestern mit Freundin und Kinderwagen unterwegs wurden wir teilweise voll zur Seite geschubst weil sie unbedingt vorbei müssen... Ich weiß nicht was mit den Leuten los ist, was bricht man sich ab wenn man mal ein bissl freundlich ist. Ich helfe immer wenn ich kann, aber die Jugend ist ja so schlecht erzogen... Hoffe es gibt hier noch welche die bessere Erfahrungen gemacht haben.


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

also ich kann mich nur voll und ganz Princess anschließen ... da ist autofahren um einiges stressfreier , und man ist nicht abhängig von anderen leuten ... LG


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ja, unfreundlich sind die Menschen hier auch. Meine Mutter war gestern dabei und die ist auch schon 70 und nicht mehr so gut zu Fuß. Aber meinst du von den jungen Leuten hat irgendjemand für sie oder mich Platz gemacht? Schon die Tasche vom Sitz nehmen ist für einige zu viel. Bei uns fahren nur diese neuen Busse, bei denn man ohne Probleme mit KIWA rein kann. Straßenbahnen gibt es hier nicht. Das Auto hat mein Männe mit auf Arbeit, ein zweites ist zu teuer, von daher bin ich bei längeren Strecken auf den ÖPNV angewiesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ich bin früher oft Bus gefahren. Meistens klappte das ganz gut - und den Kinderwagen mal nen Moment stehen lassen um das Ticket zu zeigen war weniger dramatisch. Anders waren die Fahrgäste - nur widerwillig sind sie von dem Ki-Wa-Platz weggegangen oder haben einen durchgelassen. Ich hab das Problem anders gelöst - meist war ich mit Kind im Tragetuch oder Ergo unterwegs. Dann konnte man schön vorne einsteigen und oft ist sogar einer aufgestanden und hat uns seinen Platz überlassen. Das war wesentlich stressfreier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja,die Leute sind meistens sehr egoistisch.. Als ich mit meinem Grossen schwanger war,mitten im Sommer,bin ich auch Bus gefahren...alle Plätze voll und keiner hat Platz gemacht.. Die haben nur doof geguckt..


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

denn das beschriebene tu ich mir nicht nommal an. vor allem ist man so oft so auf Hilfe angewiesen... nene...


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

Hab mir ja auch einen Bondolino bestellt, aber irgendwie habe ich da im Bus die Befürchtung, dass ich mich vielleicht nicht richtig festhalten kann und auf einen Platz brauche ich nicht hoffen.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Ja, Kinderwagen und die öffentlich Verkehrsmittel sind nicht so toll. DA bin ich jetzt auch sehr für mein Auto dankbar. Bei mir wartete kein Busfahrer, bis ich mein Ticket gezeigt habe, sondern fuhr schon los und ich hätte dann mit meinem Fahrschein nach vorne... Hab ich aber selten gemacht und eigentlich hat bei mir nie ein Busfahrer was gesagt. Ich bekam mit meiner Trage leider auch nicht immer einen Sitzplatz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Bei uns brauchen wir das erst ab 20 Uhr vorzeigen und da sind meist keine Muttis mit Kiwa oder Buggys unterwegs. Ich hatte meist keine Probleme und bin meistens auch vorgelaufen um mir am Automaten ein Ticket zu kaufen und wurde auch durchgelassen. Es gibt zum Glück im KiWa-Bereich Notsitze zum Runterklappen bei uns in den Trams das geht dann schon. Schlimm wirds nur wenn Rollstuhlfahrer oder mehrere Kiwa reinkommen und der Platz eng wird. Aber viele Fahrgäste steigen dann vorne oder hinten ein/aus. Man spricht sich auch gut ab bei uns Muttis mit den Kiwa wann wer zuerst raus muss. Das geht ganz gut. Aber es gibt leider auch Muttis die absichtlich im Weg stehen und nicht mal den Griff einklappen dass eine ältere Frau durchkommt obwohl manchmal so viel Platz ist dass sie sich quer mit Kiwa stellen können... Da könnte ich immer verrückt werden. Bin auch gerne mit Tragetuch eingestiegen da es einfacher ist.


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das so Pflicht seit letztem Jahr. Man muss seine Dauerkarte an so einen Automaten beim Fahrer halten und da leuchtet es dann grün=ok, gelb=Zusatzticket muss vorhanden sein oder rot=Ticket ungültig. Die anderen Tickets muss man so vorzeigen. Bei Rollstuhlfahrern wird ja auch eine Ausnahme gemacht, die können ja auch nicht einfach so nach vorn zum Fahrer. Die halten ihren Ausweis oder Ticket dann einfach hoch in den Spiegel, damit der Fahrer sieht ob eines vorhanden ist. Ich finde so könnten die das dann bei Mamas mit Kinderwagen auch machen, vor allem wenn der Bus so voll ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

Das ist ja wirklich umständlich. Bei uns kommen ab und zu mal Kontrolleuere vorbei. Aber ich bin seit Nov. nicht mehr mit öffentl. gefahren und habe keinen Schimmer ob sich da was geändert hat. Nur die Tickets sind teurer geworden. Das ärgert mich schon weil ich dann sowieso mit Tram fahren muss um zum KiArzt zu kommen. Der war vorher mal bei uns in der Nähe ca. 5 Min. entfernt das war schön... Aber dadurch dass bei uns in Cottbus viele Plattenbauten abgerissen wurden und noch mehr abgerissen wird sind viele Ärzte und Läden "geflüchtet". Ist echt schade.


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

das geht schon mit dem Festhalten *gg


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

Ja, frei sind die Arme schon, aber ob da eine Stange zum festhalten in der Nähe ist, ist die andere Frage Vor allem wenn die Halbstarken von den Schulen mit im Bus sind. Dann läuft es hier nach dem Prinzip, "die Masse hält dich schon mit fest".


GerneEineMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

man lernt sich schnell durchzusetzen und somit gut festzuhalten ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

Das stimmt und die Jugendlichen machen meist auch keinen Platz nur wenige die das gleich sehen. Da muss man sich halt durchsetzen sonst kommt man ja gar nicht rein. Ich mags ehrlich gesagt nicht wenn die dann unterwegs sind wenn die Schule aus ist. Das ist alles so laut und die kichern immer so viel oder lästern über andere Schüler... Da sind mir manchmal die "Älteren" angenehmer Vormittags.